Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's Chili Saison
Danke Euch.
Vorräte habe ich mehr als genug.
Ich ernte schon was. Von den unbedingt haben will Sorten gibts genug.
Gorria (Pulver), Jalaro Flocken) . Aribibi rot und weiss , Limon (Pulver Salz) und Jalapeno.
Habe von denen auch mehrere Pflanzen.
Limon sind etwas mühsam bis die Kerne raus sind.

[Bild: img_6003-d1mxskg.jpg]

[Bild: img_6004-d157sr0.jpg]

Ich trockne alle Chilis ohne Kerne und Plazenta bei Maximal 35 Grad.
Pulver wird einfach besser .
Einige Mischungen sind auch bereits gemacht.
.

[Bild: img_6005-d10csjj.jpg]

Gemüse Tomaten und Kräuter bin ich am Trocknen für die restlichen Mischungen.Das nächte Projekt wird dann eine Fleischmischung Zum Braten und grillieren sein .
Auch für eine Kräuterbutter Mischung laufen erste Versuche.
Mit getrockneten Kräuter hält sie im Kühlschrank bis zu 2 Wochen, mit frischen wird sie gerne grau.
Zitieren
Hallo Alfred,

habe gerade deine getrocknete Gorria bewundert. Die will ich nächstes Jahr auch anbauen, um daraus Piment d‘ Espelette herzustellen. Bei meinem gekauften Glas sind aber auch Kerne enthalten. Nimmst du die Kerne wegen der Schärfe heraus?

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Nein, wegen Geschmack und Farbe da ich Pulver mit meiner Mühle ganz fein mahlen kann.
Bei den gekauften wäre es ein Mehraufwand und Gewichtsverlust den niemand bezahlt.
Piment d‘ Espelette wird zuerst luftgetrocknet und anschliessen noch gedörrt.
Lufttrocknen funktioniert bei uns meistens nicht, Luftfeuchtigkeit ist zu hoch. (Schimmelgefahr).

PS. Wenn es beim trocknen in der Küche nach Chili riecht ist es zu heiss. Das fehlt dem Pulver nachher.
Ab ca. 35-40 Grad werden viele Inhalts- und Aromastoffe vernichtet.
Zitieren
Danke Alfred,

werde mein Glück versuchen. Samen ist schon bestellt, aber wachsen und Früchte tragen muss sie nächstes Jahr auch erst mal.

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
:clapping::clapping::clapping:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
@ Virgi

Die Samen enthalten keine Schärfe.
Liebe Grüße Sebastian
Zitieren
Hallo Sebastian,

jetzt verstehe ich gar nichts mehr :huh: Hatte im Sommer ein paar Sterne-Kochkurse und da hat man uns beigebracht, die Kerne zu entfernen, weil die nochmal besonders viel Schärfe mitbringen.

Alfred, entschuldige bitte, dass ich hier jetzt reinquatsche.

Viele Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Macht nichts.
Die Kerne selber haben keine Schärfe. Aber in der Plazento wo sie wachsen schon. nur bringt man die Kerne einzeln fast nicht raus, darum entnehme ich beides. Wenn ein Pulver zu wenig scharf ist kommt halt einfach noch ein Hot Spot mit rein.
Zitieren
Hallo Alfred,

vielen Dank für interessante Sachen über Chilitrocknen und wo befindet sich die Schärfe. Werde jetzt wissen. Danke Give_roseGive_roseGive_rose

Zitieren
Zum Outdoor Saison Ende melde ich mich auch mal wieder.
Es war eine durchzogene Saison.
Bin aber nicht unzufrieden.
Mein Lager ist voll, ja fast übervoll. Mir gehen die Gläser aus.

[Bild: e-00yoji8.jpg]

Anfangs Woche sind die Temperaturen nahe an den Gefrierpunkt gefallen.
Da habe ich den grössten teil noch unreif geerntet und eingelegt.

[Bild: e-0srkyf.jpg]

[Bild: e-1tok7d.jpg]

[Bild: e-2bwktd.jpg]

[Bild: e-4tukc7.jpg]

[Bild: e-5wxka3.jpg]

[Bild: e-3ncjho.jpg]

[Bild: e-60pkii.jpg]

Gorria getrocknet

[Bild: e-7z7j5t.jpg]

Jetzt ist das passiert was ich eigentlich nicht machen wollte.
Die Garage in Betrieb nehmen zum abreifen. Sollte nur für die Bonchi Licht brennen.
Aber die hängen noch so voll, konnte nicht anders.

[Bild: ee-06xjss.jpg]

[Bild: ee-18dje4.jpg]

[Bild: ee-26hkf4.jpg]

[Bild: ee-3fmkzn.jpg]

[Bild: ee-4e0kxd.jpg]

[Bild: ee-51gjpo.jpg]

[Bild: ee-61cjtc.jpg]

[Bild: ee-7imke0.jpg]

Wenn voll ist, ist voll.

[Bild: ee-8mnkvc.jpg]

Etwa 20 sind noch draussen, die müssen erfrieren.
soll aber wieder etwas wärmer werden ab Sonntag.
Zitieren