16.07.15, 10:07
Nun werde ich beginnen, meine Familientomate vorzustellen. Der Name der Tomate, falls diese Tomate überhaupt einen Namen hat, ist uns unbekannt. Eventuell kennt hier ja jemand diese Sorte. Optisch ähnliche Sorten habe ich zwar schon im WWW entdeckt, aber nie die wirklich selbe Sorte.
Die Samen wurden1946 aus einem Dorf in der Nähe von Znaim (tschechisch Znojmo) nach Deutschland mitgebracht. Deshalb werden sie in unserer Familie einfach und respektlos "Flüchtlingstomaten" genannt. Seitdem werden genau diese Tomaten in unserer Familie immer wieder angebaut. Als die Großmutter noch lebte, wurden diese oval-runden Tomaten jedes Jahr angebaut, danach eher unregelmäßig und dieses Jahr möchte ich diese Sorte erstmals dokumentieren.
Also fange ich mal mit der etappenweise Dokumentation der Pflanzen an.
Obwohl die Tomaten nur mittelgroß (6-7cm) werden, haben die Blüten auffällig lange Kelchblätter.
![[Bild: 2im2ogw.jpg]](http://i60.tinypic.com/2im2ogw.jpg)
![[Bild: x4j42b.jpg]](http://i61.tinypic.com/x4j42b.jpg)
![[Bild: eak12e.jpg]](http://i60.tinypic.com/eak12e.jpg)
Die Pflanzen wachsen eher schlank mit wenig Laub. Sie haben kartoffelförmige, genarbte Blätter.
![[Bild: 2rcqqti.jpg]](http://i59.tinypic.com/2rcqqti.jpg)
Die Fruchtform ist oval oder eierförmig. Manchmal haben die Früchte eine kleine Spitze. Die grünen Früchte sind nur ganz minimal geflammt.
![[Bild: nnsneg.jpg]](http://i59.tinypic.com/nnsneg.jpg)
![[Bild: impfnl.jpg]](http://i62.tinypic.com/impfnl.jpg)
![[Bild: 2n201ub.jpg]](http://i62.tinypic.com/2n201ub.jpg)
Die Tomaten sind zwar noch grün. Wenn sie aber rot werden, schmecken sie super aromatisch. Tomatig mit leicht süßem Nachgeschmack. und wegen diesem guten Geschmack werden sie immer wieder angebaut, auch wenn der Ertrag im Vergleich zu den "modernen" Sorten eher gering ist. Sie werden bei uns sehr vielseitig verwendet (zum Vespern, als Salat, als Sosse...).
Die Samen wurden1946 aus einem Dorf in der Nähe von Znaim (tschechisch Znojmo) nach Deutschland mitgebracht. Deshalb werden sie in unserer Familie einfach und respektlos "Flüchtlingstomaten" genannt. Seitdem werden genau diese Tomaten in unserer Familie immer wieder angebaut. Als die Großmutter noch lebte, wurden diese oval-runden Tomaten jedes Jahr angebaut, danach eher unregelmäßig und dieses Jahr möchte ich diese Sorte erstmals dokumentieren.
Also fange ich mal mit der etappenweise Dokumentation der Pflanzen an.
Obwohl die Tomaten nur mittelgroß (6-7cm) werden, haben die Blüten auffällig lange Kelchblätter.
![[Bild: 2im2ogw.jpg]](http://i60.tinypic.com/2im2ogw.jpg)
![[Bild: x4j42b.jpg]](http://i61.tinypic.com/x4j42b.jpg)
![[Bild: eak12e.jpg]](http://i60.tinypic.com/eak12e.jpg)
Die Pflanzen wachsen eher schlank mit wenig Laub. Sie haben kartoffelförmige, genarbte Blätter.
![[Bild: 2rcqqti.jpg]](http://i59.tinypic.com/2rcqqti.jpg)
Die Fruchtform ist oval oder eierförmig. Manchmal haben die Früchte eine kleine Spitze. Die grünen Früchte sind nur ganz minimal geflammt.
![[Bild: nnsneg.jpg]](http://i59.tinypic.com/nnsneg.jpg)
![[Bild: impfnl.jpg]](http://i62.tinypic.com/impfnl.jpg)
![[Bild: 2n201ub.jpg]](http://i62.tinypic.com/2n201ub.jpg)
Die Tomaten sind zwar noch grün. Wenn sie aber rot werden, schmecken sie super aromatisch. Tomatig mit leicht süßem Nachgeschmack. und wegen diesem guten Geschmack werden sie immer wieder angebaut, auch wenn der Ertrag im Vergleich zu den "modernen" Sorten eher gering ist. Sie werden bei uns sehr vielseitig verwendet (zum Vespern, als Salat, als Sosse...).