Hallo Peter,
die Sorte klingt gut, ich würde mich da vielleicht über 2 oder 3 Körnchen fürs nächste Jahr freuen... reicht aber locker von der neuen Ernte - wenn du magst.
(12.04.15, 08:54)peter333 schrieb: ... ich habe nachgeguckt. 20.4 habe ich die Nagykuti Samen bekommen und sie sind bei mir noch rot geworden. Ich wollte auf sicher gehen, deshalb habe ich die Königsblüten nicht ausgebrochen. Sie sind aber noch alle rot geworden. Also es könnte noch was werden.
Du kannst mal Jörg fragen, Er hat vielleicht noch Nagykuti Samen von mir. Sie sind schon etwas abgehärtet. Ich habe leider nur original Samen, aber nächstes Jahr kannst Du mal nachfragen bei mir.
Ooooh, Danke für die Mühe extra das Datum nachzuschauen!
Dass Du auch noch gleich darüber nachdenkst wie ich an Saatgut gelangen kann, finde ich rührend!
A propos Königsblüten:
Meine Erfahrung ist, dass das Ausbrechen von Königsblüten nur Sinn macht bei relativ großfrüchtigen C. Annuum, also sowas wie Santa Fe Grande, Jalapenos, Spitzpaprika, Blockpaprika etc.
Bei allen Annuums, die viele kleine Früchte bilden (Bonsaichili, die ganzen Zierchilies, aber auch Cayenne und Co.) macht es keinen Unterschied. Das Ausbrechen der Königsblüte soll ja einfach nur verhindern, dass die Pflanze ihre gesamte Kraft in die allererste Frucht steckt und in dieser Zeit keine weiteren Blüten bildet. (Dazu gibt es sogar einen Forschungsbericht von der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan, Autor war glaube ich Dipl. Ing. (FH) Thomas Jaksch, sollte im Internet zu finden sein.)
(12.04.15, 11:06)jfk1307 schrieb: Ich glaube nicht das es zu spät ist die Nagykuti zu ziehen, aber dazu gleich mehr in der PN.
Eine Nagykuti winkt gerade und möchte eine Reise ins sooo warme, windarme und schöne Süddeutschland antreten und eine andere geht ins heilige Land andere sagen auch Frankenland dazu.
Danke für deine PN! *strahl* Du hast wirklich ein Pflänzchen für mich? Boah, ich werde hier verwöhnt!
Ich schreib Dir gleich mal.
(12.04.15, 11:06)jfk1307 schrieb: Hallo Peter,
ja ich habe noch Nagykuti Körnchen von Dir die bewache ich mit wie doll , habe zwar etliche quer durch die Republik und auch das benachbarte Ausland geschickt aber für Maya habe ich immer welche.
Ich glaube sie sind Dank Dir richtig abgehärtet sie wachsen wie doll sogar im Erzgebirge.
(12.04.15, 21:32)katekit schrieb: Hallo Peter,
die Sorte klingt gut, ich würde mich da vielleicht über 2 oder 3 Körnchen fürs nächste Jahr freuen... reicht aber locker von der neuen Ernte - wenn du magst.
Hallo Kati,
bitte melde Dich bei mir mit PN bevor Du nächstes Jahr anfängst, ich werde sonst vergessen.
habe ich es doch gewusst das Du auch größere Paprika hast , und sie sehen schöööön aus.
Meine sind wie Deine kleinen aber sie geben alles, vorallem die Nagykuti die ja zum Keimen nur 3 Tage gebraucht haben.
Habe ja diesmal ein paar mehr Annuum , möchte nicht das sie Ringwurzeln machen bis sie raus könnnen, habe deshalb etwas später angefangen und größere Töpfe in der Anzahl passen bei mir in den Wintergarten nicht hin, möchte wissen ob sie so in den Endtöpfen gleich weiter wachsen wie ich es bei den Chinense gewohnt bin.
Ich finde gerade bei der Alma ist es wichtig die Königsblüte und wenn sie dann immer noch nicht größer ist auch noch weitere Blüten zu entfernen, bei Wilden, Blondröckchen und kleinen wie Wuschel ( Pequin de Ischia) braucht man das nicht zu tun sie wachsen auch so super.
Hallo Maya,
die kleine Nagykuti hat sich schon einen Schal umgebunden es ist hier heute sehr ungemütlich sogar Sturmböen aus Westrichtung wurden angesagt , darum bin ich heute morgen gleich rausgestürzt und habe die Pflanzen von der Brüstung geholt und tief an die Brüstung gestellt.
So muß jetzt gleich los denn ein paar Pflanzen warten hier noch zum Verbuddeln auf Arbeit, habe zwar Urlaub aber Pflanzen gehen vor.
21.04.15, 11:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.15, 12:05 von peter333.)
Hallöchen,
bevor die Regenzeiten bei uns richtig los gehen, habe ich meine erste Blüte gefunden.
Brenzer gelbe Coctail ist schon ungeduldig.
Update von Nagykuti und Kinizsi Apfelpaprika
Hallo Peter,
es sieht gut aus bei Dir!!! Ich habe die Brenzer Gelbe Cherry vergessen zu sähen und hab sie nachgelegt, meine ist grad mal 5cm...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
@ Anneliese ich denke, die Brenzer gelbe Cherry ist so schnell, dass Du sie anfang Juni schon auspflanzen kannst. Das ist sogar meine Lieblingstomate geworden. Einfach gut und anspruchslos. Black Cherry habe ich auch viel. Sie wachsen sogar mit Braunfäule problemlos weiter.