Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Skylobo 2015 Saison
#91
Naja dass mit den Behausungen ist so ne Sache muss erst welche machen ^^ und so eine ähnlich ist sehr schwierig. Hab da aber ein gute Behausung hier gefunden http://www.das-hummelhaus.de. Aber glaube ich werde eine Königin nächstes Jahr einfangen und Einsiedeln. Hab heuer sehr viele gehabt sogar eine eingefangen zum retten. Die treibt sich sogar noch hier rum weiß aber noch nicht wo biggrin

Zu teuer wenn du es wissen möchtest, aber in Deutschland sind die billiger aber mit Versand wäre ich fast auf das gleiche gekommen.
Zitieren
#92
So für die die es intressieren hioer das hummel Volk

[Bild: img_0011smpvy.jpg]
[Bild: img_00126oont.jpg]
Das ist die Wabe die extrem entwickelt ist, bekommen habe ich sie wo sie 3-4mal so klein war
Wenn ihr unten rechts anschaut seht ihr eine Tote Hummel Königin (hoffe mal)
scheint so wie wenn ihr lebens zirkus zu ende ging sad
[Bild: img_001371o7r.jpg]
Hier seht ihr die 8 Junghummel königinen. gezählt habe ich 8 vieleicht sind noch mehr da.
[Bild: img_0014hxqeb.jpg]
Hier seht ihr die hummel allle am fliegen nach dem öffnen, waren aber sehr friedlich Yes
[Bild: img_0016j1rhj.jpg]
[Bild: img_0017w3qi8.jpg]

ob ich jemanden sowas empfehlen kann weiss ich nicht, für mich war es einfach eine erfahrung mehr, da ich mich mit dem Thema Hummeln und Bienen sehr befasse im moment. Aber empfehlen würde ich es nur bei Leute die ein extrem grosses GWH und inkl grosses Garten. von meiner seite sehe ich es so dass ich ein Volk gerettet hab, der in einem Industriellen GWH zu nicht gegangen wären. Yes
Zitieren
#93
Klasse Aktion. smile
Würde mich auch interessieren, aber wie Du schon sagst, man muß sehr viel Platz haben und den habe ich leider nicht.

Liebe Grüße Günter


Zitieren
#94
Vielen Dank für deine Bemühungen, woran machst du die 8 Jungköniginnen fest? Ich kann ehrlich gesagt keine entdecken, außer der einen rechts unten bei dem Foto herüber, leider läst sich mit meiner Technik das Bild nicht vergrößern. In was unterscheidet sich deiner Meinung nach die Hummel von der Hummelkönigin?
LG Kerstin
Zitieren
#95
(25.05.15, 13:28)Günter schrieb: Klasse Aktion. smile
Würde mich auch interessieren, aber wie Du schon sagst, man muß sehr viel Platz haben und den habe ich leider nicht.
Gerne, sag wir so ich hab Glück mit dem platz wink hab dazu noch ein Nachbar der 2000quadrat netter Grund hat, mit Frucht Bäume wo er nur 2-3mal im Jahr da ist smile
(25.05.15, 15:54)Kerstin schrieb: Vielen Dank für deine Bemühungen, woran machst du die 8 Jungköniginnen fest? Ich kann ehrlich gesagt keine entdecken, außer der einen rechts unten bei dem Foto herüber, leider läst sich mit meiner Technik das Bild nicht vergrößern. In was unterscheidet sich deiner Meinung nach die Hummel von der Hummelkönigin?

Ok werde dann heut noch ein Original Foto machen ohne zu verkleinern.
Erkennen tut man es an deren Größe, die sind wirklich groß, vielleicht krieg ich ein neues besseres Foto gemacht.



Zitieren
#96
[img][Bild: image30smv.jpg]
[img][Bild: image7bser.jpg]

So hier jetzt erkennt man es besser einfach drauf drück usw smile

Da sind gerade aber nur 5, heute Mittag waren es 8 sind vielleicht noch mehr. Aber will sie nicht stören, ich weiß deren geht's gut mehr muss ich im Moment nicht wissen smile
Zitieren
#97
Das ist ganz erstaunlich Skylobo :thumbup: und da habe ich jetzt was dazugelernt, obwohl Hummeln zur Gattung echter Biene gehören, verhalten sie sich ganz anders, eine Bienenkönigin würde keine weiteren Königinnen im Stock dulden. Danke für die hochinteressante Information, ich war der Meinung die Jungkönigin sei von beginn an auf sich gestellt. Dann wird es sicher was mit dem Hummeln auch im nächsten Jahr. Yes

Vielen lieben Dank für die Mühe mit den Bildern, tolle Sache mit deinen Hummeln

Nachtrag: Ich habe mir eben deine Bilder noch mal genaustens betrachtet, du verwechselst sie hoffendlich nicht mit Drohnen? Ich kann nur zwei Arten im Bild ausmachen. Mich würde es sehr interessieren wie sich dann noch die Drohnen zu den Arbeiterinnen und Königinnen unterscheiden.

Noch ein Nachtrag; je mehr ich deine vergrößerten Bilder betrachte, um so neugieriger werde ich auf den Bau, wenn ich da die Brut offen liegen sehe, undenkbar bei der Honigbiene, und wohlgemerkt es sind beide die gleiche Gattung. Kannst mir nicht mal den Link geben wo du sie her hast?
LG Kerstin
Zitieren
#98
Freut mich dass es dir gefällt smile
Also gelesen habe ich es so:
In der Hummelhierarchie gibt es Sammlerinnen, Hofdamen und Stockhummeln.
Die Sammlerinnen haben die Aufgabe Nektar und Pollentöpfchen stets gut gefüllt zu halten.


Die Hofdamen machen nur Königsdienste und die Stockhummeln fliegen nie aus und betätigen sich als Wabenputzer und Larvenpfleger.
Im Sommer werden die Hofdamen im Hummelreich rebellisch und hindern die Altkönigin daran Eier zu legen. Sie vertreiben die Königin und fangen selbst an Eier zu legen aus denen später Männchen (Drohnen) schlüpfen.

Zur gleichen Zeit schlüpfen aus den noch von der Altkönigin gelegten Eiern die Jungköniginnen. Auf dem „Hummelflug“ werden die Jungköniginnen von den Drohnen begattet und sterben bald darauf. Die Jungköniginnen suchen sich ein Plätzchen für den Winterschlaf und werden im nächsten Frühjahr ein neues Hummelvolk gründen.
Neun von zehn Hummelköniginnen überleben den Winter nicht.


Also so kenne ich es, mehr dazu kann ich selber nicht sagen, bin selber am lernen smile
Jetzt verstehe ich selber einiges und wieso die Königin tot war.

Muss jetzt selber dazu sagen es kann sein dass ich mich täusche und es Hofdamen sind aber die sind sehr groß bzw genau so groß wie ne Königin.

Wie gesagt für mich ist dass ganze selber neu Land kann auch sein dass ist ein Fehler mache.

Ich bekam meine bei Bio help
Aber natupol kriegt man überall musst nur bisschen suchen wo es am günstigsten ist
Zitieren
#99
Hallo Sergy,

ich bin total begeistert das Du Dir ein Hummelvolk zugelegt hast. :clap::clap::clap: .
Kenne die tolle Seite http://www.das-hummelhaus.de auch wollte eigentlich letzten Winter so ein Hummelhotel bauen leider gab es da Probleme mit dem Arbeitgeber. :rolleyes:
Bei Deinem Platz wär das doch auch möglich vielleicht nisten sich da die Jungköniginnnen ein so hast Du Deine eigenen Völker. wink
Hier fliegen sehr viele Flatterer umher von groß bis ganz klein sind viele vertreten. :heart:
Ich weiß ja nicht wie Du mit anderen Futterpflanzen bestückt bist, ich finde es wichtig das es auch welche im Garten sein sollten wo es draußen es nur wenige gibt die blühen. Habe festgestellt das Spätblüher wie die Fetthenne sehr dankbar angenommen werden, aber auch langblüher wie der Sonnenhut ist eine richtig gute Futterpflanze. smile
Ein Zuckerdöschen und Wasser habe ich auch auf der Terrasse wenn mal eine erschöpft hier landet bekommt sie von mir eine kleine Stärkung.
Mir fehlt leider die Erfahrung welche da noch sind aber wir haben ja hier erfahrene User die Dir bestimmt noch Tipps geben können. Give_rose
Wenn Du noch Bambus oder Schilfstangen über hast kannst Du sie zum Bündel machen da ist es egal wie der Durchmesser ist hänge sie an eine geschützte Stelle und nächstes Frühjahr nisten sich Wildbienen ein, es gibt auch fertige Häuser die auch gern angenommen werden. wink
Mir ist nicht wichtig Honig von denen zu ernten ich beobachte sie lieber. smile

Liebe Grüße
Jörg


Zitieren
Sehr interessantes Projekt Sergy, das werde ich verfolgen. :clapping:
Liebe Grüße Sebastian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Skylobo Saison skylobo 15 9.177 21.07.14, 22:01
Letzter Beitrag: skylobo
  Skylobo Tomaten Saison 2012 skylobo 161 68.907 30.09.12, 19:54
Letzter Beitrag: skylobo