Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
(26.01.17, 18:26)asmx91 schrieb: dann habe ich mir auf dem Isemarkt in Hamburg eine Reihe
Vierländer und Ochsenwerder Sorten gekauft, die kennt fast niemand, aber die werden inzwischen in den USA und Rußland angebaut und das mit Erfolg!
LG asmx
Dann will ich sie hier mal aufführen:
Hamburger Platte-Krause
Vierländer große Orange
Vierländer Dattel
Vierländer gestreift
Vierländer Krause
Vierländer mit Nase
Vierländer Platte braun
Vierländer Platte rot
Vierländer Romanello
Vierländer Runde
Vierländer Safan
Vierländer spalten
VierländerFleisch
VierländerPaprikaCherry
Altdeutsch Ochsenherz
kleines Ochsenherz
Ochsenwerder Dattel
Ochsenwerder Fleisch
Ochsenwerder Hörnchen
Ochsenwerder Kirsch
LG. Monika
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 01 2017
Danke für diesen Hinweis!
Das wird sicher viele Norddeutsche Tomatenfreunde interessieren. Wer weiss wie viele Tolle Sorten da dabei sind!
Bevor ich recherchiert habe, wußte ich auch nicht wieviele Sorten es allein aus Ostdeutschland gibt. Zu unserer Zeit damals kannte man da gerade mal 3-4
sorten.
Die Leute sollten alle mal nach tomatensorten aus Ihrer jeweiligen Region suchen!
LG Schneddel
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Hatte die Vierländer Platte letztes Jahr als Pflänzchen bekommen. War bei mir nicht so der Brüller geworden (wenig Ertrag) obwohl ich in Norddeutschland pflanze, aber síe hatte zugegeben auch nicht den besten Platz. Vielleicht geht es Anneliese ja besser mit ihr. Bin gespannt auf ihre Erfahrungen mit den Vierländern...
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
Hallo,
nochmal was zur Ficarrazi, bzw. Ficarazzi, bzw. Ficarrazzi bzw. Königin der Frühen
bei
http://ventmarin.free.fr/passion_tomates...ates_f.htm habe ich jetzt einen Nachweis zu einem Katalog aus Neapel von 1885 gefunden. 1886 wurde sie bereits in Erfurt bei CH. Lorenz gehandelt. Ein spannendes Thema allemal.
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Die Königin der Frühen passt nicht... die ist rund, glatt 150 - 200 Gramm schwer, aber oberlecker.
Ich hatte die 2016 im Anbau aber nicht fotografiert.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.455
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Ergänzen möchte ich die Liste um klassische österreichische Sorten:
Wiener Große Stummerer
Kremser Perle
Hohe Wand
Nicht sicher bei der Herkunft bin ich mir bei:
Assuntas Lagertomate (Südtirol?)
Kaiserin Sissi (Tschechien?)
LG
Harald
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
(29.01.17, 17:10)nitrospira schrieb: Hallo,
nochmal was zur Ficarrazi, bzw. Ficarazzi, bzw. Ficarrazzi bzw. Königin der Frühen
bei http://ventmarin.free.fr/passion_tomates...ates_f.htm habe ich jetzt einen Nachweis zu einem Katalog aus Neapel von 1885 gefunden. 1886 wurde sie bereits in Erfurt bei CH. Lorenz gehandelt. Ein spannendes Thema allemal.
Interessante Seite. Danke dafür. Lustigerweise steht die Feu de Saint Jean/Johannisfeuer etwas darüber, die später auch als Geisenheimer angeboten wurde. Wenn es danach geht, hätten beide Sorten gar nichts miteinander zu tun, bzw. die Johannisfeuer könnte eine Tomate sein, in die die Ficarazzi eingekreuzt ist........ oder so.
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 01 2017
(29.01.17, 19:32)hhh13 schrieb: Ergänzen möchte ich die Liste um klassische österreichische Sorten:
Wiener Große Stummerer
Kremser Perle
Hohe Wand
Nicht sicher bei der Herkunft bin ich mir bei:
Assuntas Lagertomate (Südtirol?)
Kaiserin Sissi (Tschechien?)
Hallo,
ich bin im Gartenforum.de von einigen Österreichischen Tomatenfreunden angesprochen worden, nach alten regionalen Sorten aus Österreich. Kennst Du noch mehr oder gute Quellen dazu?
LG Baer62
Beiträge: 351
Themen: 1
Registriert seit: 05 2011
Hallo Bear
Die Tomatensorte :: Vera`s Paradeiser :: ist bestimmt aus Österreich ,das sagt der Name schon .
Es ist eine Herztomate ,ist relativ groß und schmeckt wunderbar !!
LG
Rosalie
Beiträge: 1.103
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
wer kennt eine alte grüne deutsche Tomate , und eine dunkle Cherrytomate.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben