Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo ihr Tomaten
ich habe sie letztes Jahr im Januar gekauft und angebaut.
habe versucht in einem kleinen Treibhaus mit 4 Pflanzen ein
Ergebniss zu erzielen. Das einzige was ich sagen kann, der Geschmack war etwas
mehlig. Mit dem Aroma im Winter nicht zu vergleichen. Habe recht unterschiedliche
Früchte geerntet und habe von den schönsten und schmackhaftesten Samen gewonnen.
Werde dieses Jahr den Anbau wiederholen und mit einer grünen Licatese vergleichen.
LG Karl
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Vielen Dank für die Antworten, auch für den link. MErinda und MArinda scheinen also wirklich zwei verschiedene Sorten zu sein.
@Karl
Hast du die Tomaten auch halbreif geerntet, so wie sie verkauft werden? Scheint ja einige Sorten zu geben, die in wirklich reifem Zustand mehlig werden.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
13.03.16, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.16, 14:47 von Franken Karl.)
Hallo
eher nicht
das Problem war für mich, was ist halbreif
du siehst immer grüne Tomaten und plötzlich sind sie reif
aber immer noch grün.
Ich bin mir bewußt das hier noch Potential steckt.
Ich habe deshalb dieses Jahr eine RAF-Tomate, ein ital. Licatese, und Marinda im Anbau
und möchte wissen ob diese Sorten bei uns wirklich Sinn machen bzw. In wie weit sie auch schmecken. Ich habe immer noch eine griechische Tomate im Hinterkopf diese habe ich vor 30 Jahren gegessen und wenn ich an diesen Tomatensalat denke kommt der Geschmack im Memory hoch. Das passiert bei mir nur mit ganz wenigen Sorten. Eigentlich nur mit drei.
Deshalb wollte ich diese Marinda anbauen und habe auch meine Fühler nach Griechenland ausgestreckt um an eine alte Sorte zu kommen.
LG Karl
Beiträge: 13.746
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karl.
ich habe 2015 sehr spät einen griechischen Tomatensamen von einem Bekannten bekommen. Die sieht ganz unspektakulär aus - rot rund - aber mein Beuteschema. Habe die sehr spät angezogen, im Gewächshaus keinen Platz mehr gehabt, nur noch unter meinem Ginkobaum - die wuchs im Halbschatten.
Das Ergebnis war sehr gut - platzfest, freilandtauglich und ober lecker. Die kommt aus dem Ort "Sagiada" und darum hab ich die Sorte "Sagiada" getauft.
Wenn Du von der Sorte Samen haben möchtest - einfach melden.
Nun noch mal zu den sizilianischen Tomaten. Die Sorten von denen die Rede war werden in Sizilien für den Winteranbau genommen. Fragt mich bitte nicht warum.
Diese Sorten werden bei uns gerne mehlig (denke in Sizilien auch) - aber - wenn die mit einer leichten Rötung geerntet und verspeist werden haben die ein sehr gutes Aroma.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo,
wir haben gerade eine RAF Tomate mit Mozzarella verspeist. Die war

-mäßig, extrem geschmackvoll, leicht süßlich mit etwas Säure. Konnte gar nicht genug davon kriegen. Habe natürlich auch gleich Samen entnommen. Wird die bei uns wohl auch so gut?
Hier die Bilder
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
13.03.16, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.16, 22:09 von Franken Karl.)
[img]
![[Bild: 24864188ei.jpg]](http://up.picr.de/24864188ei.jpg)
[/img]
Hallo Anneliese
habe immer noch Hofnung von einem griech. Freund der dieses Monat nach Deutschland kommt
meine ersehnte grüne griechische Tomate zu bekommen. Ich gebe Dir in jedem Fall was ab.
Bis dahin könnte ich mit RAF-Samen aus Spanien dienen
LG Karl
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Deine gesuchte Tomate ist grün?
Dann schau Dir doch mal die Beschreibung zur
Grünen Helarios an...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 13.746
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karl,
jetzt geht mir ein "Kronleuchter" auf, ich wusste nicht, dass es eine "grüne" Tomate ist.
Danke, die RAF hab ich.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo Mechthild
Hallo Anneliese
Ihr glaubt mir das bestimmt nicht aber ich war so entsetzt von einer grünen
Tomate im Salat und dann der wunderbare Geschmack! Ich kanns nicht vergessen.
Diese Sorte war nicht richtig grün sondern sie hatte einige rötliche Streifen.
Der Geschmack von Marinda ähnelt stark.
Ich wollte euch nicht langweilen, ich hoffe auf nächste Woche und werde berichten.
bis dahin
LG Karl
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Du langweilst überhaupt nicht, im Gegenteil!
So ein Tomatenrätsel ist doch spannend...
Grün und rötlich also... bicolor gibt es auch ein paar sehr tolle Tomaten... ich überlege noch, was davon in Griechenland auftauchen könnte. Kannst Du noch eine Jahreszahl dazusagen?
detektivische Grüße

, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer