Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
16.03.16, 08:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.16, 08:18 von Tomatenhexe.)
Puh Guido, Du bist wirklich mutig

mir würden die jetzt im Gewächshaus viel zu sehr abgehen. Das gäbe meterware, wäre einfach zu warm. Nein, ich warte noch bis Ende April, das reicht

wenn ich mich beherrschen kann

da meine melonen , gurke und Co ins Freiland müssen, kommen die vor Ende Mai nicht raus.
Welche Sorten hast du denn so an melone, gurke und Co?
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Schaut super aus

Pass auf Melonen brauchen es warm und Melonen sind nicht Melonen, jeder Sorte wächst anders, eine schneller andere langsamer
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Tolle Bilder, Guido!
Marion, ich versenke Gurke, Kürbis und Co erst Mitte April. Da ich die ins Freiland pflanze, werden sie mir sonst überständig...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
16.03.16, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.16, 22:41 von grill-fan.)
Marion/Mechthild..alles gut.
Normal ziehe ich Gurken pe pe auch nicht vor mitte April an..
Da aber diverse Samentüten -stellenweise aus 2008- mal geleert werden wollten...
Das wird ein "Jugend forscht"..mit Fußbodenheizung im großen Eimer,welcher den kleineren mit Bepflanzung erwärmen soll.
Folie ist auch noch über.. .
Ich möchte da etwas Antesten ,was unserem lieben Peter eventuell weiter helfen könnte...
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ahh ein Forschungsprojekt!

Nun, dann wünsche ich gutes Gelingen! Erkenntnisgewinn ist doch immer erstrebenswert...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Ich glaube so hAbe ich das letztes Jahr auch gemacht Mechthild. Bin mir jetzt nicht mehr so ganz sicher

habe es natürlich wieder mal nicht aufgeschriebenen

meine wassermelonen waren letztes Jahr kleine mimosen, lag evtl an der Sorte, oder am Hersteller. Habe mir dieses Jahr samenechtes Saatgut besorgt. Hoffe das wird besser. Überlege immer noch ob ich mich ans veredeln Wagen soll
Uih, Guido macht Experimente

Klingt ja mysteriös. Berichtest du wenn du erfolgreich bist?
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Guido,
ich teste auch schon. Leider sind ein paar Pflanze zum Unfallopfer geworden. Jetzt sind sie Kopflos wie ich. Sie werden aber noch austreiben wie jede andere Tomatenpflanze, aber jetzt sind sie wenigstens nicht so groß. Außerdem habe ich sie jetzt doppelt.

Sie werden nicht weniger sondern mehr.

Heute hatten wir zwar viel Wind aber mehrere Stunden Sonne. Ich habe natürlich nicht ausgehalten ohne Spielerei. Die Pflanzen waren auch glücklich draußen. Heute Nacht müßen sie erstemal im GWH bleiben. Ich heize auch von unten, und Funkthermometer habe ich auch. Es wird schon Schiefgehen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
16.03.16, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.16, 18:47 von asmx91.)
Hallo Guido,
mit dem Samentütchen leeren - mach ich diese Saison auch - habe in den Keimbeuteln 2 uralte Gurkensorten zum Keimen gebracht. Die beiden vergangenen Jahre (in Erde) - Null Punkte...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Deine Pflanzen schauen top aus

dass mit den spiegeln ist ne super Idee
Für die Leute die es ähnlich machen wollen können auch eine Rettungsdecke nehmen hat den selbe Effekt und dazu es hält warm
Mein Gurken sind schon alle draußen, habe Suyo Long, Braune Netzgurke Sikkim, Braune Netzgurke Phoona Kheera und ne stink normale F1 Gurke. Bin mal gespannt wie die alle schmecken
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Guck guck Guido,
du wolltest mein kleines GWH sehen....voila...
Gut es bekommen zu haben, deine Großen hätten es auf der Fensterbank nicht mehr geschafft..
[attachment=30271][attachment=30272]
Gruß