Beiträge: 935
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Bei mir sind 2 Hoffmanns Rentita aus einem Samenkorn gewachsen. Ich hatte erst gedacht, das ich die Samen zu dicht zusammengelegt hatte, aber heute beim Umtopfen kam die Wahrheit ans Licht.

Die sind aus einem Samenkorn und unten kurz vor den Wurzeln zusammengewachsen.
Kann ich die beide zusammen so weiterwachsen lassen oder nehmen die sich irgendwann die Nährstoffe gegenseitig weg und ich muß eine abschneiden?
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 12.878
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
Hallo Günter,
ich würde die auseinander schneiden.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
21.03.14, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.14, 21:10 von Kerstin.)
Niccccccchts abschneiden

ich weiss ja nicht wie es bei Tomatenzwillingen ist, aber du konntest doch Brucos Chilizwillinge beobachten, und im Zweifelsfall immer im Sinn der Natur

Mach mal bitte

ein Foto
PS: Ups, sorry, Anneliese war dann wohl schneller und dazu noch anderer Meinung
LG Kerstin
Beiträge: 12.878
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
Hallo Kerstin,
soviel ich im Kopf habe stoßen Tomaten einen Stoff aus der eine andere Tomate neben sich nicht duldet...da weiß Alfred mehr davon.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Hallo Anneliese,
danke für die Erklärung, dass wusste ich nicht, ich finde Zwillinige eine solch schöne Naturerscheinung wenn du magst kannst ja hier mal Beitrag 65 oder 85 schauen
http://www.hotlikechili.org/Thread-Bruco-2014?page=7 sind zwar Chilis aber wunderschön in meinen Augen
LG Kerstin
Beiträge: 935
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Ich glaube ich warte, bis sie ein bischer größer ist und trenne sie dann.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
22.03.14, 15:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.14, 15:51 von sonne.)
Hallo Günter, ich würde sie schon jetzt auseinanderfriemeln. Die Wurzeln sind jetzt noch nicht so sehr miteinander verwachsen. Schön vorsichtig trennen!
LG sonne
Beiträge: 935
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Die Wurzel nicht, aber die kleinen Stämmchen sind zusammengewachsen. Die müßte ich der Länge nach durchschneiden und dafür sind die mir noch zu dünn.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Wenn die Stämmchen zusammengewachsen sind würde ich die lassen.
Ist ja eine Buschtomate. Dann wird der Busch halt etwas "Buschiger".
Das gibt es bei Tommis ja öfters, dass sich der Stamm spaltet.
Nur halt weiter oben.
Stammchen der länge nach trennen dürfte nicht funktionieren.
Wenn dann ein Trieb wegschneiden.
Beiträge: 935
Themen: 36
Registriert seit: 01 2014
Dank Dir. Dann laß ich es wie es ist.
Liebe Grüße Günter