Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2016
Peter mein Guter..
Das sieht doch richtig gut aus bei dir.Yes
Nur bei einer Sache muss ich mit dir "schimpfen".

Demontiere mal deine Stegdoppelplatten vom Dach, entferne die Blechschienen/Abschlußleisten davon , und spüle das ganze Moos da raus..:sweatdrop:

LG..Give_rose
Zitieren
Danke virgi,Give_rose
wenn ich Dir nur helfen könnte.:laugh: Give_roseGive_roseGive_rose Es kann einfach nicht wahr sein. Du hast so tolle Pflanzen und soviel Pech. Ich weiß es wirklich nicht was ich machen würde, wenn es mich auch mal erwischt. Ich sehe einfach keine richtige Lösung. Was Carmen auch alles versucht hat, und Du kriegst die Viren einfach nicht weg. Vielleicht wurden sie durch Blattläuse übertragen, aber Saatgut ist auch eine Möglichkeit. Ich bin einfach deprimiert wenn ich sowas lese. Ich wollte das einfach nicht Wahr haben.:no::no::no:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Guido,
ich hatte das vor zu entfernen, aber als Schattierung hat ganz gut funktioniert.:lol::lol::lol: Ich werde es schon machen aber ich bin noch gar nicht fertig mit meine viele Pflanzen. Sogar meine Paprika lernt noch erstemal draußen schwimmen bei diese Dauerregen. Sie werden auch irgendwann verfaulen, wenn ich nicht mindestens eine Folie drüber hänge.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Guten Morgen Peter,

wunderschöne Fotos! Und eine ist schon rot:clap:
Der Regen macht auch uns hier auch sehr zu schaffen. Zum Glück keine Unwetter aber viel Starkregen:thumbdown: Ich hoffe deine Pflanzen bleiben gesund und es kommt wieder mehr Sun

Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Da braucht man keine worteYahooYahooYahoo101010
Einfach super toll.

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Hallo Peter,
bei Dir knubbelt es schon prächtig. Ich war die vergangen 3 Tage unterwegs....morgen läuft es bei mir wieder normal und ich gehe auf "Knubbel" Suche.
Ich hoffe, dass bei Dir nichts mehr dazwischen kommt.
Liebe Grüße
Anneliese
PS: Du kennst doch meinen Spruch: die sind noch nicht rot....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Peter!
Einfach nur super!!!!!!!!!
101010101010
LG
Paradeisoma
Zitieren
Sieht super aus bei dir 10 10 10
Liebe Grüße Marion
Zitieren
deine Bilder sind sehr motivierend:clapping:


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Danke Euch,Give_roseGive_roseGive_rose
wenn meine Pflanzen endlich mal die engültige Plätze gefunden haben werde ich noch Bilder machen. Momentan ist mein GWH noch blockiert. Irgendwo muß ich arbeiten, wenn draußen regnet. Die große Eimer sind bei mir erstemal nur hin und her gerückt. Es kommen aber immer wieder noch neue Pflanzen dazu. Ich muß sogar jedesmal wegräumen wenn ich mal gießen muß.:lol: Die Pflanzen wachsen trotzdem, nur ich habe mein Übersicht schon fast verloren. Meine Paprika muß ich auch noch umtopfen, aber die Töpfe sind auch schon alle.Clown Ernten werden wir trotzdem, auch wenn es noch etwas dauert. Die Samen zu sterilisieren finde ich auch wichtig. Ich denke nicht, dass dadurch die Keimfähigkeit abnimmt. Was aber nicht gesund ist sollte lieber nicht keimen. :devil: Ich habe auch zwei Pflanzen gefunden mit Verdacht auf Stängelfäule. Ich werde sie lieber vernichten, bevor die Pilze weiter verbreitet sind, auch wenn die Pflanze noch sehr gesund aussieht. :laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren