Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2016
Das Ist eine Tolle Sache bei Dir und deine Pflanzen sind Klasse.
Anneleise hat Recht. Es ist noch nicht 1.April. Nahc meinen Wetteraufzeichnungen (Führe Tagebuch) ist es die letzten Jahre immer Anfang April kalt gewesen.
Da bin ich froh, dass merine noch nicht geschlupft sind. Ich brauche ja die Zeit bis Ende April/Anfang Mai. Das ist eine lange Zeit. Da wachsen die unaufhörlich und die GWhser sind voll.
Das spatrt auch Heizung und Gas.

MIt den Toppöfen ist schon eine Tolle Sache. Dazu kann ich Marion auch sagen, dass es eine recht simple Sache gibt, ohne Schrauben.
Echt russisch. Das hab ich ja so gern am russischen.:thumbup:
Einfach,genial, robust,stabiel,geht und fertsch.
Paar Ziegelsteine hin gestellt, Eisenstange drüber, daran mit Drähten Töppe dran gehangen, Kerzen drunter, geht.:lol::clapping: Mein russischer Kamerad sagt dazu. Das ist mein "Spaskaja Baschnia"

LG Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Danke Frank,
Ziegelsteine und Kerzen mit Töpfe mache ich auch. Das funktioniert relativ gut. Die Wahrheit ist, daß ich hier viel Plätze mit Halbschatten habe und es regnet auch öffter, als bei Dir. Es kommt noch dazu daß hier schon Ende September meistens die erste Frosttage kommen. Ich möchte aber meine Fleischtomaten möglich frühzeitig reif kriegen. Sommer haben sie einfach bessere Aroma, als Spätherbst. Ich weiß daß Du Recht hast, aber mein Garten ist Nordhang und mehr Wald als Garten. Mittag ist die Sonne weg und Spät Nachmittag kommt dann wieder. Die Sonne reicht gerade für Harzfeuer und Bloody Butcher. Damit wärst Du sicher nicht zufrieden. Wir hoffen, daß wir vernünftiges Wetter haben, und dann eine tolle Ernte bekommen. Ich wünsche Dir auch, daß die viel Arbeit was Du investiert hast bei Dir richtig lohnt.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(14.03.16, 20:13)Franz schrieb: Das Ist eine Tolle Sache bei Dir und deine Pflanzen sind Klasse.
Anneleise hat Recht. Es ist noch nicht 1.April. Nahc meinen Wetteraufzeichnungen (Führe Tagebuch) ist es die letzten Jahre immer Anfang April kalt gewesen.
Da bin ich froh, dass merine noch nicht geschlupft sind. Ich brauche ja die Zeit bis Ende April/Anfang Mai. Das ist eine lange Zeit. Da wachsen die unaufhörlich und die GWhser sind voll.
Das spatrt auch Heizung und Gas.

MIt den Toppöfen ist schon eine Tolle Sache. Dazu kann ich Marion auch sagen, dass es eine recht simple Sache gibt, ohne Schrauben.
Echt russisch. Das hab ich ja so gern am russischen.:thumbup:
Einfach,genial, robust,stabiel,geht und fertsch.
Paar Ziegelsteine hin gestellt, Eisenstange drüber, daran mit Drähten Töppe dran gehangen, Kerzen drunter, geht.:lol::clapping: Mein russischer Kamerad sagt dazu. Das ist mein "Spaskaja Baschnia"

LG Frank

Ich hab das jetzt ein paar mal lesen müssen bevor ich es verstanden habe, aber jetzt hab ich es kapiert:laugh:
Danke Frank!
Mal schauen wie es dann am Ende aussehen wird bei mir. Ich werde berichten, aber so spektakulär wie bei dir wird's wohl nicht werden. Give_rose

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Hallöchen,Give_rose
das sollte irgendwann mal eine schöne Rocoto werden.Dance2

[Bild: alim2879lnuz3.jpg] Rocoto Manzano Grande

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(14.03.16, 22:26)peter333 schrieb: Hallöchen,Give_rose
das sollte irgendwann mal eine schöne Rocoto werden.Dance2

[Bild: alim2879lnuz3.jpg] Rocoto Manzano Grande

Liebe Grüße
Peter
Toll. Sieht gut aus. Ich hab auch 4 gelegt, aber das wird anscheint nichts.
LG Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Frank,
die Rocoto Liebhaber fangen schon in November an. Du hast aber soviele Sorten. Die meisten kriegst Du noch reif. Manche Liebhaber sogar die Pflanzen überwintern. Das ist für mich ein Risiko. Ich will keine Milben. Wenn ich davon Samen nehmen kann das reicht mir schon. Was kommt ist da. Ich brauche nur was für Letscho dann ist für Winter vorgesorgt. Für Heute Nacht haben wir wieder Schneewarnung.:lol: Irgendwann ist doch noch Frühling.Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

die sieht doch gut aus. Wird schon noch wachsen. :thumbup:

Bei meiner Chili ist heute die 1. Blüte abgefallen :sweatdrop: Weiß nicht, ob dann noch ein Fruchtansatz entsteht.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hallo virgi,Give_rose
die Chilis werfen die Blüten ab wenn sie nicht befruchtet sind, oder noch nicht ernähren können. Du kannst auch mal Bienchen spielen mit eine kleine Pinzette oder Wattestäbchen. Bei mir hat es manchmal geklappt. Ich denke aber, die Pflanze soll erstemal noch etwas wachsen und die nächste Blüten sind auch bald wieder da.:thumbup: Ob noch ein Fruchtansatz entsteht wirdst Du bald sehen. Die erste Blüten werden meist abgeworfen ohne Befruchtung. Die Blüten sind doch auch schön.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallöchen,Give_rose
die Babys kommen...Yahoo
[Bild: alim2883p5suz.jpg]

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
klasse! Bei mir lassen ein paar auf sich warten - die lege ich aber nicht mehr nach...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren