Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.4 im Durchschnitt
asmx Tomaten 2016
Nachdem ich Samtfleckenkrankheit im kleinen Gewächshaus hatte, haben wir letztes Jahr nur Gurken etc, drin gehabt. Dies Jahr habe ich auch seit paar Tagen 2 bewurzelte Geiztriebe(Tomaten)mit drin und schaue mal, ob das stimmt mit den 18 Monaten(seit Oktober 2014 sind 19 Monate vergangen), und das es dann weg ist. Werde berichten.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Aber, wenn der Boden mit einer Mulche oder etwas ähnliches bedeckt ist, können die Sporen von dem Boden nicht in dem Luft befinden, durch die Würzeln dringen sie auch nicht ein, nur durch die Blättern. IMHO.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Ich habe derzeit gar keine Tomaten im Gewächshaus und im Freiland stehen 2 Pflanzen.an einem Pfahl.
Der Abstand der Tomaten Pfähle beträgt 80 x 80 cm. Bei einen solchen Abstand dürfte die Gefahr für Samtfleckenkrankheit gering sein.
Im Gewächshaus habe ich Gurken zu stehen. Eine Pflanze hatte Mehltau. Im nu waren alle Pflanzen davon betroffen. Herrschen günstige Bedingungen für einen Pilz,sofern man keine resistente Pflanzen hat, ist immer eine Gefährdung vorhanden.

LG Chris
Zitieren
Die Situation beruhigt sich, viele meiner befallenen Tomaten schieben junge gesunde Geiztriebe - es wird doch noch!
Auffallend alles gut weggesteckt haben es die Dwarfs von Ted Maiden

Adelaid Festival
Maiden's Gold (die Pflanze hat es schwer erwischt, aber ich denke, dass ich die gesund bekomme)
Rumpelstiltskin
Rosovoy Rassvet
Arancia

Diese Pflanzen habe ich vor einer Woche aus dem Freiland auf den Balkon geschleppt. (sind in Kübeln)
Was ich die letzte Woche geackert habe um noch einige Pflanzen durchzubekommen - diese Arbeit möchte ich keinem zumuten.
[Bild: bild0001hbjst.jpg]

[Bild: bild0002lxktp.jpg]

[Bild: bild00030dk9o.jpg]

[Bild: bild00047xogz.jpg]

[Bild: bild0005x5jdp.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
YahooYahooYahoo:
Super dass es Deinen Tommis gut geht!
Und die Bilder sind megatoll!
LG
Paradeisoma
Zitieren
reif sind die noch lange nicht :no:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Schön, dass es einigen deiner Tomaten besser geht. Ich drücke die Daumen:thumbup:, dass sich die Mühe, die du hattest, auszahlt. Es ist ja immerhin erst Juni und die Tomaten haben noch ein bißchen Zeit zum reifen.Sun


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
(25.06.16, 16:02)asmx91 schrieb: reif sind die noch lange nicht :no:

Maine nachgesäten blühen noch gar nicht!, sind mal 15 cm hoch! :whistling::whistling::whistling:
Zitieren
(25.06.16, 15:14)asmx91 schrieb: Rosovoy Rasnet

Hallo Anneliese!

Nach dem Gleichklang sollte das eine Sorte Rosowij (Rosovy) Rasswet (Rassvet) sein
http://gavrishseeds.ru/good/tomat-rozovyy-rassvet-0_1

60-80 cm, 280-420 g, mittelfrüh, sehr süß, starke Aroma. Diese kenne ich leider nicht.

Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
mein Garten schwimmt schon wieder, kaum habe ich mich gefreut, dann das...

[Bild: bild0006ogr41.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren