Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Rotkehlchens vogelwildes Gartenjahr
(12.06.16, 13:34)grill-fan schrieb: Das Einzige was ich bei dir erkennen kann,ist leichter Mg -Mangel.
Lässt sich mit etwas Bittersalz auf die Schnelle beheben.

Ansonsten...schöne Knubbel..Yes

Bittersalz 1 bis 2 % hat bei mir auch schon geholfen. Einfach ins Gießwasser auflösen.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
DankeDankeDanke

Zu der ganzen Virus ja/nein/vielleicht Sache, die Fotos vorhin sind natürlich von den schönsten Exemplaren:devil:
Ich hab auch Pflanzen, bei denen eindeutig etwas nicht stimmt und mit sehr sehr deutlicher Scheckung der Blätter. Wenn es nur Mg Mangel wäre, dann wäre es super, Guido, nur glaube ich es nicht. Aber ich kann nochmal ein Foto einstellen, damit klar wird was ich meine. Komischerweise werfen sie trotzdem nicht massiv Blüten ab, sie haben auch keine so extremen Fadenblätter wie auf Carmens oder Virgis Fotos, aber ganz gesund sind sie nicht.
Ich gebe Dir Recht, Peter, ein Test wäre die beste Lösung, dann steht fest, ob es ein Virus ist oder nicht. Wie jeder mit der Sache umgeht, bleibt die Entscheidung des einzelnen. Ich verstehe Carmen wirklich sehr gut, und ich finde es super, dass sie so eindringlich warnt und vor allem sachlich aufklärt.

Euch einen schönen SonntagSun
Stefanie
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Hallo Stefanie,

hast du schöne Tomaten, gratuliere und wünsche dir eine gute Ernte !
:clapping: :clapping: :clapping:


(12.06.16, 14:10)peter333 schrieb:
(12.06.16, 13:34)grill-fan schrieb: Das Einzige was ich bei dir erkennen kann,ist leichter Mg -Mangel.
Lässt sich mit etwas Bittersalz auf die Schnelle beheben.

Ansonsten...schöne Knubbel..Yes


Bittersalz 1 bis 2 % hat bei mir auch schon geholfen. Einfach ins Gießwasser auflösen.

Liebe Grüße
Peter

Patentkali geht doch auch, oder wirkt Bittersalz besser ?

Liebe Grüße
virgi






Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
(12.06.16, 15:11)virgi schrieb: Hallo Stefanie,

hast du schöne Tomaten, gratuliere und wünsche dir eine gute Ernte !
:clapping: :clapping: :clapping:


(12.06.16, 14:10)peter333 schrieb:
(12.06.16, 13:34)grill-fan schrieb: Das Einzige was ich bei dir erkennen kann,ist leichter Mg -Mangel.
Lässt sich mit etwas Bittersalz auf die Schnelle beheben.

Ansonsten...schöne Knubbel..Yes


Bittersalz 1 bis 2 % hat bei mir auch schon geholfen. Einfach ins Gießwasser auflösen.

Liebe Grüße
Peter

Patentkali geht doch auch, oder wirkt Bittersalz besser ?

Liebe Grüße
virgi
Du kannst auch ein Teelöffel Patentkali geben, aber bitte nicht mehr. Zuviel Kalium kann auch zum verminderten Wachstum führen und kann auch die Kalzium Aufnahme beeinflußen.

Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Also ich sehe nur suuuuuper Pflanzen! :thumbup::thumbup::thumbup:
VIRUS sehe ich nicht!!!! Dance2Dance2Dance2
Eisen oder Magnesium oder Tomatendünger!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Hast du schon viele Knubbels!!!!!!

Der Wahnsinn! Drücke dir die Daumen das es wirklich nur ein mangel istYes
Ich kenn mich da nicht aus, deswegen kann ich dazu nix sagen und tu es dann auch nicht.

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Danke, Ihr Lieben!

Ich habs noch auf kein neues Foto der Verdächtigen gebracht, hat schon wieder geregnet und dann war ich noch zu Erdbeerkuchen eingeladenNyam das Foto reiche ich aber nach.

Danke auch dafür, dass ihr mir mir Rat zur Seite steht. Mir fehlt einfach die Tomatenerfahrung, wenn mir doch mal was komisch vorkommt läuft alles Bilder vergleichen und raten raus. Darum finde ich das Forum so toll, hier tummeln sich viele nette Menschen mit viel Ahnung von TomatenGive_rose

Auf jeden Fall werd ich die Pflanzen mal gezielt mit etwas Magnesium füttern. Allerdings bin ich nicht so gut ausgerüstet wie ihr, ich hab flüssigen Bio-Gemüsedünger, auf dem kein Wort von Magnesum steht, einen Großpackung Guano und einen Eimer mit Brennesseljauchebiggrin werde morgen nach der Arbeit mal wieder den Baumarkt besuchenClown

Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
http://www.gartentipps.com/bittersalz-al...tipps.html

http://www.dünger-info.de/bittersalz.php

Wenn du Bullrichsalz im Haus hast...ist wie Bittersalz...
Zitieren
(12.06.16, 19:55)grill-fan schrieb: http://www.gartentipps.com/bittersalz-al...tipps.html

http://www.dünger-info.de/bittersalz.php

Wenn du Bullrichsalz im Haus hast...ist wie Bittersalz...

Mein Giftschrank für Mensch, Katzen und Garten ist schlecht bestückt. Ich hab Magnesiumpulver bzw. Tabletten im Sinn von Nahrungsergänzungsmittel rumstehen, ginge das auch?
Ach, vermutlich wär es vernünftiger was für Pflanzen geeignetes zu kaufen.
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
So ein Tütchen Bittersalz reicht dir für die "Ewigkeit" + ist für kleines Geld in jedem Baumarkt erhältlich.


Zitieren