Noch keimt nix bei der Canario... aber ich gieße sie schon noch ein paar Tage.
Sonst wäre eine komplette Semillas-Tüte taub gewesen, und das passiert eigentlich nicht.
Weil heute mein Internet wie früher geht

(die Telekom hat angerufen und gesagt, es wäre ein Bauteil in einem umsetzer in Leipzig gewesen...

) habe ich heute endlich meine endgültige Tomatenliste gemacht. Die ersten 20 Sorten schwimmen schon im Kamillentee, jetzt wird nichts mehr geändert.
Oh Mann, das war vielleicht eine Willensleistung, meine viiiiielen Schätze auf 40 Sorten zusammenzustreichen
Rot
Herztomate Riehen
Sprite
Carnica
Bloody Butcher
Türkin von Reiner W.
Rhoades Heirloom
Rote Eiertomate von Grill-Fan
Harzfeuer
Pervaya Ljubov Edit: Di Catenna nachgesät. Später eine Mixtüte aus Pervaya Ljubov und Big Rainbow erhalten, jetzt also Nr 9, 9A und 9B...
Besser
Gelb
Wolgadeutsche Fleischtomate
Bursztyn
Zeltij Gigant
Gelbe Cocktail Nr 50
Gelbe Helene
Azoychka Edit: Catwell nachgesät
Mammoth German Gold
Elbe
Talent Edit: Feuerwerk nachgesät
Goldita
Braun
Purple Calabash
Black&Brown Boar
Sleeping Lady
Korischnevaja Sliva
Tims Black Ruffled
Black Zebra
Tschernomor
Heavens Joy
Brads Black Heart
Black Iceberg
Grün
Michael Pollan
Green Zebra
Green Tiger
Lucinda
Lime Green Salad
Emerald Green
Reinhards Green heart
Grandma Olivers Green
Charly Green
Aunt Rubys German Green
und die drei Großen sind schon gesät:
Cuor di Bue
Roter Kürbis
Bisonherz.
Die Farben sind diesmal sehr ausgewogen verteilt, was dazu führt, daß ich genau eine neue Tomate in den Roten drin habe - die anderen müssen entweder unbedingt, oder ich habe so viel Samen verschenkt, daß die Tüte fast leer ist...
Bald gibts also auch bei mir Sämlingsfotos...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer