Beiträge: 1.328
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Finds schade, wenn Tomaten unter mehreren Namen kursieren.
Da verliert man dann iwie den Überblick...
Lg
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(05.06.21, 22:01)Susa schrieb: Finds schade, wenn Tomaten unter mehreren Namen kursieren.
Da verliert man dann iwie den Überblick...
ja, Susa .. .. den ich sowieso nicht habe.
Was uns Freude/Hobby ist, ist manchen Menschen halt Erwerb ... und wenn Blenden was einbringt ....
Zu Gleiche unter verschiedenen Namen habe ich eine Frage: wie steht es denn mit Piennolo di Vesuvio, Venusbrüstchen und der Wintertomate von Dreschflegel?
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Das sind 3 verschiedene...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
Danke, Anneliese
----------------------------
Thema: Keiner zu klein, Großes an zu gehen.
Beiträge: 1.686
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Immer wieder erstaunlich das dies mit Tomaten geht
Gruß Steffi
Beiträge: 1.328
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
08.06.21, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.21, 09:25 von Susa.)
Oh wie toll!!!!!
Ganz begeistert.
Bei den Erwerbsanbietern finde ich das mit den Namen ja okay.
Versteh ich persönlich.
Aber bei den privaten... Da wird ja auch wie wild umbenannt.
Lg Susanne
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Mich ärgert dieses Umbenennen auch sehr, oder halt oft auch Schreibfehler weitergeben. Da wünsche ich mir mehr Achtsamkeit.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anne,
Wenn ich Schreibfehler drin hab, kommt bei meiner Klaue schon mal vor, werde ich von Spanien und Frankreich korrigiert...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(07.07.21, 10:57)asmx91 schrieb: Eine bescheidene Ernte konnte ich heute auch einfahren.
Auffallend gut ist die Gurke Sweet Success F1. Ich ernte von der Pflanze schon seit 14 Tagen täglich eine Gurke!
![[Bild: bild03546xjx9.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/bild03546xjx9.jpg)
Das sieht doch super aus, Anneliese. Nur eine Pflanze?? ... und bringt jeden Tag was? Wo hattest du den Samen denn her? Und hast du das Krokodil wieder angebaut?
So ungefähr täglich habe ich auch eine Gurke ... aber aus mehreren Quellen.
Die Freiländer sind bis jetzt ziemlich gut .. obwohl wir es auch oft kühl und regnerisch haben.
Soo You Long von Dreschflegel.. das ist die erste Frucht.
Southern Delight brachte draußen die erste Ernte.
Im GWH ist Passandra sehr ertragreich.
d.
Euphya .. hatte ich schon letztes Jahr .. mit super Erfolg .... und mächtig vielen Seitentreiben. Damit ist sie schon wieder zugange.
Lenkungsversuch
Tomaten gibt es auch .. kleine Portiönchen in Anzahl und Gewicht.
Minigold war die Erste. Jetzt gibt es auchg noch Maskotka und Ruthje. Auch die verkreuzte Letztere ist fleißig und liefert lecker. Ich bin gespannt auf Anne Rosmarins Bericht. Die hatte ich ja mit diesem Samen 'beglückt'.
Das Wetter ist auch hier oberbescheiden.
Das habe ich dieser Tage entdeckt. Der Rest benimmt sich aber ... bis jetzt.
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
09.07.21, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.21, 22:20 von asmx91.)
Der Samen der "Sweet Success" ist aus den USA. Der ist auf normalem Weg nicht zu bekommen. War ein Tausch gegen einige Sorten von meinen Tomaten. Aus der selben Quelle ist die Taurus, ein Gigant!!!!!
Habe versucht die zu kaufen :140 Dollar für das Gesundheitszeugnis... Dann hat sie mir mein 2. Spanischer Tauschpartner gegen alte spanische Sorten ertauscht und mir Samen geschickt.
Die Krokodilsgurke habe ich diese Saison nicht im Anbau. Dafür habe ich die Suyo Long, die ist auch stachelig, keine F1. Von der habe ich mir 2020 Samen gemacht. Die trägt nicht so viel wie das Krokodil. Ist aber auch gut...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst