Beiträge: 3.223
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(07.03.16, 12:50)Franken Karl schrieb: Ja das mit den Steinen habe ich schon registriert.
Ich habe schon überlegt wie ich das im GWH machen kann. Ich müßte eigentlich sagen Tomaten-Schutzhaus denn bei eine Folienstärke von 200u ist der Temperaturunterschied nur 1 Grad zwichen drinnen und draußen. Habe mir gedacht ich könnte vielleicht Backsteine zur Bodenbedeckung nehmen. Hier habe ich keinen Unkrautaufwuchs und die Nachttemperatur könnte sich unmittelbar an den Tomaten verbessern.
Ich hatte schon mit einem Außenfließ beschattet, wollte euch jedoch einmal schildern, das zu viel Sonne auch problematisch sein kann.
LG Karl
Tipp: Verwende weißes
Gartenvlies ,aber nur innen.
http://www.amazon.de/Filmer-25037-Garten...artenvlies
Weiterer Vorteil:
Die Pflanzenblätter kleben so nicht an dem "Schwitzwasser/Morgentau"
der Folie-bei mir Nörpelglas- fest.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Bin mal kurz weg
bis heute Abend
Karl
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
07.03.16, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.16, 21:05 von Franken Karl.)
Hallo Peter
ich habe im Schutzhaus kein Schwitzwasser
habe die Folie nur bis 175 hochgezogen bis 250 cm ist alles offen.
[img]
![[Bild: 24808184yd.jpg]](http://up.picr.de/24808184yd.jpg)
[/img]
LG Karl
Beiträge: 255
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
Hallo,
hier noch ein paar Infos zur Pomodorino:
Sie ist als Presidi bei Slowfood Italien geführt:
http://www.fondazioneslowfood.com/it/pre...l-vesuvio/
Infos zu den Presidi:
http://www.slowfood.de/biodiversitaet/presidi/
Infos zur Arche des Geschmacks:
http://www.slowfood.de/biodiversitaet/ar...eschmacks/
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
07.03.16, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.16, 21:12 von Franken Karl.)
Hallo Peter
zu deiner Info noch ein Blick ins Innere. Habe hier Platz für 36 Tomaten und freue mich schon auf das neue Jahr.
Karl
![[Bild: 24808233ag.jpg]](http://up.picr.de/24808233ag.jpg)
[/url]
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
07.03.16, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.16, 21:46 von Franken Karl.)
Hallo Ulrich
du bist ganz auf meiner Linie. Ich veredle im Garten alte Kirschbaumfindlinge. Ich habe Quittenwildlinge außerdem veredle ich gute Apfelsorten von Bekannten. Vor allem interessieren mich historische Rosen. Hier habe ich auch schon einige gerettet. Bei den Tomaten bin ich noch nicht so weit. Hier gibt es im Forum auch Liebhaber die schon viele Jahre Vorsprung haben. Ich habe trotzdem eine Fleischtomate aus Bulgarien die mir ein netter Kunde, wie er sagte "mit überagendem Geschmack", aus einer Tomate im Urlaub entnommen hat. Diese baue ich schon im 3. Jahr an. Außerdem habe ich in Bordeaux auf dem Markt eine große fast rein gelbe Fleischtomate mit einem wunderbaren Geschmack gekauft und habe diese weiter vermehrt, sie wird dieses Jahr auch zum 3. male angebaut