10.04.14, 11:39
Hallo zusammen,
bin totaler Neuling hier und im Anbau von den Tomaten. Und trotzdem bin ich mit dem Virus "verrückt nach Tomaten" schon angesteckt. Dann bin ich doch hier richtig, oder ;-) Hab schon mal vorab hier mitgelesen und mir Tipps geholt. Bin total fasziniert von der Sortenvielfalt der Tomaten und sowieso von der Vorstellung meine eigenen Tomaten zu säen, zu pflanzen und zu essen
Naja so in meiner Vorstellung sehe ich meinen Balkon schon mit Tomatenaugen... aber trotz Recherchen hier und anderswo habe ich doch noch ein paar Fragen. Ich hoffe ihr seid gewillt einem "Newbie" bissl Starthilfe zu geben.
Ich habe meine Tomaten am Montag ausgesät (bin ich schon zu spät dran?) und gucke jden Tag x-mal ob ich schon was grünes durchschimmern sehe
Habe also ausgesät (in Aussaaterde und Samen bedeckt mit Sand-Erdmischung) und warte das sich was tut. Wenn die ersten Blättchen kommen muss ich pikieren und die Pflänzchen in ein größeres Gefäß umsetzen (erst in Joghurtbecher und dann in 500 ml Kefirbecher) damit sich ein schöner Wurzelballen bildet.
Hm muss ich dann schon der Aussaaterde was anderes zusetzen, also Dünger, oder schon andere Erde benutzen?!
Und wenn ich dann schliesslich austopfe, welche Erdmischung nehme ich dann!?
Ich habe mir so einen Pferdemist-Naturdünger besorgt als Grund und Nachdüngung, der folgende Inhaltsstoffe hat:
78 % organische Substanz
1,9 % N Gesamtstickstoff
1,0 % P2O5 Gesamtphosphat
3,5 % K2O Gesamtkaliumoxid
Den Pferdedünger soll ich 50 – 60 g/lfd. Meter pro Kübel unter die Erde mischen und dann in 6 wöchigem Abstand im Giesswasser auflösen und so als Flüssigdünger verwenden.
Zusätzlich habe ich mir Perlite Agriperl Perligran Substratverbesserer bestellt, als gut belüftetes und wasserspeicherndes Substrat, das ich der Erde zu 30 % (?) zusetzen wollte.
Als "Basis"Erde dachte ich mir dazu normale Blumenerde.
Es wird immer von Kompost, Hornmehl, Hornspänen, Kalkzugaben etc. gesprochen. Das alles habe ich nicht, Ich blicke da noch nicht so ganz durch, was da für was gedacht ist und was ich unbedingt vielleicht noch zusetzen sollte?
.
Was meint ihr dazu? Bin für jeden Rat dankbar.
atilli
bin totaler Neuling hier und im Anbau von den Tomaten. Und trotzdem bin ich mit dem Virus "verrückt nach Tomaten" schon angesteckt. Dann bin ich doch hier richtig, oder ;-) Hab schon mal vorab hier mitgelesen und mir Tipps geholt. Bin total fasziniert von der Sortenvielfalt der Tomaten und sowieso von der Vorstellung meine eigenen Tomaten zu säen, zu pflanzen und zu essen

Naja so in meiner Vorstellung sehe ich meinen Balkon schon mit Tomatenaugen... aber trotz Recherchen hier und anderswo habe ich doch noch ein paar Fragen. Ich hoffe ihr seid gewillt einem "Newbie" bissl Starthilfe zu geben.
Ich habe meine Tomaten am Montag ausgesät (bin ich schon zu spät dran?) und gucke jden Tag x-mal ob ich schon was grünes durchschimmern sehe

Habe also ausgesät (in Aussaaterde und Samen bedeckt mit Sand-Erdmischung) und warte das sich was tut. Wenn die ersten Blättchen kommen muss ich pikieren und die Pflänzchen in ein größeres Gefäß umsetzen (erst in Joghurtbecher und dann in 500 ml Kefirbecher) damit sich ein schöner Wurzelballen bildet.
Hm muss ich dann schon der Aussaaterde was anderes zusetzen, also Dünger, oder schon andere Erde benutzen?!
Und wenn ich dann schliesslich austopfe, welche Erdmischung nehme ich dann!?
Ich habe mir so einen Pferdemist-Naturdünger besorgt als Grund und Nachdüngung, der folgende Inhaltsstoffe hat:
78 % organische Substanz
1,9 % N Gesamtstickstoff
1,0 % P2O5 Gesamtphosphat
3,5 % K2O Gesamtkaliumoxid
Den Pferdedünger soll ich 50 – 60 g/lfd. Meter pro Kübel unter die Erde mischen und dann in 6 wöchigem Abstand im Giesswasser auflösen und so als Flüssigdünger verwenden.
Zusätzlich habe ich mir Perlite Agriperl Perligran Substratverbesserer bestellt, als gut belüftetes und wasserspeicherndes Substrat, das ich der Erde zu 30 % (?) zusetzen wollte.
Als "Basis"Erde dachte ich mir dazu normale Blumenerde.
Es wird immer von Kompost, Hornmehl, Hornspänen, Kalkzugaben etc. gesprochen. Das alles habe ich nicht, Ich blicke da noch nicht so ganz durch, was da für was gedacht ist und was ich unbedingt vielleicht noch zusetzen sollte?
.
Was meint ihr dazu? Bin für jeden Rat dankbar.
atilli