Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Orchidees "Drinnen und Draussen 2016"
Hallo Orchidee,

deine Paprika und Chilis sind wunderschön :thumbup:

Liebe Grüsse
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Kann mich nur Virgi anschließen :clapping:
LG Kerstin
Zitieren
LIebe virgi--danke!!
Da heute ein sehr angenehmer Tag war und "Rücken" einigermaßen auszuhalten war und GG Zeit und Lust hatte, mir zu helfen, habe ich folgendes gemacht:
Auberginen in ihren endgültigen Topf gepflanzt. In der Ecke, bei der Brombeere, haben sie ein warmes Plätzchen das vor Ostwind schützt und nachts die Abwärme der Mauer. In demselben Topf hatte ich sie vor ein paar Jahren auch und es hat ihnen gefallen. Läuse sind wieder in großer Anzahl drauf:w00t.>Ein paar Marienkäfer wären fein . Mir ist in diesem Jahr noch keiner begegnet.
Außerdem habe ich Buschbohnen gelegt (Telstar von Chrestensen)eine wunderbare zarte Sorte. Da wir sehr dreiste und sehr viele Amseln haben, habe ich gleich Flatterbänder und den leeren Kompostsack drübergehängt und hoffe, daß sie davon abgehalten werden, die Keime der Bohnen herauszupicken und sich tüchtig erschrecken:devil:.
Meine Erdbeeren, die ich im Herbst sehr spät gepflanzt habe, die aber ordentlich blühen und schon kl. Knubbel
haben wurden von mir mit Rasenschnitt von voriger Woche gemulcht. Ich hoffe, daß es genau so gut wie Stroh wirkt-hatte keins mehr.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallochen Orchidee!

Super fleissig wart ihr zwei dann heuteYes
Habe heute meine Schwester mit Pflanzen versorgt, jetzt kann ich dann vielleicht endlich bei mir fertig machenwink
Die Chilis waren eine draufgabe vom ... ein A... Shop... Da habe ich eigentlich melonen bestellt aber es gab chilis dazu. Neugierig wie ich bin, musste ich sie natürlich aussäen, biggrin ist spannend zu sehen was draus wird.

Flatterbänder sind super! Hoffentlich funktioniert das auch so wie geplant:thumbup: Du hast ein gemauertes hochbeet!!!!! Ich bin tierisch neidisch:clapping::clapping::clapping: das ist super!

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Hallo Orchidee,
das wird!!! super, super super
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Orchidee,

da muss ich doch gleich einmal nachhaken. Hast du Komposterde gekauft (wegen des Sacks)? Und war die gut? Wie hast du die bei den Tomis gemischt? Reine Komposterde oder mit normaler Blumenerde gemischt. Ich will nächstes Jahr auch keinen Langzeitdünger mehr nehmen, deshalb interessiert mich dieses Thema. Habe jetzt im Gartencenter gesehen, dass es dort auch Komposterde zu kaufen gibt. Die kostenlose bei uns hatte ich schon mal probiert, die stinkt und ist moderig. Vielleicht kaufe ich erstmal nur einem Sack.

Den Rasenschnitt kann man doch auch zum Mulchen von Tomis nehmen, oder? Muss der erst abtrocknen, bevor man ihn auf die Erde legt? Habe heute gerade Rasen gemäht und noch nicht entsorgt.

Deiner Bilder sind sehr schön und ihr ward ja richtig fleißig.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Danke Euchsmile
Hallo Tomatenhexe!! Es sind sogar 2 Hochbeete. Jedes ist 5-6m lang und ich kann soviel anpflanzen daß es den Sommer über für GG und mich zur Versorgung reicht. In den Beeten wächst alles viel schneller als im Boden.
GG und Sohnemann haben mir die Dinger vor ein paar Jahen gebaut als ich überhaupt noch nichts mit dem Rücken hatte sondern keine Lust mehr hatte auf alllen Vieren durch den Garten zu krabbeln um zu jäten. Jetzt kommt mir das Gärtnern im Stehen natürlich zu Gute:thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(21.05.16, 13:53)virgi schrieb: Hallo Orchidee,

da muss ich doch gleich einmal nachhaken. Hast du Komposterde gekauft (wegen des Sacks)? Und war die gut? Wie hast du die bei den Tomis gemischt? Reine Komposterde oder mit normaler Blumenerde gemischt. Ich will nächstes Jahr auch keinen Langzeitdünger mehr nehmen, deshalb interessiert mich dieses Thema. Habe jetzt im Gartencenter gesehen, dass es dort auch Komposterde zu kaufen gibt. Die kostenlose bei uns hatte ich schon mal probiert, die stinkt und ist moderig. Vielleicht kaufe ich erstmal nur einem Sack.

Den Rasenschnitt kann man doch auch zum Mulchen von Tomis nehmen, oder? Muss der erst abtrocknen, bevor man ihn auf die Erde legt? Habe heute gerade Rasen gemäht und noch nicht entsorgt.

Deiner Bilder sind sehr schön und ihr ward ja richtig fleißig.

Liebe Grüße
virgi

Erstmal danke virgismile
Die Komposterde kaufen wir seit Jahren auf der städtischen Deponie- Nachteiliges habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Tommis habe ich noch garnicht gepflanzt, wollten wir morgen machen. Gleich gehts an die Paprikas und Chilis.Ich nehme Blumenerde und Kompost je zur Hälfte und gebe etwas Pferdedungpellets und Patentkali dazu und etwas Kalk.
Im Jahreslauf dünge ich mit einem flüssigen Tomatendünger nach.Den Rasenschnitt verwende ich auch zum ersten Mal. GG hat mir auch getrocknetes Heu zusammengekratzt, das will ich aber zum Mulchen der Tomis nehmen . Besteht leider die Gefahr von Schnecken darunter. Da die Hochbeete aber vollsonnig stehen habe ich praktisch keine Schnecken.
Übrigens, der Sack Komposterde kostet ca. 3-4 Euro.
LG orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Den Rasenschnitt verwende ich auch zum ersten Mal.

Dieser lässt sich sehr gut in einen Mörtelkübel "antrocknen" .
(Kübel nur zur Hälfte füllen..)
Einfach ein zwei Hände voll Kalk oder besser noch Holzasche vom Grill/Kaminofen untermischen.
Zwei drei mal am Tag wenden..trocknet das Ganze bei dem derzeitigen Wetter sehr rasch.
Danach ideal als Mulchmaterial zu verwenden.

Frischen Grasschnitt kann man auch direkt verwenden, diesen dann aber bitte nur dünn drüber streuen.
(Wie Puderzucker..)
Zitieren
Hallo Guido,
da GG mir auch schönes, getrocknetes Heu gemacht hat werde ich das morgen beim Tomipflanzen als Mulche verwenden. Er hat einfach ohne Fangkorb gemäht und am nächsten Tag zusammengerecht.
Heute war Pflanztag für die Papris und Cjilis. Einige von ihnen sahen zum Erbarmen aus. Ich hatte sie in einer hohen Plastikkiste stehen in der ich die Wurzeln nicht sehen konnte. <sie waren z.T. schon rechgt beige-braun. Die meisten hatten auch die neuen Blättchen abgeworfen. Die 3ml Becher waren einfach zu klein. Nächstes Jahr säe ich erst Anfang Februar-reicht auch. Ich hoffe aber daß siein der schönen neuen Erde und den großen Gefäßen bald neu austreiben werden.Angel2
LG orchidee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orchidees Drinnen und Draußen 2017 orchidee 49 19.624 21.05.17, 22:08
Letzter Beitrag: virgi