04.06.11, 23:19
2011 setze ich auf Dünge-/Stärkungsmittel aus dem eigenen Garten. Mal sehen, wohin das führt.
Die Brennnesseljauche gärt schon ein paar Tage.
![[Bild: 7290136sul.jpg]](http://up.picr.de/7290136sul.jpg)
Wer sie nicht kennt: - so geht's
1kg frische Brennnessel (oder 150 gr. getrocknete) mit 20 Liter Regenwasser/Brunnenwasser ansetzen. Gären lässen. Häufiger Umrühren. Durch ein Sieb gießen und verdünnt (1:50) zum Spritzen nehmen.
Heute war bei mir Schachtelhalm (Zinnkraut) dran. Es soll eine Brühe werden.
![[Bild: 7290133fqz.jpg]](http://up.picr.de/7290133fqz.jpg)
800 gr. mit ca. 6 Liter Wasser etwa einen Tag lang einweichen.
![[Bild: 7290135dks.jpg]](http://up.picr.de/7290135dks.jpg)
Dann das Kraut mit dem Wasser kochen; etwa eine Stunde lang. Dadurch soll die Kieselsäure aus dem Kraut gelöst werden.
Die Brühe nimmt man zum Spritzen - verdünnt auf etwa 1:50. Sie soll die Pflanzen stärken.
Morgen kommt Beinwell / Comfrey dran.
![[Bild: 7290131gfe.jpg]](http://up.picr.de/7290131gfe.jpg)
Die Beinwelljauche soll kalibetont sein und zur stickstoffbetonten Brennnesseljauche ein sinnvolle Ergänzung sein.
Die Brennnesseljauche gärt schon ein paar Tage.
![[Bild: 7290136sul.jpg]](http://up.picr.de/7290136sul.jpg)
Wer sie nicht kennt: - so geht's
1kg frische Brennnessel (oder 150 gr. getrocknete) mit 20 Liter Regenwasser/Brunnenwasser ansetzen. Gären lässen. Häufiger Umrühren. Durch ein Sieb gießen und verdünnt (1:50) zum Spritzen nehmen.
Heute war bei mir Schachtelhalm (Zinnkraut) dran. Es soll eine Brühe werden.
![[Bild: 7290133fqz.jpg]](http://up.picr.de/7290133fqz.jpg)
800 gr. mit ca. 6 Liter Wasser etwa einen Tag lang einweichen.
![[Bild: 7290135dks.jpg]](http://up.picr.de/7290135dks.jpg)
Dann das Kraut mit dem Wasser kochen; etwa eine Stunde lang. Dadurch soll die Kieselsäure aus dem Kraut gelöst werden.
Die Brühe nimmt man zum Spritzen - verdünnt auf etwa 1:50. Sie soll die Pflanzen stärken.
Morgen kommt Beinwell / Comfrey dran.
![[Bild: 7290131gfe.jpg]](http://up.picr.de/7290131gfe.jpg)
Die Beinwelljauche soll kalibetont sein und zur stickstoffbetonten Brennnesseljauche ein sinnvolle Ergänzung sein.