Beiträge: 90
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Hallo zusammen,
da das Thema Terra Preta hier schon einmal angesprochen wurde, stelle ich mal einen Artikel ein der heute bei uns in der Tageszeitung stand.
Es soll keine Werbung für den Hersteller sein, sondern ich finde es nur interessant.
Mal gucken was so ein Sack kostet. Vielleicht teste ich die Erde mal und werde dann hier berichten.
Sonnige Grüße aus dem Lipperland
emmablomma
http://www.lz.de/home/nachrichten_aus_li...ezept.html
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Klingt spannend und ich meine mich zu erinnern, das ich schon mal einen Artikel über die Eigenproduktion von TP gelesen habe. Eschenkohle, Bokashi und Urgesteinsmehl würden da mit irgendwas anderem im Thermokomposter kompostiert, meine ich. Ich finde die Seite aber gerade nicht wieder.
Bin gespannt auf evtl. Testergebnisse
Beiträge: 164
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
06.06.14, 13:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.14, 13:47 von Waldhexe.)
Im Netz und bei You Tube finden sich viele Infos und auch kleine Filme um Terra Preta. Im Botanischen Garten in Berlin läuft das ganze als Großversuch. Die Herstellung von Terra Preta ist nicht allzu schwer.
Erklären kann man das Prinzip auch relativ einfach, es ist eine Art Kompost angereichert mit Pflanzen, Holzresten, Kräutern, Mist ( in Berlin nehmen sie den Inhalt sämtliche Toilettenhäuschen dafür) und wichtig ist Holzkohlestäub. Holzkohlestaub hat eine vergrösserte Oberfläche, dadurch ist kann mehr Wasser gespeichert werden. Durch die Kompostierung und den Zusatz von Gesteinsmehl, Pflanzenteilen und Mist ergibt sich eine Erde die voller Power steckt, von Natur aus.
Ich wollte dieses Jahr mit der Herstellung beginnen, die Erde wird teilweise sehr teuer verkauft.
Es gibt ausser Terra Preta auch noch andere spannende Sachen zum testen.
Was du nicht willst, das man dir tut, das füge keinem andern zu!