Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Orchidees "Drinnen und Draussen 2016"
Wühlmäuse ??

Zitieren
Hallo liebe Orchidee,

leider kann ich nichts dazu sagen, ich bin zu wenig Fachfrau, um das beurteilen zu können. Kannst Du die betroffenen Blätter noch etwas näher und schärfer fotografieren? Vielleicht kann dann Maya was dazu sagen?

Ich drücke Dir die Daumen, dass es nur Überdüngung ist!

LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Ich kann leider auch nichts sagen, die betroffenen Stellen sind schlecht erkennbar. :huh:


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Da jagt ja eine Schreckensmeldung die andere!
Hab grad Mittagspause und mal,reingeschaut - :devil::devil:
Kannst Du versuchen in einen Topf reinzuschauen ohne die Pflanze zu killen?
Vielleicht Wurzelschädlinge - diese Jahr gibt es auch viele Dickmaulrüssler - deren Larven??
Sonst weiß ich leider auch keinen Rat!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Zuviel Sonne oder Überdüngung?
Manche Sorten neigen zu schlaffen Blättern. Meine Ochsenherzen haben das alle. Wobei gedrehte Blätter auf Überdüngung hinweisen. Ich würde mal ordentlich gießen, bis das Wasser aus dem Topf unten rausläuft und sie dann in Ruhe lassen.

LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Zitieren
biggrinanke Euchsmilesmile
Wühlmäuse auf keinen Fall, würde ich sehen
In die Töpfe reinschauen ist schlecht.
Hallo Tubi, Überdüngung hatte ich ja auch schon vermutet. Die Blätter sehen anders als Ochsenherzblätter, viel intensiver gekräuselt. Ordentlich durchspülen wird GG sie nachher.
Hier die Bilder
LG orchidee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
GG hat die Kübel vorhin kräftig gegossen bis das Wasser unten rauskam. Mal schauen ob es in den nächsten Tagen bessser wird.
Positiv: Die ersten Johannisbeeren sind reif
LG orchidee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Ich drücke die Daumen für deine Tomaten. Unsere Johannisbeeren beginnen erst zu färben. Freue mich schon auf die


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
und meine sind schon abgeerntet.
Zitieren
Danke Annesmile
Habe heute sehr lange nach den Ursachen für die gerollten und schlaffen Blätter sowie Schopfbildung an einigen meiner Tomaten gesucht. Folgendes habe ich gefunden:
Hauptsächlich sind davon längliche, bzw. ovale Tomaten betroffen. Stimmt: Andenhorn und Burning Spear
Es handelt sich um eine Überdüngung und zuviel Sonne sowie starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Das hatten wir hier in den letzten Tagen nicht.
Eine Burning Spear hat sich ein wenig erholt.
Morgen wird nochmal ordentlich gegossen um den zuviel zugegebenen Dünger weiter auszuschwemmen und die kranken Pflanzen haben eine Abdeckung aus Zeitungspapier. Die Tomaten werden wohl nicht eingehen aber man muß Abstriche bei der Erntemenge machen. Ansteckend ist es, Gott sei Dank, nicht.
Soweit meine Suchergebnisse.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orchidees Drinnen und Draußen 2017 orchidee 49 21.790 21.05.17, 22:08
Letzter Beitrag: virgi