Hallo Sergy,
ich bin total begeistert das Du Dir ein Hummelvolk zugelegt hast.



.
Kenne die tolle Seite
http://www.das-hummelhaus.de auch wollte eigentlich letzten Winter so ein Hummelhotel bauen leider gab es da Probleme mit dem Arbeitgeber.

Bei Deinem Platz wär das doch auch möglich vielleicht nisten sich da die Jungköniginnnen ein so hast Du Deine eigenen Völker.

Hier fliegen sehr viele Flatterer umher von groß bis ganz klein sind viele vertreten.

Ich weiß ja nicht wie Du mit anderen Futterpflanzen bestückt bist, ich finde es wichtig das es auch welche im Garten sein sollten wo es draußen es nur wenige gibt die blühen. Habe festgestellt das Spätblüher wie die Fetthenne sehr dankbar angenommen werden, aber auch langblüher wie der Sonnenhut ist eine richtig gute Futterpflanze.

Ein Zuckerdöschen und Wasser habe ich auch auf der Terrasse wenn mal eine erschöpft hier landet bekommt sie von mir eine kleine Stärkung.
Mir fehlt leider die Erfahrung welche da noch sind aber wir haben ja hier erfahrene User die Dir bestimmt noch Tipps geben können.

Wenn Du noch Bambus oder Schilfstangen über hast kannst Du sie zum Bündel machen da ist es egal wie der Durchmesser ist hänge sie an eine geschützte Stelle und nächstes Frühjahr nisten sich Wildbienen ein, es gibt auch fertige Häuser die auch gern angenommen werden.

Mir ist nicht wichtig Honig von denen zu ernten ich beobachte sie lieber.
Liebe Grüße
Jörg