Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: 06 2011
15.06.11, 08:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.11, 09:08 von Hans-Jo.)
Liebe Tomatengemeinde,
zuersteinmal freue ich mich, dass Dank der tollen Arbeit aller Beteiligten, dieses Forum geschaffen wurde und damit den Tomatenbegeisterten eine neue Plattform zu Infomation und Austausch gegeben wurde.
Da ich zur Zeit wenig Zeit habe in zudem meine Rechanmaschine gestreikt hat, hatte ich die veränderten Umstände um unser Forum gar nicht mit bekommen. Hier noch einmal vielen Dank an Hex, die mich ganz analog per Brief auf das neue Forum aufmerksam gemacht hat.
Hier zunächt einmal mein Anbauplan für 2011. Wenn sich jemand speziell für eine Sorte interessiert kann ich darüber berichten. Ansonsten werde ich zwischendurch einmal sporadisch berichten.
Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten für Ihre Mühe und das Engagenment für das Forum.
Viele Grüße aus Rusbend, Hans-Jo
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Hans-Jo.
Deinen Plan find ich toll.... gute Idee das mit den farbigen Punkten.

Schön übersichtlich.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
15.06.11, 10:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.11, 10:06 von Druidin.)
Hallo Hans-Jo,
toller Plan

Ich mache mir auch immer Pläne mit Excel, damit ich auch weiß wo was steht
Ich habe in Deinem Plan die Sorte Kovovo entdeckt, heißt die wirklich so oder meinst Du die Sorte Kosovo ?
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: 06 2011
Hallo Druidin,
mein großes Problem ist der Fehlerteufel

!
Natürlich meinte ich Kosovo. Diese Sorte habe ich auf mehrfachen Wunsch meiner Kollegen wieder im Programm. Orginalton: "Die kann man so wie sie sind zu einer köstlichen Soße verkochen, samtweiches Fruchtfleisch, kaum Kerne, herrliches Aroma!"
Da ich ca. 250 Pflanzen anziehe, aber nur ca. 60 Pflanzen selbst behalte, richte ich mich bei der Sortenauswahl natürlich nach den Wünschen der Kollegen die mir auch großzügig Fensterbänke in Südlage zur Verfügung stellen. Mein Büro zeigt leider nach Nordwesten. Im Sommer schön kühl - zur Anzucht leider ungeeignet.
Viele Grüße aus Rusbend,
Hans-Jo
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Die Kosovo habe ich in diesem Jahr zum zweiten Mal angebaut

Im vorigen Jahr war sie sehr ertragreich und superlecker (außerdem noch bildschön)
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: 06 2011
Hallo orchidee,
die Kosovo habe ich auch gern wieder angebaut. Sie war 2010 die Tomatensorte mit der schwersten Frucht ( ca .850 Gramm) und zudem super lecker...
http://i1225.photobucket.com/albums/ee38...vo2010.jpg
Viele Grüße aus Rusbend,
Hans-Jo
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Hans-Jo!
Wem da das Wasser nicht im Mund zusammenläuft....
Leider ist der Sabbelsmiley verschwunden


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
darf ich mich bei der Kosovo für Samen anmelden??? Bütte...
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst