(24.03.17, 21:55)Franken Karl schrieb: Hier sind lauter Rhabarber - Spezialisten.
Darf ich kurz in deinem Thread eine Frage nach Rhabarber stellen.
Ich habe meinen vor 10 Jahren durch Wurzelteilung bekommen.
Er wird aber jedes Jahr weniger.
Was muß ich machen ?
LG Karl
Höchstens "Glückskinder" .. .
http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/rhabarber.html
Ich kann es nur vermuten:
Du pflückst -warscheinlich- zu viele Stängel auf einmal ,und raubst Ihm die Wüchsigkeit.
Oder du brichst die Blütenstände recht spät ab.
(Sobald diese sichtbar werden, entferne ich diese)
Ich kann dir nur den Tipp geben:
Schütte Ihn förmlich mit Kompost zu.
Kann auch Rohkompost sein.
Wenn er gerade den Kopf aus dem Boden streckt,ruhig nochmal bis "Oberlippe,Unterbart" erneut bedecken.
Wenn er derart "schwächelt" gib im noch ne kleine Hand voll Blaukorn mit an die "Füße" ,wenn du keinen Tiermist hast .(Ich schwöre auf Hühnerk..e)
Bleibt noch die Nachfrage ,nach deinem Boden-Typ.
(Ich habe tonigen Lehmboden,der ist immer feucht genug)
Neben meinem Rhabarber steht 50cm weiter ein Knöterich.
Der kümmert sich um überschüssiges Wasser.
(Wobei der Knöterich ein Tiefwurzler ist..)
Auch nach dem 24 Juni bekommt meiner noch 1x Kompost.
Im Spätherbst ,wenn die Blätter/Stiele sich in braune "Pampe" verwandeln.. erst dann entferne ich diese.