(20.06.15, 21:47)orchidee schrieb: Danke Jörg
Hast Du den Sirup noch nicht ausprobiert??? Ich mache ihn jetzt bald mal, passt sicher gut zu Vanilleeis-aber grün muß er sein
KOmmt ein wenig Lebensmittelfarbe rein.
Mal schauen ob mein Türke, bei dem ich ab und zu Joghurt oder Fladenbrot kaufe, Minze hat.Falls die Stecklinge etwas werden, denke ich an Birgit und Dich
da bin ich wieder
Schau doch mal bitte unter:"Der Tomatenmann von der Kantstraße" BZ Berlin im Netz nach. Kann das leider nicht mit dem Verlinken. Das ist ein Kollege von Dir-hat seinen Balkon auch voll mit Gemüse.
LG orchidee
Hallo Orchidee
Nee leider noch nicht

meine Minzen sind ja nur im 3L Topf ich zuppel immer nur so viel Blättchen das es für eine Tasse Tee braucht.

Mischen gibt es hier nicht ich liebe fast jede Minze die ich habe und die z. B. von Birgit die ich schon kosten konnte sind alle SUPER lecker, ich hoffe ihr schmecken meine liebsten genauso gut.

Ich habe mal wieder einige Minzen heute außeinander gezuppelt und umgetopft.

Die Steckis sofern die Minze ganz frisch ist wird sicher was werden ich habe es zum ersten mal versucht und es hat geklappt.
Danke für die tolle Nachricht

, richtig schön Du mir den Spiegel vor hälst

ich freue mich das Du auch mal in unsere Richtung schaust

, wir beide sind nicht allein hier gibt es etliche die so denken uns geht es nicht um Masse sondern um Klasse. Seine Sorten sind besimmt aus Italien oder besser gesagt aus Sizilien wo richtig gute Sorten her kommen.

Zum Glück wohne ich nicht direkt in der heftigen Innenstadt und habe meine Terrasse im 5. Stock wo die Agase hier weniger auf den Pflanzen sich ablegen können und der Wind ist tut sein übriges.
(21.06.15, 13:32)Jerry schrieb: Top mein Lieber.
So sollen Terassen und Pflanzen aussehen. Jörg im Minzewahn.
Genieß es Jörg. 
Danke Basti!

Euer Balkon gefällt mir auch richtig gut

. Och nur ein bissl

andere Kräuter habe ich nur ein paar mehr

bald gibt es Basilikum, Thymian und Oregano Update die ich Dank Dir, Alfred, Maya und Rühlamann's habe.

Es sind auch etliche verschiedene rote Basilikum bei und beim Thymian auch neue Sorten z.B. Schweizer- und Spanischer Zitronen Thymian sind gekeimt und wachsen sehr gut.

Jaja wir Kräuter Freunde brauchen mehr.
Liebe Grüße
Jörg