16.06.11, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.11, 21:23 von tortenbecca.)
Das klingt schon ein bisschen nach Aprilscherz... Gibts bei dir zufällig kleine niedliche Gartenteufelchen, die gern mal Schildchen vertauschen?
Meine Tomaten von Hier
|
16.06.11, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.11, 21:23 von tortenbecca.)
Das klingt schon ein bisschen nach Aprilscherz... Gibts bei dir zufällig kleine niedliche Gartenteufelchen, die gern mal Schildchen vertauschen?
17.06.11, 07:01
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mit nix Bloody B. meinte ich, dass es eine Bloody B. hätte werden soll - es aber nicht ist ![]() Sorry, muss mir das eine andere Bezeichnung einfallen lassen - sie wächst nämlich enorm gut und kräftig ![]() ![]() Und ansonsten? Bloody B., Amish Paste, Tomaccio waren z. B. alle aus dem Tauschpäkle und, in diesem Jahr auch (bisher ![]() Grüße von Hier Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
17.06.11, 07:24
(17.06.11, 07:01)Hier schrieb: mit nix Bloody B. meinte ich, dass es eine Bloody B. hätte werden soll - es aber nicht ist hatte ich schon so verstanden, da habe ich mich wohl unverständlich ausgedrückt ? Bei so vielen Sorten die daneben liegen, könnte es nicht sein, dass die gar nicht verkreuzt, sondern auf rätselhafte Weise bereits im Päckle irgendwie vertauscht waren ?? Vielleicht hatte da jemand eine Nichte zu besuch ??? Du wirst noch ein paar Tomatenrätsel zu lösen haben ![]()
17.06.11, 08:30
das ist natürlich schade mit den vertauschten Samen, Hier....
![]() Bei mir ist es in diesem Jahr bislang nur 1 Sorte die anscheinend nicht das ist was sie sein sollte... Na ja, kann ja auch irgendwie spannend sein sowas ![]()
Gruß,
Tom It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Hallo Hier,
ist schon ärgerlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
17.06.11, 13:33
Bei mir sind es 2 Pflanzen Georgia Streak die beide leicht herzförmige und gestreifte Früchte hervorbringen.
Können also keine G.S. sein.... nach kurzem Ärger ![]() ![]() ![]()
Gruß,
Tom It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato (17.06.11, 13:33)lo-fi99 schrieb: Bei mir sind es 2 Pflanzen Georgia Streak die beide leicht herzförmige und gestreifte Früchte hervorbringen. Hallo Tom, ich hatte letztes Jahr die Georgia Streak angebaut und schau mal wenn deine Früchte so aussehen dann wird es eine Georgia Streak.
Liebe Grüße Marion
Hi Charisma.
Danke Dir. Ich hab schon recherchiert. Leider haben meine kleinen Früchte Streifen wie z.B. Green Zebra und einen "Zipfel" ![]() Hier ein Bild (sorry "Hier" fürs OT) Georgia Streak 2011 von Tom Und da es an beiden Pflanzen gleich aussieht schließe ich Verkreuzung mal aus und denke, dass die Person falsch beschriftet / abgefüllt hat.... Egal
Gruß,
Tom It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
17.06.11, 21:05
OT.... ![]() ![]() ![]() Deines sieht aber auch gut aus.... - bin mal gespannt, was es bei Dir geben wird ![]() ![]() Grüße von Hier Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
17.06.11, 21:34
Hallo Hier,
bei mir sieht es diese Saison gut aus - 90 % Orginalsamen - 10 % von meinen. Die passen alle, nur die Armenian hab ich vermutlich verwechselt, da ich auf das Pikierschildchen ein Fragezeichen gemacht hab. Auf die war ich doch sooo scharf! Es kommt eine Coctail raus, ist nie und nimmer eine Armenian. In den Jahren davor hab ich immer einen Säplan und einen Pikierplan gemacht - diese nicht - fand ich überflüssig.... LG asmx und wenn das die einzige ist, hab ich ne Menge Zeit gepart!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst |
|