Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
(21.05.16, 13:55)orchidee schrieb: Danke Euch
Hallo Tomatenhexe!! Es sind sogar 2 Hochbeete. Jedes ist 5-6m lang und ich kann soviel anpflanzen daß es den Sommer über für GG und mich zur Versorgung reicht. In den Beeten wächst alles viel schneller als im Boden.
GG und Sohnemann haben mir die Dinger vor ein paar Jahen gebaut als ich überhaupt noch nichts mit dem Rücken hatte sondern keine Lust mehr hatte auf alllen Vieren durch den Garten zu krabbeln um zu jäten. Jetzt kommt mir das Gärtnern im Stehen natürlich zu Gute
LG orchidee
Finde deine hochbeete so toll weil die gemauert sind. Ich habe zwei aus Holz, jeweils 1,80 lang und 0,60 breit. Baue derzeit noch ein Dach für die Tomaten drüber. Hochbeete sind super, erstmal wegen der einfachen Bearbeitung, und dann bin ich begeistert vom pflanzenwuchs. Ich nutze sie als Kompost, da ich nicht so viel Platz habe mehrere komposter aufzustellen. Ich räume die im Herbst leer, verteile den Inhalt im garten und befülle neu. Bei der geringen Größe geht das.
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Die sind doch auch suuuper, Deine Hochbeete und sicher sehr praktisch.
Wir füllen alle 2-3 Jahre Erde bei. Verrottet immer noch einiges nach all den Jahren.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Vor ca.3 Wochen habe ich einiges ausgesät. Mangold, Möhren, Salat, Dill. Petersilie, Tagetes und Kohlrabi. Bis heute keimt nichts, nicht ein Keimling ist zu sehen.Bei uns war es wohl sehr trocken und kalt war es ja auch.
Ob sich da noch was tut???? Bin ja eh schon sehr spät dran.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Das ist aber traurig, ich halte dir da mal die Daumen
LG Kerstin
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Kerstin


Mangold und Salat sind jetzt endlich gekeimt-sonst tut sich nichts. Hab ich noch nie erlebt.
LG orchidee
Bumblbee
Einige von Euch haben die doch auch. Ich habe die Sunrise Bumbleblee. Weiß einer von Euch ob das Busch- oder Stabtomaten sind?????
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Wären da vielleicht schon Schnecken oder Ameisen dran?
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
(31.05.16, 20:47)orchidee schrieb: Bumblbee
Einige von Euch haben die doch auch. Ich habe die Sunrise Bumbleblee. Weiß einer von Euch ob das Busch- oder Stabtomaten sind?????
LG orchidee
Guten Morgen Orchidee,
Ich hab Sunrise und Pink Bumble Bee zum ersten Mal. Laut Beschreibung wachsen die unbegrenzt, sind bei mir aber mehr gedrungen buschig und verzweigen sich stark. Ich will einen Mittelweg gehen und geize mäßig aus, da ich den ganzen Cocktailtomaten ein Spalier gebastelt hab, an dem ich hochleiten will.
Vielleicht gibt uns noch jemand einen Tipp, der sie schon hatte?
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallöle,
ich habe Sunrise und Purple, die kann ich jeden 2ten Tag ausgeizen, wachsen aber auch gut nach oben. Sind meines Wissens nach Stabtomis. Insgesamt geizen meine Cherrys alle so unverschämt. Habe sie jeweils zu zweit in großen Kübeln und muss verdammt aufpassen, dass sie mit mir nicht machen was sie wollen....also immer schön am Ball bleiben und nicht den Überblick verlieren.... ;o)
Gruß
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee,
ich mache diese Saison viele alte spanischen Sorten. Um die Sorten zu kommen, bestellte ich mir die Abbattista Paste zum Tauschen, es war sehr schwierig die Sorte (ist auch eine alte spanische)
zu bekommen. Der Saatgutlieferant wo ich sie her habe, hat sie nicht mehr gelistet.
Die Abbattista sieht aus wie ein großes Andenhorn, die Spitze ist etwas mehr ausgeprägt und soll ein super Aroma haben.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Anneliese, hört sich gut an. Du wirst sie sicher im nächsten Jahr anbauen und uns berichten.
Bei uns gewittert es gerade rundherum-aber noch nicht wirklich bedenklich.Ich hoffe wir bleiben von einem Unwetter verschont




Für die Rosen und Lavendel die wir heute gepflanzt haben ist es bis jetzt o.k.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.