Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Danke Alfred, dann werde ich das auch mal so versuchen, ich habe es immer zum Herbst zu gemacht. Muß aber erst mal im GWH schauen ob ich ein passendendes Pflänzchen öpfer

. Meinst du das man es auch mit einer Annuum machen kann? Bei dir ist es eine Baccatum und eine Chinense?
LG Kerstin
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Sind Chinensen.
annuum hatte ich schon (Cayenne)
baccatum habe ich keine.
Rocoto
Der trauere ich schon etwas nach.
Habe aber 3 Marlene im Februar angesäht.
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Wunderschön wie alles was du ziehst

aber warum trauerst du ihr nach
Deine Limon ist keine Baccatum? Wo gehört die hin und wie ist ihr Geschmack, da habe ich bei dieser Sorte wohl einen Denkfehler?
LG Kerstin
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Limon = Chinense
Lemon (Drop) = baccatum
Leicht Zitronig
Limon Salz, mit "Geschmacksverstärker" Zitronengras herrlich für Fisch
Rocoto lebt leider nicht mehr
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
06.05.15, 14:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.15, 14:48 von Kerstin.)

für die Erklärung ich hatte eine Lemon gedacht

ein Buchstabe und so viel Unterschiede
Zitronengras habe ich auch im Anbau, mag das sehr als getrockneten "Geschmachsverstärker"
Sehr, sehr schade um die schöne Rocoto
LG Kerstin
Beiträge: 13.718
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
habe Deine Bilder erst im Moment entdeckt - klasse!
Die Marlene hab ich auch im Anbau....bin gespannt, ob ich die essen kann...kennst mich ja. GG liebt inzwischen die "Extremisten"...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
07.05.15, 18:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.15, 18:09 von Alfiwe.)
Bis auf ca. 40 sind alle Chili draussen.
So sieht es von meinem Wohnzimmer Fenster aus.
Nachbars Haus.
Da jetzt alles draussen ist kam die Frage: wo ich die alle setze.
Da hat er mir das sensationelle Angebot gemacht, ich könne ja auf der ganzen Länge meine Chilis 2 reihig hinstellen.Mit Wasser Anschluss und 100% Schneckenfrei.

Sein Auto müsse einfach noch Platz haben.


Ich versorge ihn dafür mit Früchten.
Habe mal 30 Stück 11 Liter Töpfe geordert
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alfred,




Gute Nachbarn sollte man haben.

Solche Angebote bekommst Du nicht jeden Tag.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Nette Nachbarn hast Du. Das hört sich doch gut an.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 13.718
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
COOL
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst