15.05.16, 16:00
In irgendeinem der letzten Jahre - ich denke, es war 2013, bin aber jetzt zu faul zum Suchen - hab ich ab dem 4.6. ausgepflanzt, weil es vorher einfach zu kalt war. Da war die Hälfte der Setzlinge lila und mickerig, weil sie mit Kerzen im Frühbeet überleben mußten...
Geerntet hab ich trotzdem super, denn es kam ein schöner Sommer nach (jedenfalls bei mir. Der Süden hatte da Dauerregen...
)
Die Vorhersagen für meine Region sind aber eher in die Richtung, daß es bis Anfang Juni dann deutlich über 5 Grad nachts bleibt. Ob und was die Schafskälte bringen wird...
ein bißchen Vertrauen und Mut braucht man als Freilandgärtner schon. Und ein dickes Fell, wenns schiefgeht.
Liebe Grüße, Mechthild

Geerntet hab ich trotzdem super, denn es kam ein schöner Sommer nach (jedenfalls bei mir. Der Süden hatte da Dauerregen...

Die Vorhersagen für meine Region sind aber eher in die Richtung, daß es bis Anfang Juni dann deutlich über 5 Grad nachts bleibt. Ob und was die Schafskälte bringen wird...

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Frei nach dem alten nativen Stammesführer