17.06.17, 14:26
Günter's Sonstiges 2017
|
17.06.17, 14:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.17, 14:30 von regina1611.)
17.06.17, 17:34
Hallo Günter,
also ermal - Deine Pflanzen - echt KLASSE! Und die Bilder dazu - sehr schön. Mich würde nebenbei mal interessieren, wie Du die Bilder so groß hier ins Forzum reinbekommst. Wenn ich Bilder hochlade sind sie winzing und meist noch verdreht. Keine Ahnung, was ich da falsch mache. Vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen. Herzliche Grüße Doris
Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber sinnlos.
Frei nach Loriot.
17.06.17, 17:35
Die Gurken sind der Wahnsinn!
Mein Muskatellersalbei ist dieses Jahr leider nicht wieder gekommen! LG Paradeisoma
17.06.17, 17:58
Hallo Doris
Ich lade die Bilder vorher bei abload.de hoch und füge den Link dann hier ein. So kann man Bilder mit 800 x 600 Pixel hier einfügen. Danke Paradeisoma Mein Muskatsalbei steht jetzt hier schon das dritte Jahr und er hat bisher noch nie geblüht. Jetzt stehen die Blüten senkrecht und sehen wahnsinnig schön aus. Meine Bienenwiese kommt auch langsam "in Gang", aber es könnten wesentlich mehr Blüten sein, ich hoffe das wird noch. ![]() Liebe Grüße Günter
17.06.17, 20:35
Hast Du für deine Blumenwiese eine fertige Mischung benutzt oder was hast Du da ausgesät? *mal wieder neugierig bin*
Kornblumen kann ich sehen ...
18.06.17, 12:23
Bei uns in der Nähe wohnt ein Bauer, der jedes Jahr eine Ackerfläche für die Bienen bepflanzt.
Er sammelt auch die Samen um für das nächste Jahr für eine neue Ackerfläche Saatgut zu haben. Von dem habe ich die Samen bekommen. Es ist also eine Fertigmischung, aber handverlesen von einem Bekannten. Was da genau drin ist, ist halt eine Überraschung. Liebe Grüße Günter
18.06.17, 17:22
Ich dachte mir sowas.
Bauern benutzen da oft die Veitshöchheimer Mischung o. ä. für die Anlage von Bienenweiden auf Äckern. Auch wenn sie später selbst das Saatgut gewinnen, gibt es da doch zwei Dinge, die die momentane "Blütenarmut" bei Dir erklären: 1.) Diese Landwirt-Mixe sind für nährstoffarme Böden ausgelegt. Ein reichhaltiger Gartenboden haut die meisten dieser Wildkräuter/Wildblumen um. 2.) Die Mischungen sind 2-jährig ausgelegt, so dass im ersten Jahr einiges blüht und dann im 2. Jahr die anderen Sorten, während die 1-jährigen (Kornblume/Mohn etc.) wieder frisch nachgesät werden. Wenn man im eigenen Garten einen Blütenwiese schaffen will und es sich nicht um nährstoffarmen Boden in vollsonniger Trockenlage handelt, dann ist man besser bedient, wenn man sich eine handvoll Flattermannpflanzen aussucht, die vom Frühling bis zum Herbst funktionieren und diese in größerer Zahl ansiedelt. Das kann durchaus wild durcheinander sein. Beispiel für Pflanzen die den gleichen sonnigen Standort mögen: Frühling: Krokusse, Traubenhyazinthen und Goldlack Frühsommer: Glockenblumen, Jakobsleiter, Wilde Malve Sommer: Kornblume, Mohn, Einheimisches Löwenmaul, Wilder Rittersporn, Natternkopf, Schafgarbe Sommer bis Herbst: Wilde Malve, Hohe Fetthenne, Astern, Staudenwicke Wilde Malve + Rittersporn + Mohn ist ein Farbenfest für das Auge. ![]() Sorry, da ging wieder der Lehrmeister mit mir durch. Aber ich mag halt meine Flattermänner so ... ![]() ![]() ![]()
18.06.17, 18:54
Ich musste für meinen GG 2!!! Kübel mit Bienen Blumen machen...ist mir äußerst schwer gefallen...aber die werden...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
18.06.17, 21:21
Danka Maya. Da muß ich nächstes Jahr mal umdenken.
Mir vielleicht selber einen Mix zusammen "bauen". Liebe Grüße Günter |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Günter's Sonstiges 2020 | Günter | 5 | 2.615 |
30.05.20, 11:52 Letzter Beitrag: Günter |
|
Günter's Sonstiges 2019 | Günter | 16 | 7.404 |
19.07.19, 17:53 Letzter Beitrag: Günter |
|
Günter's Sonstiges 2018 | Günter | 76 | 33.078 |
06.12.18, 21:59 Letzter Beitrag: wemu |
|
Günter's Sonstiges 2016 - Sie blüht ! :-) | Günter | 26 | 14.529 |
05.08.16, 17:31 Letzter Beitrag: Günter |
|
Günter's Sonstiges 2015 | Günter | 114 | 49.176 |
27.10.15, 15:05 Letzter Beitrag: Jerry |
|
Günter's Sonstiges 2014 | Günter | 37 | 19.488 |
13.08.14, 16:58 Letzter Beitrag: Günter |