Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
Hallo,
ich habe sie unter dem Namen Emeraude laufen, da wird sie auch 1,5 bis 1,8 Meter hoch, Früchte ab 100 g aufwärts. Lass dich überraschen.
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Das wird ja immer spannender! Danke Ulrich
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Heute sind meine ersten Sorten unter das überdeckte Beet gekommen.Wenn es kalt werden sollte,habe ich für jede eine 7 Liter Wasserflasche als Minigewächshaus.
Diese Sorten haben den Anfang gemacht.
Istra
Nonna Antonina
Wess
Croatian Heart of Samobor
Ananas
Ananas Noir
Grapefruit Pink
Green Helarios
Beefsteak Green
Armenian
Anna Ruskaja
Orange Erdbeere
Morgen werden mehr folgen.Trudi
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Dann Wünsch ich dir- und uns allen eigentlich- das es nicht mehr so kalt wird

Viel Erfolg!

So mutig bin ich noch nicht. Aber meine sind bestimmt noch kleiner.
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
so nun geht es in die heisse Phase beim auspflanzen.Etwa 120 haben ihren Platz bekommen.Fotos werden noch gemacht oder verkleinert werden.
Die ersten 15 Sorten zeigen kleine Knospen.Aber noch viele viele müssen noch gesetzt werden.Trudi
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Trudi,
klasse, ich habe heute auch noch ein paar "must have" gepflanzt und jetzt mag ich nimmer...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 49
Themen: 2
Registriert seit: 01 2016
(10.05.16, 14:39)Trudi schrieb: so nun geht es in die heisse Phase beim auspflanzen.Etwa 120 haben ihren Platz bekommen.Fotos werden noch gemacht oder verkleinert werden.
Die ersten 15 Sorten zeigen kleine Knospen.Aber noch viele viele müssen noch gesetzt werden.Trudi
Du hast schöne Sorten. Ein paar von deinen habe ich auch. Die Nonna Antonina unter anderem. Die hat Gott sei Dank keinen Wachstumsstopp und ist bereits gepflanzt.
Ich weiß wohl, dass es von der Nonna Antonina einige Varianten gibt. Ich hoffe sehr das ich nah am Original bin. Wo hast du denn den Samen von der bekommen können??
Grüße vom TOMATENFREUND
Wo es Tomaten gibt, da lass dich ruhig nieder ...
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Trudi!
Viele Sorten, einige habe ich auch, andere kenne ich überhaupt nicht, bin sehr gespannt auf Deine Nonna, habe meine als Original vom Gartenbären bekommen, bin sehr gespannt auf Deine!
Viel Erfolg und hoffentlich wird es nicht soooo kalt!





, das ist es was wir brauchen!!!!!!!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo zusammen.Nun die Zeit im Forum zu schreiben ist gerade etwas knapp.
Heute habe ich ie am 10 Mai gesäeten ausgepflanzt.Erstaundlich wie schnell und gut sie gewachsen sind. Die Wurzelballen sind richtig schön durchwurzelt.10cm hoch.
Die Anderen sind teilweise am blühen und die ersten Stecklinge sind auch gemacht. Es läuft.Trudi
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Deine Sorten klingen toll! So eine Vielfalt!
Habe aauch mit leckeren grünen Tomaten einige schon begeistert, die diese nun bevorzugen zum Essen.
Bin gespannt auf deine Erfahrungen.
Habe selbst heuer an grünen
-Green Grape(seit Jahren ein"Muss")
-Reinhards green heart
-Gold`n Green
Werde wohl im nächsten Jahr mehr grüne anbauen
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken