Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 3.89 im Durchschnitt
Perlsches Garten
Am 31.12. gab es für einen Teil der Rocotos größere Schuhe.
Hier der Vergleich 31.12.18 zu 05.01.19:

       

Da hätte ich gleich 'ne Nummer größer nehmen sollen.

Schönes Rest-WE

V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Carmen,

zuerst wünsche ich Dir noch ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.
Deine Rocotos sehen nach wie vor super aus, diese Bokashi Tröpfchen stehen nicht zufällig auf irgend einer "Doping Liste" wink 

welche Topfgröße hast Du ihnen spendiert?  9er oder sind das schon 13er?

Inspiriert durch einen interessanten Beitrag im Hotpain Forum zum Thema Wurzelentwicklung habe ich mir einige 1L Pflanzkörbe besorgt
und möchte das Wurzelwerk mit den "normalen" Töpfen vergleichen. Bei diesen durchbrochenen Pflanzkörben sollen keine Ringwurzeln entstehen

Der Hotpainbeitrag: https://chiliforum.hot-pain.de/threads/z...ent.19536/

die 1L Pflanzkörbe: https://www.amazon.de/Oase-53754-Pflanzk...AYKFA7MP1T

Als es Zeit war einige meiner großen diesjährigen Zöglinge umzutopfen habe ich aber festgestellt das diese Größe (1L) schon zu klein ist.
Somit mußte ich die 13er Töpfe wählen. Ansich alles kein Problem, nur weiß ich noch nicht mit welcher Topfgröße ich weitermache wenn diese 13er
dann durchwurzelt sind.

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,

Dir auch ein gutes neues Jahr, Gesundheit für Dich und Deine Pflanzen!
"Doping-Liste"...hihi, sicherheitshalber schaue ich erst gar nicht nach....

Die Töpfe sind auf dem Bild 13 er.
Pflanzkörbe habe ich noch nie ausprobiert. Ich versuche recht früh umzutopfen, zerpflücke beim umtopfen auch den Wurzelballen nicht, sondern "kraule die Katze", also Wurzelballen lockern ohne groß zu verletzen.

Topfgröße...grade bei den Rocotos...da werde ich bis zum auspflanzen schon mindestens bei den 10-Liter-Eimern angekommen sein. Im Mai kommen sie dann in die 90-Liter-Mörtelwannen (pro Pflanze).



L.G. und Dir eine gute Saison!
Carmen
   
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo,

so, die Gartenhütte ist angeheizt, die erste Beleuchtungsstation (von 4 dort) ist startklar und geht morgen in Betrieb. Ich habe heute meine früh gesäten Spielerei-Tomaten Yellow Tumbler in 6,5 Liter-Pötte, Himbeerrosen in 10 Liter-Pötte und die ersten 12 Rocotos auch in 10-Liter-Pötte verfrachtet.
Die anderen Tomaten säe ich nach und nach von frühestens Ende Februar bis Mitte März. Ist ja noch viel Zeit bis Mitte Mai (mein Auswilderungstermin)  und alle sollen bis zum Auspflanzen gute Bedingungen bekommen.

Morgen um die Mittagszeit sind hier Temperaturen von deutlich über 5 Grad plus vorhergesagt, so dass der kurze Weg zwischen Haustür und Gartenhütte von den heute umgetopften Pflanzen ganz bestimmt gut vertragen wird.

   

Schönes Rest-Wochenende.

V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Carmen,

beheizte Gartenhütte mit Anzuchtstation? Das hört sich toll an, und vorallem auch 10L Töpfe für die Rocotos.
Scheint ja sehr geräumig zu sein.
Laß uns doch mal mit paar Fotos das anschauen!

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,

Platz habe ich hier, das stimmt. Platz unter Pflanzenlicht ist jedoch nicht sooo riesig.

Im Haus habe ich diese 3 Etagen:
   

In der Hütte sieht es auf der rechten Seite so aus:
   
   
   
   

Die linke Hüttenseite ist noch nicht in Betrieb.

V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Carmen,

Danke für die Bilder, sieht gut aus.
Und die kleinen Tomaten machen schon richtig Apetit.

Ich vermute mal die angezeigten 13° sind die Raumtemperatur,
unter den Lampen ist es dann sicher etwas wärmer.

Bei meinen Chilis gehts Nachts auch auf 15 - 16° runter, direkt unter den Lampen
komme ich dann auf so 21 - 22°.

In Deinem Gartenhaus benötigst Du sicher auch irgendwas zum Heizen,
sonst dürfte es Deinen Pflanzen schnell zu kalt werden.

Da wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg,
werde vorallem Deine Rocotos beobachten, bin gespannt wie sie sich in Deinen großen Töpfen entwickeln.

LG  Werner

wenn ich zu meinem Anbau-GWH momentan rüberschaue sieht das leider noch gar nicht nach Frühling aus:

[Bild: 34840094oi.jpg]
Zitieren
...keine Tomate...

   

Schönes Wochenende

V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Rocotobluete?
Welche Sorte?
LG .Werner.  :clapping:
Zitieren
Hallo Werner,

das ist die Aji largo.

V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 135.611 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 132.116 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2013 es Perlsche 453 128.923 29.12.13, 18:47
Letzter Beitrag: sonne