Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
Skylobos 2016 Saison
#11
Ich habe vor einigen Jahren bei einer Bekannten von der Russischen Orange117 geschwärmt und sie hat mir die im Garten gezeigt.Heraus kam das es eine russische Orange war aber nicht 117..So können Sorten auch gemischt werden.Wobei der Unterschied gut sichtbar ist.Trudi
Zitieren
#12
(02.12.15, 20:17)asmx91 schrieb: Hallo Sergio,
ich hab Dir doch die Midnight in Moscow in den Brief gesteckt...schau nochmal nach.
LG Anneliese
PS: Anbauplan liegt auf Eis...
Ich weiß ist schon lange drinnen smile nur die die ich mir bei dir noch ausgesucht hab muss ich noch rein bringen :whistling:

Wieso liegt es auf Eis???

Zitieren
#13
ich warte noch was bei mir "neues" ankommt....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#14
Eine sehr schöne Liste Skylobo!
Von den Bicolor hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Blush (eine der beste Cherrytomaten für mich), Everett's Rusty Oxheart, Copper River und Ananas Noir.
Ich liebe bi-colors aber viele davon sind ziemlich spät und auch nicht immer sehr produktiv.
Alice ist ja keine bi-color aber eine rote herzförmige.
Von den Grünen hatte ich dieses Jahr Reinhard's Green Heart. Er war sehr produktiv mit schöne , grosse Tomaten aber es ist schwierig zu sehen wenn sie reif sind. Ich war manchmal zu spätsad
Lucky Tiger war auch sehr gut, er ist nicht nur grün aber auch gestreift, so wie alle Tiger-Sorten und auch die Bumble Bee's.
Von den Roten hatte ich dieses Jahr Grosse Plate du Portugal und Marianna's Peace und die sind immer gut.
Von den Schwarzen hatte ich gute Erfahrungen mit Brad's Black Heart, Cherokee Chocolate, Noire Charbonneuse und Paul Robeson.
Pink Bumble Bee werde ich mehr eine rose Sorte nennen mit schöne Streifen.

LG und viel Glück in 2016,
Eddy
Zitieren
#15
Servus

Danke Eddy,

Jo ich hab mir speziell die Sorten so ausgesucht, weil ich Bicolor oder alles was nicht rot ist liebe. Von Geschmack muss ich mich halt überraschen lassen, bin von hören und lesen ausgegangen und muss mich halt überraschen lassen, aber deiner Aussage wird es schon passen smile
Zitieren
#16
Tolle Liste Sergio! Trudi
Zitieren
#17
Servus Leute hoff ihr hab ein guten Rutsch gehabt smile

Hier ist jetzt mein endgültige Liste, die in blau sind noch dazu gekommen.

Was neu noch kommt sind 2 neue Kreuzungen aus Frankreich die ich zum testen anbaue.
Darauf bin ich gespannt hab mir die geschmackvollsten ausgesucht :whistling:smile
Zitieren
#18
Hallo Sergio!
Auf die schwarze Andenhorn bin ich sehr gespannt!
Auch sonst - Super Liste!!!!!
LG
Paradeisoma
Zitieren
#19
(01.01.16, 17:02)Paradeisoma schrieb: Hallo Sergio!
Auf die schwarze Andenhorn bin ich sehr gespannt!
Auch sonst - Super Liste!!!!!
LG
Paradeisoma

Danke dir, ich müsste es verbessern ist nicht Andenhorn sondern Anden bzw Andine Noir auf französisch ^^

Zitieren
#20
Ich hatte Andine Noire letztes Jahr in meinem Gewächshaus und er wahr der produktivste Sorte und auch der Geschmack war sehr gut. Mann kann ihm in Salat und auch in Sossen nutzen.

LG Eddy
Zitieren