Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Annes paar Tomis
Tolle Liste, Anne! Und superschöne Pflanzen! :clapping: da lässt eine gute Ernte bestimmt nicht auf sich wartenSun
Bei dir stehen auch so viele Töpfe rum:lol: gut dass es nicht nur bei mir so zugehtClown
Ein paar Sorten haben wir übrigens gemeinsam, aber viele sagen mir nix:huh:
Vor allem auf deinen Bericht über die GWR Wild Thyme bin ich gespannt, da hab ich viel Gutes gelesen.
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Anne, ich nehme auch unverhütete SamenYes. Verhüte selbst auch nur einen Teil, schaffe nicht alle. Wollte eigentlich Säckchen nähen aus Tüllgardinen restenm die ich bekam, aber irgendwie ist keine Zeit, alls zu schaffen:blush:


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Hallochen Anne!

Sieht super aus bei dir!

Und ich hab doch tatsächlich ein paar von deiner Liste auch. Green Doctors war super letztes Jahr. Damit hab ich alle von grünen Tomaten überzeugtYes
Jetzt brauchen wir noch ganz viel Sonne zum wachsrnSunSunSun

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Ohje, gestern Abend Unmengen an Blattläusen entdeckt. Grüne und Schwarze :huh1:
Einfach zuviel zum Matschen.
Habe ca 10 Marienkäferlarven in meinem Minzbeet gefunden, die habe ich erstmal auf die schlimmst befallenen Tomis verteilt.
Bestellung für weitere 60 Larven direkt getätigt. Eine Larve reicht pro Pflanze?
Hoffe, sie kommen Dienstag an. Genug zu futtern gibt´s.
Ich dachte doch tatsächlich ich bliebe nach dem Mist vom letztes Jahr für diesesmal verschont....
Gruß
Zitieren
(28.05.16, 10:46)anne63 schrieb: Eine Larve reicht pro Pflanze?[/b]

Ja. Yes

Vermutlich bekommst Du sie aber als Eier geliefert und wirst sie also kaum einzeln verteilen können. Aber die schlupfen (wichtig ist, für passende Luftfeuchtigkeit zu sorgen, bis sie geschlüpft sind ... rundum bissl nebeln, aber nicht auf die Eier oder die Larven) und verteilen sich dann von alleine. wink Musst die Trägerpapierchen nur so anbringen, dass sie regengeschützt sind und auch vom Wind nicht verweht werden.

Wird ein paar Tage dauern, bis Du deutliche Erfolge siehst, denn je größer sie werden, umso mehr futtern sie ... Bissl Geduld, aber die schaffen das schon.
Zitieren
danke dir :o)
Gruß
Zitieren
Liebe Anne,

du hast mein Mitgefühl! Bei mir massakrieren Unmengen Blattläuse den Salbei:crying: alle Blüten sind verdorrt. Und sie bleiben bestimmt nur so lange, bis da nix mehr zu holen ist und ziehen dann weiter zu den Tomaten in der Nähe:w00t:. Wo hast du die Marienkäferlarven bestellt? Helfen die auch, wenn Ameisen sich um die Läuse kümmern? Wenn nein, dann muss ich es mit Brennesselbrühe versuchen.
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Wenn Ameisen da sind, nützen Nützlinge nix. Die Ameisen greifen sie an.
Dann muss man zuerst die Ameisen bekämpfen ...

Nützlinge gibt es von diversen Anbietern, z. B. auch hier.

Nein, ich bekomme keine Provision. :laugh: Ist halt der Anbieter, bei dem ich immer bestelle und daher der einzige wo ich was über Qualität und Service weiß. :rolleyes:

Nützlingsgutscheine bekommt man aber auch in den Gartencentern, die schickt man dann zu deren jeweiligen Lieferanten ein ...
Zitieren
Hi Rotkehlchen,
es sind hier wirklich Massen, eigentlich würde ich sie alle durchgehend matschen, aber nun muss ich sie lassen, damit nächste Woche genügend Futter für die Larven da ist. Nur ab und zu rutscht noch mein Finger aus. Auch meine Minze hat es schlimm erwischt. Dort habe ich auch garten-eigene Marienkäferlarven entdeckt. Manche waren schon verpuppt, die habe ich natürlich gelassen wo sie waren. Die noch flinken und hungrigen setzte ich zu den Tomis.
Was den Shop betrifft, möchte ich da noch keine Angaben machen, da ich dort und überhaupt zum ersten Mal bestellt habe und erst abwarten muss, ob die Krabbler gut ankommen und fitt sind.

Ja Maya, um die Ameisen habe ich mich bereits vor Wochen gekümmert. Normalerweise dürfen sie hier hausen, aber in weiser Voraussicht, dass sie die blöden Läuse als ihre Nutztiere halten und den Käferlarven an den Kragen gehen, musste ich mich für das kleinere Übel entscheiden, leider....:undecided:
Gruß
Zitieren
Gegen Ameise kannste Steinernema "Ameisenfrei" nutzen sind nematohoden gegen Ameisen smile
In Deutschland zugelassen bei uns in Österreich leider nicht :undecided:
Zitieren