Habe die beiden Carnica-Freds aufgrund des identischen Themas zusammengefügt.
Wie man die zwei Sorten auseinander halten kann.... bis jetzt, keine Ahnung.
Vielleicht bringen uns da unsere Vergleichsanbaus ja weiter...
Hab auch beide im Anbau, die Carnica, Original von Züchterin Schank, sowie Himmelsstürmer von Züchter Klose.
Carnica ist seit Jahren ein Favorit in meinem Garten.
Das Himmelsstürmersaatgut hab ich im Frühjahr direkt von Herrn Klose erhalten
Ich weiß nur, dass beide aus den Sorten De Bareo und San Marzano stammen sollen, und ich beobachte dass beide Pflanzen vom Erscheinungsbild nahezu identisch sind
Die (bis jetzt) wenigen kleinen grünen Knubbeln lassen aber evtl. einen Unterschied erkennen.
Die Carnicas erscheinen mir etwas gestreckter und bauchiger zu sein mit einem spitzeren Ende.
Himmelsstürmer sieht etwas rundlicher aus mit stumpferem Ende
Mal abwarten und dann Fotos machen wenn sie größer sind....