Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
In diesem Jahr habe ich wie viele von Euch die Tomaten bei der Anzucht immer wieder tiefer gesetzt. Jetzt kommen jede Menge Geiztriebe aus der Erde, die ich aber gar nicht haben will .Herausknicken, wie ich das sonst mit den Geiztrieben mache geht ja nicht. Bis jetzt habe ich sie abgebrochen. Die Wundfläche erscheint mir aber viel zu groß, habe Angst, daß da Erreger reinkommen können.
Wie macht Ihr das bei solchen Trieben?
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Hab ich noch nie gehabt, aber wenn man das bei trockenem Wetter macht, sollte eigentlich nichts passieren.
Besonders Vorsichtige können ja noch Holzkohlepulver draufstreuen.
LG
Harald
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
11.06.14, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.14, 16:44 von topeka.)
Was bewirkt das Holzkohlepulver, Harald?
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Bei mir kommen bei ganz vielen Tomaten Geiztriebe aus der Erde. Hab sie bisher dran gelassen aus Angst vor Infektionen.
Wenn ich die mit Holzkohlepulver bestreuen will, muß ich die erst ausbuddeln. Auch nicht so klasse.
Kann gerne Fotos machen, damit man sich das vorstellen kann.
Ich lass sie einfach wachsen.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
11.06.14, 17:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.14, 17:59 von gartenstolz.)
(11.06.14, 16:44)topeka schrieb: Was bewirkt das Holzkohlepulver, Harald?
kohlen ist wie zimten - zur Wunddesinfektion -
macht man gerne bei empfindlichen Rhyzomen -
wie zum Beispiel bei Orchideen -
ich kohle auch wichtige Fremd -Tomatensamen -
zur Krankheits Eindämmung
siehe in meinem Thread - berichtet
Beiträge: 203
Themen: 3
Registriert seit: 05 2011
Also ist der Geiztrieb knapp unter der Erde, kommt der bei mir - da bin ich brutal

- weg. Hatte noch nie Probleme. Richtig tief unter der Erde kommen bei mir aber keine. Ich setze Tomaten relativ tief, entferne aber spätestens einen Tag vorher die Blätter, die sonst unter die Erde müssten und wässere die Tomaten einmal stark.
Grüße
Reniar