Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
Alfiwe Chilis / Tomaten und anderes
#91
Hallo Franz, gib ihr ein Zuhause.
Die nistet in totem Holz und steht auf der roten Liste.
Gibt es nicht mehr viele.

[Bild: img_5593-dd9j0v.jpg]
Zitieren
#92
Es regnet immer noch. Habe 92 Millimetter gemesen heute Morgen.

[Bild: img_8184-d1nhs6m.jpg]

(13.05.16, 20:24)Tomatenhexe schrieb: Deine Tomatenunterstände inspirieren mich sehr Alfred. Super, so was in der Art werde ich auch bauen,

Hier die ganze Anlage. Habe jetzt über Dräte eingezogen.

[Bild: h0ztsr7.jpg]

[Bild: h1aiske.jpg]

[Bild: h3wfsml.jpg]

[Bild: h4vvslm.jpg]


Jede Tommi erhält einen ca. 70 cm Stab zum anbinden wenn sie noch klein sind.
Auch um die unteren Drähte etwas zu stabilisieren.
Für die Befruchtung geht es auch einfacher wenn ich nur an den Dräten schütteln muss.
Die sind Rebendrähte sind 4 Miilimeter dick.

Angebunden werden sie mit Abfalldraht und Klammer ( damit sie nicht rutschen)aus dem Beerenanbau. Am Stab wird der Mitteltrieb hochgezogen. Trieb 2 und drei dann links und rechts auseinandergezogen.

[Bild: h6g8s85.jpg]

[Bild: h7q7szo.jpg]

[Bild: h86as5k.jpg]

[Bild: h8alaspb.jpg]

[Bild: h9ims5z.jpg]

Wenn ihr über den ganzen Winter frische Petersilie....
Tipp. Wurzelpetersilie.Das grün ist sehr intensiv im Geschmack und zum Schluss kann man die Wurzel auch noch essen.:thumbup:

[Bild: h108lpst.jpg]

[Bild: a-0001cqszb.jpg]

[Bild: a-0002n0sj4.jpg]
Zitieren
#93
Sher interessant deine Konstruktionen:clap:Danke

Wurzelpetersilie haben wir auch gerne zu diesen zweckenYes


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#94
Habe gestern auch eine holzbiene bei uns fliegen sehen und mich sehr gefreutYahoo was mich daran erinnert hat mehr schmetterlinsgsblütler auszusäen, die mögen sie angeblich besonders gerne. Das sind so tolle Geschöpfe!

Bin auch kreativ am basteln mit unterständen, aber ich glaube jetzt hab ich ein paar bretter versägt... mal sehen. Deine Bilder helfen mir gut weiter, danke hierfür schon mal

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
#95
Hallo Alfred,

Bad Nauheim ist eine sehr gute Adresse für Rosenliebhaber. Im Ortsteil Steinfuhrt gibt es einige Rosenzüchter mit schönen Schaugärten. Ende Mai ist noch ein wenig früh dafür. Ich fahre da mindestens einmal im Jahr hin.
Deine Tomatenstäbe sehen so aus als ob du auch ständig mit Schere oder Säge im Wald spazieren gehst. Vor mir sind die passenden Haselnussruten auch nicht sicher.
Bei mir ist es auch staubtrocken und die Regenfässer leeren sich. Wünsche dir besseres Wetter und alles Gute für deine Gesundheit.

Gruß Marina
Zitieren
#96
Hallo Alfred,
Du hast wieder eine super Idee umgesetzt, alles bestens...Yahoo
Schöne Pfingsten und
ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#97
Danke Annelise, auch Dir schöne Pfingsten

(14.05.16, 10:25)hummel09 schrieb: Hallo Alfred,

Bad Nauheim ist eine sehr gute Adresse für Rosenliebhaber. Im Ortsteil Steinfuhrt gibt es einige Rosenzüchter mit schönen Schaugärten.
Deine Tomatenstäbe sehen so aus als ob du auch ständig mit Schere oder Säge im Wald spazieren gehst. Vor mir sind die passenden Haselnussruten auch nicht sicher.
Bei mir ist es auch staubtrocken und die Regenfässer leeren sich. Wünsche dir besseres Wetter und alles Gute für deine Gesundheit.

Gruß Marina

Für Haselnuss Stäbe habe ich nicht weit.
Nur ein paar Meter bis zu Nachbars Bord.
Der ist froh, wenn es wieder mehr Licht gibt

[Bild: img_8187-d1vhlva.jpg]

Es hat endlich aufgehört zu regnen ist aber noch 2 Tage kalt.
Dann wird es besser.
Bad Nauheim hat einen anderen Grund. Meine Frau ist ein grosser Elvis Fan. Sie sammelt aber nur Platten.
Keine Tassen und anderen Kitch. In Memphis und Graceland war sie schon.

@Marion
Wünsche frohes" basteln"
Zitieren
#98
Bin etwas geschafft.
Aber die hintere, grössere Seite ist bepflanzt.:clap:
Die Erde ist so locker dass es kein Werkzeug braucht.Yahoo
Dafür muss ich jetzt meine Hände einweichen.

[Bild: h0car69.jpg]

[Bild: h137p90.jpg]

[Bild: h2bpqmj.jpg]

[Bild: h36toll.jpg]

[Bild: h4ofrcm.jpg]





Morgen kommt die Andere Seite dran.
Es sind natürlich wieder mehr wie geplant.
Werden wohl ca 120 werden mit den Kübeln.
Zitieren
#99
Hallo Alfred,
gute Arbeit.Yahoo101010:sweatdrop::thumbup: Es sieht sehr gut aus !Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Toll, was aus den paar Tomaten für die kleine Saison geworden ist:clap:


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten Saison 2015 & Anderes Alfiwe 618 236.415 26.07.15, 22:44
Letzter Beitrag: sonne