Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Schönen Abend,
würde mich freuen, wenn ihr mal kurz einen Blick auf das Foto werfen könntet.
Wie man sieht besteht bei der Pflanze scheinbar keine Möglichkeit nach oben hin weitere Blätter zu bilden. Keine Ahnung warum, man sieht keine Beschädigungen.
Das Pflänzchen wächst aber in die Höhe, bildet fleissig Wurzeln, und das eine Blatt wird auch grösser.
Besteht da eine Chance, dass sich evtl. nach einer Weile vielleicht noch ein Geiztrieb bildet?
Der Strich in der Mitte des Stengels ist auch seltsam. Das haben die anderen Pflanzen nicht.
Danke schonmal.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Das ist eine Pflanze ohne Triebspitze, hatte ich auch schon ein paar mal. Die wird irgendwann gelb und stirbt...

keine Chance.
Wenn Du den Platz übrig hast, kannst Du sie ja noch ein bißchen beobachten

aber bei mir kam da nichts mehr.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Schade, dann lass ich sie einfach noch ein bisschen rumstehen. Umtopfen werd ich sie nicht mehr.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(06.04.16, 22:45)Galapagos schrieb: Schade, dann lass ich sie einfach noch ein bisschen rumstehen. Umtopfen werd ich sie nicht mehr.
Nee, das wird nichts. Sieht aber auch seltsam aus.
LG Frnk
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Ja, sieht auch seltsam aus.
Mein Pflänzchen steht aber noch im Schnapsglas. Da steht es noch ne Weile gut, und nimmt nicht viel Platz weg. Vielleicht bildet sich ja noch ein Geiztrieb, ich glaub aber nicht wirklich dran.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(06.04.16, 23:15)Galapagos schrieb: Ja, sieht auch seltsam aus.
Mein Pflänzchen steht aber noch im Schnapsglas. Da steht es noch ne Weile gut, und nimmt nicht viel Platz weg. Vielleicht bildet sich ja noch ein Geiztrieb, ich glaub aber nicht wirklich dran.
Ich hab die auch nur so Mal mit pikiert. Einmal um zu sehen, wie lange die mit macht und dann, weil es eben so aussieht.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Habe solche Pflanzen bei den Paprikas gehabt - entsorgt!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 151
Themen: 6
Registriert seit: 07 2014
Sowas hatte ich vergangenes Jahr auch, hab die Pflanze dann entsorgt. Das hat dann meine Tochter gesehen und hatte Mitleid mit dem armen Pflänzchen. Sie hat die Pflanze wieder eingetopft und sie wurde gehegt und gepflegt und siehe da, nach etlicher Zeit trieb das Pflänzchen zwei Geiztriebe. Wir haben sie dann 2-triebig gezogen und in den Unterstand gepflanzt. Und aus Dankbarkeit, dass sie weiter leben durfte, war sie dann eine unserer ertragreichsten Pflanzen (war natürlich von der Sorte her schon reichtagend). Also wenn du ganz viel Geduld mit dem Pflänzchen hast und den Platz nicht unbedingt brauchst, dann probiers doch aus.
lg benchi
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Ich probiers ja aus. Bin da einfach neugierig.