Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Hallo Karl, deine Tomaten Pflanzen sehen prima aus. So schöne habe ich nicht.
Ich hoffe, im Gewächshaus holen meine Pflanzen noch auf. Doch dafür ist es noch
zu früh.
LG Chris
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Hallo Karl, finde auch, deine Strassenkinder sehen toll aus... so gar nicht verwahrlost....
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Hallochen Karl!
Das sieht ja klasse aus bei dir!!!!! Bin gerade noch am zweiten topfen, einige fehlen noch
ganz.
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
02.05.17, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.17, 20:48 von Franken Karl.)
Statusbericht 1.5.2017
Vor der Haustüre stehen sie und wollen in den Garten.
Dort haben wir zwei neue Tomatenhäuser gebaut.
LG Karl
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Karl!
Gut sieht es aus!
Und

,
Bei mir regnet es schon wieder!
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2015
Top
Gruß Kosta
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hllo Maria
das Foto ist vom Samstag 30.4. seit 1.5 haben wir jetzt tagsüber 8 Grad und Dauerregen.
LG Karl
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Oh schade, ich dachte du hast Wetterglück!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo Ihr Lieben
ich war 10 Tage in Italien, da ist einiges passiert.
Die tiefste Nachttemperatur war 3 Grad die letzten Tage waren es 9 und 13 Grad.
Die neuen GWH sind sensationell. Das viele Licht und die Jungfreuliche Erde und 1 Schaufel Mistkompost haben ein excellentes Wachstum ausgelößt. Sie stehen da wie gemalt, kräftig, gesund und stämmig. Die Tomaten im Freiland sind 30 % kleiner aber auch die können noch kommen. Morgen werde ich eine erste Bestandsaufnahme machen und dann kann man die ersten Vergleiche gegenüber dem Vorjahr ziehen.
Bis dahin
LG Karl
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Bei den Bildern lacht das Gärtnerherz..
Das viele Licht und die Jungfreuliche Erde und 1 Schaufel
Mistkompost
Dazu kann ich nur sagen:
Ich kenne nichts besseres wie Mistkompost.
Wenn du Pflanzen im Freiland/gewachsenen Boden hast, schütte diesen davon den Grobkompost mit an die Füße.
Ist wie beim Rhabarber..kommt sehr gut.