Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
23.01.18, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.18, 20:07 von hhh13.)
Die Muddy Waters ist aber schon mehr bunt als nur grün
Egal, damit halt ein bisschen was grünes dazukommt hab ich noch die Muddy Mamba gesetzt. Und noch ein paar andere Sorten aus netten Samenbriefen

Nun ist aber Schluss. Alle Samen unter der Erde.
LG
Harald
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
24.01.18, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.18, 20:07 von darkdurben.)
Schön das wir dich noch zu etwas grünem überreden konnten
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Nun alles ist nicht gekeimt - va. einige russische und amerikanische wollen nicht, aber damit kann ich leben, ich hab mehr als genug. Besonders freut es mich, dass all die schönen Sorten von Anneliese gekeimt sind, die wollte ich ja auch unbedingt haben

Von den neuen Spaniern und Georgiern sind auch einige, aber nicht alle, gekommen. Damit sind es in Summe so 60-70 verschiedene Sorten geworden, das reicht

Genaue Bestandsaufnahme mache ich dann beim Umtopfen, leider fehlt mir momentan die Zeit dazu.
LG
Harald
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
bei mir haben die amerikanischen Sorten heftig verweigert, aber damit kann ich auch leben....die Spanier (neue) sind da!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Momentan hab ich nur sehr wenig Zeit. Aber immerhin hab ich einen großen Teil der Pflanzen in größere Töpfe gesetzt und ins Glashaus gestellt. Dort haben sie etwas mehr Platz und viel Licht. Starke Fröste sollte es aber keine mehr geben
LG
Harald
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
15.04.18, 17:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.18, 17:11 von hhh13.)
Dieses Wochenende zwei Bäume mit Hilfe des Nachbarn gefällt und ausgefräst. Ging schneller als geplant - viel schneller. Jetzt hab ich plötzlich extra Platz und hätte sogar noch mehr Sorten anbauen können. Ist mir auch noch nie passiert
LG
Harald
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
In Deutschland darf man Bäume nur von Oktober bis Februar fällen. Hoffentlich ist das in Ö anders und Du bekommst keinen Ärger wegen Deines Posts...
Ansonsten natürlich herzlichen Glückwunsch zum neugewonnenen Platz!
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Dort wo mein Garten steht gibt es keinerlei Schutzbestimmungen
Irgendwann sind große Bäume nun mal eine Gefahr für Personen oder Gebäude.
LG
Harald
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
07.05.18, 21:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.18, 21:22 von hhh13.)
Hier meine Liste, von jeder Sorte zwei Pflanzen ausgepflanzt - war ein arbeitsreiches Wochenende:
Ramallett Mallorquin Pegueno
Rosado de Ayerbe
Rosa de Carabaña
Rosa de Huesca
Orange Russian 117
Damascus Steel
Grinch Cherry Dwarf
Angora Super Sweet
Pyongyang Bun Hong
Indian Dark Violet Beefsteak
Black Mamba
Utrennjaja Rosa Black
Schlesische Himbeere
Haley's Purple Comet
Big Otto
Vova Putin
Bursztyn
Father Frost
Carnica
Wheatleys Frost Resistant
Alter Kommunist
Nature's Riddle
Kremser Perle
Staroobryadcheskiy
Barry's Crazy Cherry
Smiley Worms
Glossy Rose Blue
Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry
Cuervo de Pimiento
Abbittista
Bolitas del Sol (gelbe Stierhoden)
Tom de Colgar sel. Mallorquin
Semudgomis pomidori (Herbsttomate)
Fioletovyi Kruglyi
Altai Orange
Birjnesekutsky
Vaters Himbeerrote
Konservnyj Kievskij
Tetri lobio
Qiyanai-Huang
Pombriego del Bierzo
Carrot-Like
Marmeladnye Krasnye
Tasmanian Chocolate
Hugh's
Utyonok
Pertsevidnyi Polosatyi
Texas Wild Cherry
Ciudad Victoria Tomato
Gargamel
Monomakh´s Hat
Ozurs
Einige blühen schon

Jetzt hab ich noch knapp 150 Reservepflanzen, ein Teil davon wird noch verschenkt, der Rest kommt auf die noch freien Plätze

Nächstes Wochenende kommen die Chilis dran.
LG
Harald
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
eine tolle Liste...viele davon kenne ich nicht....
Eine Liste kommt bei mir nicht...die reifen Tomaten reichen....ich bin auch ganz schön fertig vom Pflanzen...
Reste habe ich auch noch, die kommen aufs "Feld"..
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst