Beiträge: 939
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Beiträge: 2.365
Themen: 88
Registriert seit: 11 2015
Hallo Günter,
Dein Knoblauch und der Bärlauch sehen gut aus.
In einem schattigen Eck, Nordseite wächst bei uns seit vielen Jahren Bärlauch, war irgendwie ein Mitbringsel beim
daneben lagernden Brennholz. Er hat sich vermutlich von da selbst ausgebreitet.
Ist etwa eine Fläche von 4m² die jedes Frühjahr komplett zuwuchert, und viel zu viel um alles zu ernten.
Deckst Du den Knoblauch mit einem Gemüsefliegennetz ab?
LG Werner
Beiträge: 939
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
(07.03.19, 14:37)wemu schrieb: Deckst Du den Knoblauch mit einem Gemüsefliegennetz ab?
Habe ich bisher noch nie gemacht.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 939
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Die ersten 3.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 1.333
Themen: 27
Registriert seit: 09 2018
Wow

, ist ja klasse.
Meine Gurkenpflanzen sind noch ganz klein und warten darauf das die Eisheiligen endlich vorbei sind, damit ich diese dann rauspflanzen kann. Wo hast Du denn Deine, im GWH?
Gruß Steffi
Beiträge: 939
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Ja im GWH, sollen auch schnell ins Freie.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 939
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Sie wachsen wie verrückt, scheint das beste Gurkenjahr zu werden, was ich je hatte.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 1.333
Themen: 27
Registriert seit: 09 2018
Wau, bin begeistert von deinen Gurken meine Freilandgurken haben leider unter den kühlen Temperaturen die wir kürzlich noch Nachts hatten ziemlich gelitten, wachsen zwar, aber alle Blätter, teilweise auch die Stengel, haben dies typischen weißen Kälteschäden.
Gruß Steffi
Beiträge: 939
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
(30.05.19, 17:58)womotomate schrieb: Wau, bin begeistert von deinen Gurken meine Freilandgurken haben leider unter den kühlen Temperaturen die wir kürzlich noch Nachts hatten ziemlich gelitten, wachsen zwar, aber alle Blätter, teilweise auch die Stengel, haben dies typischen weißen Kälteschäden.
Danke Steffi.
Meine Freilandgurken sind auch erst total abgegangen, aber jetzt in der Kälteperiode haben sie das Wachstum eingestellt.
Ich hoffe es geht bald wieder los mit denen.
Die im GWH tun es richtig gut.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 996
Themen: 15
Registriert seit: 09 2014
Meine Freilandgurken sind erst mit zwei Keimblättchen aus der Erde gekommen.
Mehr ist nicht.
Günter , das ist toll ,so schöne Gurken. Guten Appetit. Ich muss noch etwas warten bis ich ernten kann.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben