Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Jeannettsche's Tomatenjahr 2015
#21
Super! :thumbup:
Dann experimentier mal schön!
Die namenlosen Mitbringsel sind sehr oft die besten! Yes
Freue mich auf Deine Berichte! :clap:Yes
LG
Paradeisoma
Zitieren
#22
Hallo Jeannettsche, Give_rose
sehr schöne Liste mit viele unbekannte Sorten Yahoo:thumbup::thumbup::thumbup:

Viel Erfolg noch und eine ganz tolle Ernte mit gesunde Pflanzen!:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#23
Hallo Jeannettsche,
was macht deine Keimquote inzwischen? Sind die Nachgelegten fleißiger? [attachment=25966]
Gruß
Zitieren
#24
Hallo Anne,Give_rose
es ist nähmlich so, meistens lassen uns nur die Samen zappeln, die wir unbedingt haben möchten.:lol::lol::lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#25
Hallo Anne, Hallo Peter,

Also die Keimquote macht sich jetzt recht gut. Habe mir jetzt noch zwei Heizmatten angeschafft und siehe da es krabbelt tatsächlich noch was aus der Erde was ich am 16.02. versenkt habeYes
Ich muss einfach mal ein bisschen mehr Geduld aufbringen. :blush:

Habe schon 178 Pflanzen vor zwei Wochen pikiert, die werden morgen umgelagert ins kleine Gewächshaus, da können sie weiter wachsen, vor allem stehen sie dort ein wenig kühler. Sind schon ziemlich stattlich. :clapping:

Werde morgen den nächsten großen Schwung pikieren und dann noch auf die Nachzügler warten.

Übrigens, Peter, wie recht du hast am meisten lassen die auf sich warten, die mir besonders wichtig sind:crying:

Wie im echten Leben:lol:
Tomatige Grüße
Jeannettsche
Zitieren
#26
Hallo Jeannettsche ,Give_rose
ich denke, wir sind alle ungeduldig, wenn es um unsere Lieblingstomaten geht.:laugh: Dann legen wir nach und spätestens nach 6 Wochen keimen auch noch die längst vergessene Samen.:lol::lol::lol: Dann haben wir alles doppelt und dreifach.Dance2

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#27
Abwarten und Geduld zeigen. Noch ist nichts verloren.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#28
Lieber Frank,

Stimmt, du hast recht, es ist noch nix verloren und auch noch zeitig genug. Yes

Lieber Peter,

Doppelt und dreichfach hab' ich so einige Sorten und verschenke wieder Unmengen. :rolleyes:

Diese Saison sind allerdings sehr viele alte Heirloom-Sorten dabei, von welchen ich nur ein Exemplar besitze und unbedingt zum Sortenerhalt benötige.

Wird ein spannendes Tomatenjahr, ich freu mich draufYahoo
Tomatige Grüße
Jeannettsche
Zitieren
#29
Hallo Jeannettchen,
das freut mich aber für dich. Die vom 16.2. würde ich allerdings umbenennen...vielleicht in Dornröschen oder Prinzessin auf der Erbse ;o)
Gruß
Zitieren
#30
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Tomatige Grüße
Jeannettsche
Zitieren