Beiträge: 4.733
	Themen: 81
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Bei mir hält das sich in Grenzen. Mir fallen da nur die Lukullus und die Zürcher Original ein.
Im nächsten Jahr werde ich vor allem altbewährte Sorten anbauen und wieder einige wenige neue ausprobieren.
Lg orchidee
	
	
	
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.571
	Themen: 24
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Big Sungold Select
Serendipity
Qiyanai Huang
Boondocks
Vielleicht fallen mir noch mehr ein. Muss mal meine Liste durchgucken.
	
	
	
Viele Grüße
Topaci
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 21
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Evergreen
Armenian
Ananas
Ananas noir
Russe
Nonna Antonina
Tuxhorn
Greenwich
Black from Tula 
Spoon
Wildtomate Hawaii
Black Seaman
und und und  Trudi
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.694
	Themen: 33
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Auf jeden Fall die:
Katinka
Hillbilly
Green Zebra
LG Manni
	
	
	
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473
	Themen: 101
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Anho Gelb und Glossy Rose Blue auf jeden Fall.
Rest muss ich mir erst überlegen, wegen dem schei* Wetter verdienen aber manche eine zweite Chance ...
	
	
	
LG
Harald
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 2012
	
	
 
	
	
		Auf jeden Fall wieder: 
- Amethyst Jewel, 
 
- Black Cherry
 
- Balconi Yellow (wie jedes Jahr)
 
- Sweet Pea Currant für Sohnemann (aber nicht mehr im Balkonkasten, braucht ein größeres Gefäß)
 
- Balkonstar
 
Bei den Sorten überzeugten sowohl Geschmack, Ertrag und Gesundheit (Balconi Yellow steht immer noch)
Sonst war keine dabei, die mich so überzeugt hätte, dass sie nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein müßte. Vielleicht noch die Orange Russian weil sie so lecker ist (die heuer durch Verlust des Haupttriebes aber zeitlich deutlich hinterher war...)
Hatte auch so Totalversager dabei... Zhefen Short und Roughwood Golden Plum. Sind vielleicht eher für Gewächshaus geeignet...
	
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 9
	Registriert seit: 08 2013
	
	
 
	
	
		Ich habe dieses Jahr nur eine neue Sorte angebaut (die ist letztes Jahr nicht gekommen), die Slavjanskij Schedevr (slavisches Meisterstück). Die werde ich wieder anbauen.
Alle andern diesjährigen Sorten haben sich schon früher im Anbau bewährt...
Ich habe die Sortenzahl dieses Jahr reduziert, dafür die Anzahl Pflanzen pro Sorte erhöht, so dass ich sehr viele, sehr gute Tomaten ernten und einmachen konnte und noch kann. 
Auch in der Tomatensauce macht der Geschmack der dafür verwendeten Sorten einen sehr grossen Teil des Endergebnisses aus...
Gruss
Dani
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895
	Themen: 25
	Registriert seit: 02 2012
	
	
 
	
		
		
		09.10.14, 02:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.14, 13:56 von Schmatzefein.)
		
	 
	
		Ich bin ja mit einigen neuen Sorten auf die Nase gefallen, sie schmeckten nicht. Andere neue Sorten waren Opfer des Mosaikvirus. Gespendete Geiztriebe sind nicht aussagekräftig vom Ertrag her und deshalb nicht genannt. Daher ist meine Liste kurz, die hatte ich alle im Kübel:
Noire Blue Fruit
Green Tiger
Amethyst Jewel
Lucky Cross
Sungold F1
Not Purple Strawberry 
Chocolate Pear
	
	
	
Viele Grüße,
Annett