Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Jörg's Terrassen Allerlei 2015
(14.06.15, 08:14)Kerstin schrieb: Das schaut doch ganz nach Bärlauchzwiebeln aus? Da kann ja Jörg bald eine ganze Plantage betreiben, ich sammel auch schon Tütenweise Samen für ihn :laugh:

Richtig Kerstin das sind Bärlauchzwiebeln Du weißt doch wie ich ihn zum fressen gern. Nyam Clown
Eine Bärlauch Plantage wär richtig toll :heart: ich mache mir nur sorgen ob er auch unten wächst. :undecided:
Uiiii das ist aber lieb von Dir Give_rose ich sammel auch die Samen von Deinem Bärlauch so das ich noch mehr habe. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hab noch was da.
Bockhornsklee ist etwas inensiver, da hab ich noch Samen für Keimlinge.
Kann mann ja auch wachsen lassen.

[Bild: img_5682hyrlh.jpg]

Pack Dir Muster mit Ein.
Auch RAF.

Geht aber erst nächsten Samstag. Porto ist sonst nicht bezahlbar.
Mein Nachbar nimmt es mit und gibt es in DE auf.
Ist wahrscheinlich nicht mal langsamer wegen Zoll und braucht keine Deklaration.
Zitieren
HiHiHi ich habe auch von Brecht den Schabziger Klee auch das 30g Glas, ist schon lustig das Gewürz kommt von Euch und hier wird es hergestellt. :laugh:
Uiii Bockhornsklee kenne ich noch nicht wirklich als ich noch Sprossen selbst gemacht hatte war mal eine Mischung bei wo auch die Samen mit drin waren die Mischung hat mir gefallen leider gibt es die nicht mehr. :no:

Dankeschön ich freue mich schon auf das Päckel. Give_rose

Ich habe Deutsche Freunde die in der Schweiz gelebt haben, ich kenne die völlig überteuerten Preise von unserer und Eurer Post. :rolleyes:
Das einzigste wo Du Päckel und Briefe günstig aufgeben kannst ist in Basel auf dem Kaiserlichen Deutschen Bahnhof dort gibt es eine deutsche Post wink nur von hier aus wüßte ich nicht wie ich das auch so günstig haben könnte. :no:
Dazu bräuchte ich jemanden der in Freiburg wohnt. wink
Zitieren
Hallo,
ich habe gestern mal Bilder bei einem Berliner Tomatenfreund gemacht etliche haben hier Tomaten auf dem Balkon. :cool:
Er sagte mir das er sie aus Brandenburg hat und es sollen Harzfeuer sein. smile
Ich bin schon ein wenig überrascht das es keine Kartoffelblatt sind denn auch dort waren die Kartoffelblatt überall zu gegen. :noidea:

                           

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hallo Jörg,
tolle Bilder, aber so weit sind meine noch nicht.:no:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

meine sind auch nicht so weit. :no: Sein Balkon liegt genau gegenüber auch mit Westausrichtung, ich habe ihm immer erzählt das ich früher alle in den Endtöpfen haben möchte bei seinen wenigen war das möglich er hat sie tagsüber raus gebracht und wenn es zu kalt wurde wieder rein geholt.

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
(14.06.15, 18:04)jfk1307 schrieb: meine sind auch nicht so weit. :no: Sein Balkon liegt genau gegenüber auch mit Westausrichtung, ich habe ihm immer erzählt das ich früher alle in den Endtöpfen haben möchte bei seinen wenigen war das möglich er hat sie tagsüber raus gebracht und wenn es zu kalt wurde wieder rein geholt.
Die paar Töpfe würden wir irgendwie auch schaffen.Yes:lol::lol::lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
HiHi Du sagst es Peter. :thumbup: :lol: Bin schon am grübbeln wie ich das schaffe glaube 4 Tomis werden nächste Saison sehr früh in die Endpötte wandern und auf dem Rollwagen hin- und hergeschoben. wink

Habe auch von den Tomis, Blümchen und den Kräutern Bilder gemacht. smile

   
Das hüpsche Blümchen hat sich allein ausgeäht :heart: , ich vermute das es sich um eine Malve handelt aber sicher bin ich mir nicht. :huh:

       
Der Tag als endlich der Regen kahm.

       
Am Tag danach die Luft war gleich viel besser und das sieht man auch an den Pflanzen sie japsen nicht mehr. smile

   
Löwenmäulchen :heart: über sie freue ich mich sehr hatte sie ja letzte Saison und dachte sie kommen wieder leider sind sie eingeggangen. :crying: Ich habe wie doll welche ausgeäht was ein Fehler war denn sie draußen haben sich selbst ausgesäht und das in mehren Töpfen ich Dussel dachte erst an Basilikum und wer mich kennt den lass ich immer wachsen. So darf ich diese Saison wieder die Hummeln beobachten wie sie hinein klettern und übervoll mit Pollen heraus kommen. :laugh:

   
Juchuuu der Alcatraz Oregano Yahoo hat sich auch wieder erholt die Spatzen lassen ihn wieder in Ruhe. Yes Jetzt nehmen sie für den Nestbau wieder die Colapflanze. :rolleyes:

   
Das ist mein Salatpöttchen den wollte ich diesmal wegen der Schnecken mit Blümchen bestücken, Borretch und Knofi ist schon drin und dann haben sich wie auch an anderen Orten Tomis wild ausgesäht dank der Spatzen. :rolleyes: Sie hatten im Herbst die TWC für sich entdeckt und etliche gefuttert ich verstehe sie ja auch ich mag sie sehr. Vermutlich sind das im Pott auch welche so habe ich doch wieder mehrere TWC. :lol: Ich werde sie mal versuchen in einen anderen Topf zu stecken, entsorgen nieeeemals. Nyam

   
Dunkle Erdhummel :heart: sorry für das unscharfe Bild sie ist einfach soo schnell das ich gerade so geschafft habe ein Bild zu machen. Give_rose

   
Hier ist die Tomi Rasselbande die schön trocken standen als der regen kahm. smile

       
Ihr habe ich diesmal einen 15L Pott spendiert und sie darf auf einem Rollwagen umher sausen. :heart:
Bin schon gespannt was sie diesmal bringt hoffe auf mehr als 48 Tomis. :w00t:

   
Hier sind die beiden Wilden in der Mauerbütt. :heart:
Die Peruanerin gefällt mir sie geht momentan ehr in die Höhe, sie ist eine Tauschpflanze vom Jensi (Hero) Sie hat ein wenig gebraucht sich an den Wind zu gewöhnen bei Jensi stand sie ja im mollig warmen GWH. wink

   
So wie ich sie kenne sie fruchtet wie doll bald gibt es die ersten reifen Tomis. Nyam

       
Auf sie hoffe ich sehr sie soll eine gelbe sein und wie es aussieht eine Multiflora. :w00t:

   
Die ersten Monatserdbeeren sind reif habe zwar nicht so viele Pflanzen aber dafür kann ich das ganze Jahr über ernten. :laugh:

           
Die Risulfa :heart: hat aber zugelegt und überall sind Beeren dran. Hatte sie im Frühjahr zwar nach Anweisung zurückgeschnitten anscheinend zu wenig. :undecided: Mußte ihr wieder Stöckchen geben und sie hochbinden weil der Wind ihr immer wieder zugesetzt hat. Wie ich sehe muß ich sie weiter hochbinden, was wieder sehr schmerzhaft wird, damit die anderen Beeren Sträucher mehr Platz bekommen. :undecided:

   
Die dornenlose Brombeere schlägt sich wacker wie auch die Jostabeere und Johannisbeere. smile

   
Die beiden sehen besser aus als was ihr seht der Wind setzt ihnen gerade ganz schön zu aber wie ich sie kenne machen sie trotzdem genügend lecker Tomis. Nyam

   
Den Minzen geht es auch gut in der Mitte mag die Erdbeerminze als erstes anfangen zu blühen, rechts die Orangenminze habe ich schon ordentlich beerntet genauso links die Marokkanische für Tsaziki. Nyam Oben luckt auch der Lorbeer heraus. :whistling:

   
Die eine die nach vorn wächst ist eine richtig tolle ( Danke nochmal an Birgit Hugs ) hatte sie und andere von ihr letzte Saison bekommen. Give_rose Sie heißt einfach nur Gartenminze ein schnöder Name für eine der Besten. :clap::clap::clap: Sie war das was ich seit ewigen Zeiten gesucht habe schon Opi hatte sie damals im Garten ich liebe sie. :heart:
Habe schon Ableger gemacht und verteilt sie möchte ich nieee wieder verlieren Nyam , denn wenn sie es hier mal nicht schafft kann ich von woanders wieder auf sie zurückgreifen. :laugh:

   
Hier eine der neuen Minzen es ist die Türkische Minze von meinen Türkischen Lebensmittelladen sie ist auch eine sehr gute habe einfach einen Strauß Minze geholt ( möchte meine ja schonen :whistling: ) und habe bei einigen frische Wurzeln bemerkt und ein paar gleich in die Erde gesteckt und siehe da sie sind angewachsen. Dance2

   
Dann habe ich noch einen Neuzugang von meiner lieben Türkischen Nachbarin über meiner Terrasse. Sie hat ein paar Stecklinge ausgebuddelt und meinte das sie dieses Jahr nicht wachsen mag ich zu ihr ich weiß schon warum die Spatzen hängen auch in ihren Pötten herum. :rolleyes:
Sie soll auch eine Türkische Minze sein sie hat starke Ähnlichkeit mit der Marokkanischen Minze wenn sie etwas größer ist werde ich beide mal vergleichen. wink

       
Sie sind zum Glück schön angewachsen ( Danke Birgit) und das erste Beerli wird reif Yahoo . Sie macht auch wie doll Ableger die bald als Bodendecker in andere Pötte wandern. smile

   
Die Quitte erholt sich auch langsam und sie bekommt überall neue Blättchen. :heart:
Leider fällt dieses Jahr die Ernte aus hoffe auf die nächste Saison.
Zum Glück habe ich auf Alfred mit seinen Steinen gehört sie benötigt dadurch viel weniger Wasser als vorher. :thumbup: Aber auch der Tipp von Maya war gut Give_rose unter den Steinen sind Brennesseln dann habe ich auch noch wie fast überall weiße und rote Steckzwiebeln mit drin. Habe auch andere Walderdbeeren mit drin die leider nicht so wollen wie ich es gern gehabt hätte. :crying:

   
Basilikum Magic Mountain was ein richtig tolles aromatisches ist. Nyam Im März mußte ich es kaufen weil meine vom letzten Jahr nicht mehr wollten. :crying:
Meine kleinen brauchen noch ein bissl bis sie groß sind.

   
Der komplett gerupfte Griechische Oregano :heart: hat sich auch wieder erholt noch stand Wasser vom Regen drin.

   
Der Rosmarin wächst auch schön weiter. smile

   
Das tolle zweijährige Bergbohnenkraut wächst auch wunderbar leider nach vorn so sieht man das nicht so gut. :laugh:

   
Sie ist eine richtig große darum habe ich sie lieber geschützt hingehangen. :w00t:

   
Die hintere Minze ist die Ananas Minze und im vorderen Bereich Zitronen Minze sie werden auch bald in ihre Endtöpfe wandern , zwei sind noch etwas zaghaft und auf zwei warte ich noch. :crying:

   
Ein paar Testbuschis sind nach oben gewandert. :whistling:

   
Unten hinten ist die Fetthenne oben die Orangenminze :heart: daneben die erste die blühen wird die Erdbeerminze mal sehen was die Flieger zu ihr sagen. wink

   
Hier noch zum Abschluss ein Gruppenbild von vorn. smile
Beim nächsten mal werde ich mal die Tomis versuchen einzeln abzulichten was schwierig werden wird. :rolleyes:

Ich wünsche Euch eine schöne Woche mit viel Sun .

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hallo Jörg,
:hammer::hammer::hammer:Yahoo Du könntest vielleicht mal etwas Platz brauchen.:lol::lol::lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Jedes Quadratcentimeterchen mit viele Liebe perfekt verplant. Supi :heart:
Gruß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jörg's Terrassen Allerlei 2014 jfk1307 385 159.992 25.08.14, 22:41
Letzter Beitrag: jfk1307