Nur noch mal zur Klarstellung was eigentlich dein Problem ist (wenn ich was falsch verstanden habe, korrigier mich):
Deine Pflanzen haben ihre Keimblätter verloren => das ist normal
Dunkle Blattunterseiten =>
können vom Kunstlicht kommen
Gelbe Blätter => sind immer ein Zeichen für Futtermangel, allerdings kann der verschiedene Ursachen haben:
a) zu viel Nässe => Du sagst die Wurzeln waren weiß und fest, dann ist es kein Nässeschaden (dein Foto ist zu unscharf, als dass ich das auf den Bildern sehen könnte)
b) überdüngte oder einseitig gedüngte Erde, Nährstoffe werden festgelegt und sind nicht pflanzenverfügbar
c) ausgelutschte Erde => Erde, die ein Jahr rumlag hat garantiert Nährstoffe verloren
d) zu wenig Dünger => irgendwann bekommen auch Jungpflanzen Hunger und Du hast es hier mit Starkzehrern zu tun. Die Angaben auf Blumenerdesäcken ist meist für Balkonpflanzen etc. gedacht, nicht für den Verbrauch bei Starkzehrern. Ein bisschen gedüngt hast Du sie schon, je nach Stärke des Mangels werden die alten Blätter nicht wieder grün, aber wie Peter schon schrieb: auf die neuen Blätter kommt es an. Sind die grün ist alles wieder in Ordnung.
Welchen Dünger hast Du verwendet (NPK-Werte)?
e) Luftfeuchtigkeit. Wie sieht es damit unter dem Kunstlicht aus? Kann es sein, dass die Töpfe zu stark durchtrocknen oder die Blätter zu viel trockener Luft ausgesetzt sind? Die Abwärme und Austrocknungskapazität von Kunstlicht sollte man nicht unterschätzen.
f) Wo genau stehen die Pflanzen. Sind sie in der Nähe eines Fensters oder einer Balkontür aufgestellt? Zu gerne wird der schädliche Effekt winterlicher Zugluft auf Jungpflanzen übersehen. Da reichen schon die paar Minuten lüften ...
Und immer noch würde ich gerne mal sehen, wie dieses eine Blatt auf dem Foto auf der Oberseite genau aussieht. Mich interessieren die Blattnerven, nicht die Blattunterseite. Eventuell könnte man dann den Futtermangel genau einem Nährstoff zuordnen und gezielter gegensteuern.
Wie sah die eine Pflanze aus, die eingegangen ist? Wie ist sie gestorben? Welk geworden? Vertrocknet oder eher schlappe Blätter? Abgeknickt? Alle Blätter abgeworfen und dann der Stiel vergammelt?
Ohne Details und Fotos kann man Dir wirklich schlecht bei der Fehlersuche helfen.

Muss ja nicht mal sein, dass die Pflanze aus dem gleichen Grund gestorben ist, der bei den anderen gelbe Blätter verursacht. So schnell gehen Pflanzen wegen Düngermangel nämlich nicht ein ...