Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
05.05.16, 01:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.16, 01:08 von Anne Rosmarin.)
Von so einer Liste weiß ich nichts, Virgi. Schön, dass du auch die Amethyst Jewel anziehst, dann können wir ja alle zusammen vergleichen.
Beim suchen habe ich entweder nach der Kategorie blaue Tomaten gesucht, oder, wie bei der Liste von Manfred Hahm-Hartmann den Suchbegriff Antho eingeben.
Vielen Dank übrigens, für die anerkennenden Worte über meine Tomaten
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
Bei Manfred Hahm gibts eine Suchfunktion? Und ich hab die Liste Stück für Stück durchforstet

Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
05.05.16, 06:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.16, 07:15 von Tomatenhexe.)
(05.05.16, 05:44)Rotkehlchen schrieb: Bei Manfred Hahm gibts eine Suchfunktion? Und ich hab die Liste Stück für Stück durchforstet

Nimms nicht so schwer Rotkehlchen, ich wusste das auch nicht

aber so hab ich wenigstens einmal die ganze Liste durch gemacht.
@Anne: man muss den unwissenden doch zeigen was es alles für tolle Tomaten gibt
Mein favorit fürs nächste Jahr ist eindeutig die Shadow boxing, aber die gargamel ist auch eine richtig schöne
Anthocyan ist auch der blaue Farbstoff in heidelbeeren zB. Soll ja gesund sein weil... mir will es gerade nicht einfallen.
Hey Anne, wir sind ja mittelfränkische Nachbarn
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Die Suchfunktion gibt es in jedem Browser
LG
Harald
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
(05.05.16, 05:44)Rotkehlchen schrieb: Bei Manfred Hahm gibts eine Suchfunktion? Und ich hab die Liste Stück für Stück durchforstet

Ich nehme die Suchfunktion meines Browsers
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
@Tomatenhexe, Nachbarn in Mittelfranken, cool

. Ich bin ja eine Zugezogene, gebürtige Sächsin. Trotzdem ist Mittelfranken meine Heimat. Ich wohne in der Regierungshauptstadt
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 41
Themen: 5
Registriert seit: 03 2016
Hui, bei dir ist ja gut was los.
Schön zu hören, dass du von deiner Dancing with Smurfs die letzten beiden Jahre begeistert warst - also was Geschmack und Aussehen betrifft. Ich bin ja dieses Jahr "Tomaten-Neuling" und habe diese Sorte auch im Anbau. War wohl einfach spontan die erste Antho, über die ich gestolpert bin.
Und jetzt habe ich mich bei dem Anblick hier direkt in die Gargamel verliebt.

Was für eine Schönheit - die muss nächstes Jahr mit rein.

Wie ist die denn geschmacklich? Der Tomatenatlas gibt da leider gar nichts her.
Liebe Grüße
Zora
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(05.05.16, 08:12)Anne Rosmarin schrieb: @Tomatenhexe, Nachbarn in Mittelfranken, cool
. Ich bin ja eine Zugezogene, gebürtige Sächsin. Trotzdem ist Mittelfranken meine Heimat. Ich wohne in der Regierungshauptstadt
Die Heimat ist dort, wo die Wiege stand.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
(05.05.16, 08:09)Anne Rosmarin schrieb: [quote='Rotkehlchen' pid='87551' dateline='1462419895']
Bei Manfred Hahm gibts eine Suchfunktion? Und ich hab die Liste Stück für Stück durchforstet

[/quot
Ich nehme die Suchfunktion meines Browsers
Ich war gerade auf der Seite, habe keine Suchfunktion gefunden.
Das geht aber nicht, wenn ich auf der Seite von Manred Hahm-Hartmann bin und im Browser "Anthotomaten" eingebe, dann lande ich wieder bei Google
LG
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe