Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Peter,
Deine Pflanzen sind ja klasse!
Und schon so viele Früchte!


L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter, deine Paprikas sind eine Augenweide
LG sonne
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Peter,
die Nagykuti sehen ja doll aus

, ich bin noch fleißig am Blüten entfernen sie sollen erstmal groß und kräftig werden.

Habe meine Paprikas auch noch nicht gedüngt durch das öftere Umtopfen haben sie ja noch genügend Dünger.

Ich bekomme auch langsam eine Krise in sachen Schnecken habe ebend auch wieder so 30 Stück weggesammelt und in Spülwasser ersoffen.

Habe mir extra heute eine Zange dazu gekauft ist irgendwie rückenschonender.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(07.05.15, 22:21)jfk1307 schrieb: Hallo Peter,
die Nagykuti sehen ja doll aus
, ich bin noch fleißig am Blüten entfernen sie sollen erstmal groß und kräftig werden. 
Habe meine Paprikas auch noch nicht gedüngt durch das öftere Umtopfen haben sie ja noch genügend Dünger. 
Ich bekomme auch langsam eine Krise in sachen Schnecken habe ebend auch wieder so 30 Stück weggesammelt und in Spülwasser ersoffen. 
Habe mir extra heute eine Zange dazu gekauft ist irgendwie rückenschonender. 
Liebe Grüße
Jörg
Tolle Pflanzen.
Alles sehr gut.
Besorg dir einen dicken Schweißdraht, schärfe ihn unten an und da kannst du hervirragend die Tierchen aufpieken.
LG FRank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Danke für den Tipp Frank.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
HiHi das ist ja mal eine schöne Gartenscheere.

Mein Problem ist das ich garnicht so große habe es sind viele sehr kleine.

Das mit dem Spieß werde ich testen habe noch feine Stahlstangen vom Wäscheständer da sie ich anspitzen werde.

Nach hinten schmeißen werde ich mal lieber nicht möchte ja nicht das sich die Spatzen alle auf der Terrasse herumtreiben.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Peter!

Wunderschöne Pflanzen!
Toll wie Du das machst!



Schnecken gibt es leider überall, die Methode mit Schere oder Draht, ist sicher sinnvoll und effektiv, aber ich kann das nicht!!!! Ich gebe denen lieber blaues Futter, ich weiß aufspießen ist die nachhaltigste Methode aber mir graust ich schaffe das nicht! brrr.....
LG
Paradeisoma
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Paradeisoma!
Ich hätte Angst wenn ich blaues Futter gebe das ich meine Pipmätze auch vergifte

ich weiß ja die sind ganz wild auf alles was hin und her kraucht.

Schnecken, Regenwürmer und leider auch Marienkäfer sind ihr liebstes.
Sie nerven zwar manchal aber das möchte ich ihnen auch nicht antun.

Jetzt habe ich auch noch die Amseln ausgemacht die genüßlich meine Erde umgraben die stört nichtmal das ich da bin.
Liebe Grüße
Jörg