Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Naseweis 2015 - Wie man 50kg Chilis loswird
#61
Klasse Bilder!!!
Ich bin ein Fan deines tolle GWH... Die Erntebilder sprechen natürlich auch sehr dafür. :thumbup::thumbup:
Gruß Kati

Zitieren
#62
@katekit
Danke dir! smile

Das Manko bei diesem langen GWH ist die schlechte Belüftung. Selbst bei offenen Türen war es darin oft sehr feucht. In den letzten Tagen, da es kühler wurde und draußen dauerhaft regnete, wurde das nun zum akuten Problem. Auf Gurken und Zucchini breitete sich Mehltau aus, auf einigen der Tomaten fing die Braunfäule an zu wüten. Ich habe das Laub zwar entfernt, aber das Problem dürfte damit nicht beseitigt sein, sollte das Wetter so bleiben.



Wie dem auch sei, trotz kleiner Rückschläge wurde mal wieder geerntet wink

[Bild: DSC07324.JPG]

[Bild: DSC07325.JPG]
Die bisher größte Tomate in diesem Jahr, mit 801g



> Was meint Ihr, könnte es sich bei dieser Haussorte eines Nachbarn um die Nonna Antonia handeln?
Die Sorte zeigte kaum Katzengesichter, dafür aber helle Flecken auf den Unterseiten, siehe rechts unten.
Sind Euch diese Flecken schon untergekommen? Wenn ja, bei welchen Sorten?

[Bild: DSC07326.JPG]



> Unsere eigene Haussorte, die meine Eltern nun sicher schon in der fünfzehnten Generation anbauen, glaube ich als Bulgarischer Rosa Riese identifiziert zu haben. Das Saatgut stammte ursprünglich von einem anderen Nachbarn, der es wohl aus Rumänien mitgebracht hatte. Eine bulgarische Sorte wäre da nicht ungewöhnlich, in der Dobrudscha-Gegend sogar eher normal, nehme ich an.
Fallen Euch noch andere rosa Tomaten mit einem Gewicht bis über 1kg ein?
Ich mache von denen wohl am besten auch ein paar Fotos. wink

Eine gute Nacht wünsche ich! smile

Zitieren
#63
Hast Du die Möglichkeit einen Lüfter in das Gewächshaus zu stellen.
Dann überlege mal wie Du noch zusätzliche Fenster einbauen kannst.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#64
Hallo, Roland ! Sie können zusätzliche Lüftungsöffnungen im Gewächshaus. Ich denke, dass der Lüfter die Ausbreitung von Schimmel im ganzen Gewächshaus. :blush: Ich habe im Herbst werde Kindle Schwefelsäure Kontrolleur zu töten schlechte Streitigkeiten..
Zitieren
#65
Hallo Roland,

die Tomi mit 801 g ist ja der Hammer, da kann man ja 3 Tage dran essen.:thumbup:

LG
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#66
@asmx91 & @Elena Kostroma
Dieses Jahr ändere ich wohl nichts mehr. Im kommenden Jahr baue ich ein paar Lüfter / Ventilatoren in die Türseiten und hänge zwei oder drei weitere unter die Decke, um für Luftzirkulation zu sorgen.
Die Folie selbst möchte ich nicht aufschneiden, möchte keine "Fenster" einbauen.

@virgi
Das sind schön schöne Brocken, reichen aber gerade mal für ein Essen. :whistling:
Aus einer dieser Tomaten mache ich mir des Öfteren einen Salat zum Abendessen, mit etwas Olivenöl, einem kleinen Zwiebelchen, etwas Oregano / Basilikum... dazu belegte Brote.





Wieder mal wurde geerntet. Eigentlich wollte ich nur ein paar Gurken abnehmen, um später am Tag eine Ladung davon einzulegen, aber dabei sah ich schon wieder eine Handvoll reifer Tomaten. Die konnte ich natürlich nicht einfach hängen lassen. Niemand wird zurückgelassen! :laugh:

[Bild: DSC07332.JPG]
rechts oben die Haussorte meiner Eltern, möglicherweise der Bulgarische Rosa Riese ?

[Bild: DSC07330.JPG]
Gurken von heute Morgen





[Bild: DSC07333.JPG]
Das sind die neuen und ein paar ältere Gurken, die ich später einlegen will. Irgendwie muss man die schließlich loswerden. wink





Hier noch zwei Fotos von meiner Fish Pepper, einer sehr schönen Chili-Sorte mit panaschierten Blättern und gestreiften Früchten. Was mir kürzlich erst auffiel: Auch die Stiele einiger Früchte färben sich! :blink:

[Bild: DSC07336.JPG]

[Bild: DSC07338.JPG]


Schönes Wochenende! wink


Zitieren
#67
Hallo naseweis,
die Fish Pepper hab ich auch im Anbau - nur die blüht bei mir erst jetzt.
Habe heute 2 Gewächshäuser fast leer gemacht und die Tomaten (die in Kübel sitzen) rein gestellt. Sind Sorten die ich noch unbedingt reif bekommen will.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#68
Hallo Roland.
erkennt du die wieder? Habe sie mit Hack gefüllt und angebraten, anschließend in den Backofen. War oberleckerNyamNyamNyam, viel schmackhafter als die große Gurke.

Vielen Dank nochmal

Liebe Grüße
virgi

[Bild: img_0035cbl50.jpg]



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#69
@asmx91
Wenn die Fish Pepper bei dir noch fruchten und reifen, kannst Du ja mal auf die Stiele achten.
Es kommt bei denen aber scheinbar häufiger vor, daß sie sich färben. Zwei andere, die diese Sorte auch anbauen, haben das bestätigt.
Ich kannte das in der Form bisher nur von der 7pot Bubblegum, einer rot abfärbenden Chili, bei der auch der Stiel rot einfärbt.
Viel Glück mit deinen Kübeltomaten! Mögen sie alle abreifen! wink

@virgi
:w00t: :drool: Na, das sieht ja lecker aus!
Freut mich, daß sie dir geschmeckt haben! smile
Waren eigentlich die Samen in den Tomaten voll entwickelt? Taugen die für Saatgut?
Zitieren
#70
Hallo naseweis,
ich kenne mich mit Chilis nicht sonderlich gut aus. Hab den Samen aus den USA eingetauscht gegen weiße Paprika Sorten (Feher) aus Ungarn. Die wollen eine weiße Chilisoße machen und brauchen dazu weißen Paprika.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren