Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
07.04.15, 02:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.15, 13:54 von Alfiwe.)
Danke Balder.
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
07.04.15, 06:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.15, 06:34 von Jerry.)
Wie immer der absolute Wahnsinn Alfred.

Und ich freue mich über die ersten Knospen. Du wirst eine riesen Ernte einfahren.
Liebe Grüße Sebastian
Beiträge: 13.718
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
DANKE
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Alfred,
herzlichen Dank für Deine Anregungen zu diesem Forum.


Deine Pflanzen sind wie immer der Oberwahnsinn ich freue mich immer solche jetzt schon zu sehen.

Am schönsten finde ich die beiden Limón

sie sind soooo lecker, toll das du jetzt schon was frisches zum Naschen hast.
Ich frage mich wegen dem Blähton den Du zum Abdecken genommen hast, sind das Optikgründe oder bleibt das Wasser so besser in der Erde?
Ich nutze auch Blähton als Drainage für die Rocotos, die ich in Vlies eingewickelt habe so kann ich sie nach einer Wäsche immer wieder verwenden.
Ich suche noch etwas womit ich die Pflanzen die im Wind stehen deren Erde abdecken kann, damit ich im Sommer nicht zweimal am Tag gießen muß.

Habe es schon mit Vließ und Mulch probiert leider ohne Erfolg habe morgens gegossen und als ich wieder Heim war hatten sie schon wieder gehörigen Durst einige baumelten umher.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014

Super Pflanzen wie von dir gewohnt

, danke für die Anregung mit dem Chiliforum und danke das es eingerichtet wurde
LG Kerstin
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
07.04.15, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.15, 13:56 von Alfiwe.)
Danke Annelise, Kerstin.
Wird uns sicher alle weiterbringen. Hat sich ja sehr viel Chili Wissen angemeldet.
(07.04.15, 06:32)Jerry schrieb: Wie immer der absolute Wahnsinn Alfred.

Ist wirklich ein Wahnsinn. So viele grosse Pflanzen hatte ich noch nie um diese Zeit.
Habe aber nicht alles im Griff. Wie jedes Jahr zicken die Annuums.
Kriege einfach die Ödeme nicht weg. Blätter sehen auch nicht so aus wie sie sollten.
Machen aber fleissig Früchte.Noch 3 Wochen, dann sind sie draussen und es verwächst sich.
(07.04.15, 08:02)jfk1307 schrieb: Ich frage mich wegen dem Blähton den Du zum Abdecken genommen hast, sind das Optikgründe oder bleibt das Wasser so besser in der Erde?
Die mit Blähton stehen in Kokos. Ist nur Optisch und das es beim giessen die oberste trockene Kokosschicht nicht wegschwemmt.
(07.04.15, 08:02)jfk1307 schrieb: Ich suche noch etwas womit ich die Pflanzen die im Wind stehen deren Erde abdecken kann, damit ich im Sommer nicht zweimal am Tag gießen muß. 
Ich bin "Steinreich"
Alle meine Pflanzen sind mit Steinen abgedeckt.
Speichert Wärme für die Nacht und hält die Wasserverdunstung noch oben zurück.
Archifbilder
Wieweit es für Dich machbar ist auf der Terrasse kann ich nicht abschätzen.
Eine andere Möglichkeit
Die Löcher auf der Seite, damit beim giessen immer ein Rest bleibt.
Damit die Wurzlen nicht im Schlamm stehen, unten Steine.
Steine druf und fertig.
![[Bild: img_0304-dx4qgp.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_0304-dx4qgp.jpg)
[/b]
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
Ich glaube auch du solltest dir nicht zu große Sorgen bezüglich der Ödeme machen, das wächst sich raus. Und wenn so nicht im Griff haben aussieht, dann möchte ich nichts mehr im Griff haben.
Liebe Grüße Sebastian
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Alfred,
Danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Steine sind hier Mangelware, dafür gibt es hier Sand und das in Massen.
Habe auch solche Eimer habe unten und seitlich Löcher drinnen, aus den selben Eimern habe ich auch Untersetzer geschnitten wo ich immer hinein gieße, gerade die im Wind stehen lass ich immer voll. Hätte ich keine Untersetzer wären die Tomis die auf den Betonplatten stehen auch flott leer gesaugt.
Ich werde mich mal auf die Pirsch nach Steinen begeben, vielleicht finde ich welche in der alten Kiesgrube.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 13.718
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
reduziere mal bei den Annums den Dünger, es könnte sein (ist aber nur mein Gefühl), dass die weniger brauchen...(Du wirst jetzt sicher denken, das sagt genau die, die keine Ahnung hat..)
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Ich würde da Anneliese zustimmen, für mich sieht das auch nach zu viel Dünger aus.
LG Kerstin