06.06.16, 18:24
Sieht wirklich toll aus. Aber ich muss jetzt mal blöd fragen. Ich dachte Tomaten mögen kein Wasser von oben?

Gruß Alex
Tomaten von Chris 2016
|
06.06.16, 18:24
Sieht wirklich toll aus. Aber ich muss jetzt mal blöd fragen. Ich dachte Tomaten mögen kein Wasser von oben?
![]()
Gruß Alex
06.06.16, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.16, 20:19 von Chris Arndt.)
Anneliese, von Dir lese ich solche Worte gerne.
Anne Rosmarin, die Größe der Gefäße hat sich schon mehrere Jahre so bewährt. Ich denke auch, dass der gute Kompost einen großen Einfluss auf das Gedeihen der Tomatenpflanzen hat. Alex, es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten - manchmal. Ich lasse mich durch die falschen Behauptungen, Tomaten mögen kein Wasser von oben, nicht beeinflussen. Im Gewächshaus habe ich die Tomaten mit Wasser eingesprüht, damit sie über die Blätter noch Wasser aufnehmen können. Jetzt können die Tomatenpflanzen durch den Regen auch über die Blätter Wasser aufnehmen. Bis Ende August habe ich vor der Braunfäule in meiner Gegend nichts zu befürchten. Ob die Braunfäule überhaupt kommt, ist ungewiss. Ich habe so viel Pflanzen, da ist ich bis Ende August mein Bedarf an Tomaten gedeckt . Da gibt es noch mehr Tomatenpflanzen. Ich fand noch Sorten unter meinen Pflanzen in den Pflanztöpfen, die ich bisher noch nicht ins Freiland gesetzt habe. Folglich machte ich gestern noch 10 Pflanzen an 5 Pfählen fest. Die Jagt nach Schnecken hat mir bisher viel Zeit gekostet. LG Chris
06.06.16, 20:23
Wahnsinn Chris. Wünsche dir viel Erfolg.
Bei der Größe deines Gartens kannst du ja schon fast über 2-3 Laufenten nachdenken ![]()
Gruß Alex
06.06.16, 20:50
Alex, es handelt sich um 3 Gärten, zu je 440 m².
In den Gärten sind Tomaten nur ein Thema. Ich befasse mich besonders mit Neuentwicklungen. Laufenten sind in einer Gartenanlage ungünstig. Mein Wohnort ist leider 15 km vom Garten entfernt. LG Chris
13.06.16, 08:23
Ich habe nun mit der verhüteten Vermehrung bei Tomaten begonnen.
Ich habe dafür 40 Verhütungsbeutel hergestellt. Die sind alle in Gebrauch. Andere Varianten hatte ich noch geplant aber dann wieder verworfen. Da die verhütete Vermehrung für mich Neuland ist, versuche ich zunächst auf einfache Art Erfahrungen zu sammeln. Der Beutel hängt schon ein paar Tage an der Tomatenpflanze. LG Chris
13.06.16, 08:32
Chris, zum kennzeichnen der verhüteten Früchte kann ich dir bunte Wollfäden empfehlen. Die Beutel macht man ja später ab, wenn die Blüten verblüht sind und so mit bunten Fäden erkennt man besser. Sorry, falls du das schon vorhattest.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen ! Wir gärtnern in Mittelfranken
13.06.16, 14:35
Hallo Chris,
die Beutelchen die Du genäht hast sind schön groß. Ich denke, dass das klappen müsste. Über eine Verhütung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht....ich warte bis der 2. oder 3. Blütenstand blüht und dann entscheide ich was ich machen werde. LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
13.06.16, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.16, 20:21 von Chris Arndt.)
Anne Rosmarien,
Meine Frau hat noch Wolle vom Stricken und Häkeln übrig. Das ist eine gute Idee, die Wollrester für diesen Zweck zu nutzen. Meine Frau häkelt im Moment eine Sofadecke. Anneliese, Die Beutel, die ich genäht habe, haben A5 Format. Ich denke, von der Größe her sind die Beutel richtig. Ich muss mich mit der Verhütung ranhalten. Immerhin habe ich 100 Sorten und bloß 40 Beutel. Für die Zukunft favorisiere ich die Variante mit den Kübeln. Da sind die Tomatenpflanzen viel größer und werden nicht so von Schnecken im Wuchs gestört. Das Mulch Material Rasenschnitt hatten die Amseln teilweise rausgewühlt. Jetzt habe ich sehr langen Rasenschnitt, Da dürfte das Rauswühlen für die Amseln schwieriger werden. LG Chris
13.06.16, 21:00
Hallo Chris,
nach 14 Tagen kannst die Beutel abnehmen, da müssten die Knubbel zu sehen sein. Bei mir regnet und regnet und regnet es... ![]() LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
13.06.16, 21:12
Ja bei mir regnet es auch mit kurzen Unterbrechungen seit 3 Tagen und geht weiter......Sch....Wetter!!!!!!
Zur Verhütungsfrage: Bei meinen Tommis wird nicht verhütet, Verkreuzungen nehme ich in Kauf, zum Verhüten fehlt die Zeit, das schaffe ich nicht! Da kaufe ich lieber neue Samen nach wenn die im nächste Jahr Verkreuzungen sind! Habe vorhin Patentkali mit Schwefel und Hezengebräu ausgebracht! Schaut gut aus, alle Pflanzen in Ordnung und es knubbelt .......... LG Paradeisoma |
|