Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Jamies Saison 2014
#81
Hallo Jamie, deine Tomis sehen richtig spitze aus :thumbup: , zu den Chilis sei dir gesagt, optisch macht eine kleine Frucht nichts aber geschmacklich schon :no: , denn sie sind notgereift und schmecken nicht :blush: White flag
LG Kerstin
Zitieren
#82
Schön Jamie:clapping::clapping:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#83
Hallo Anja,Give_rose
tolle Pflanzen hast Du.:w00t::w00t::w00t: und so schöne KnubbelYahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup: Wenn Du kleine Paprikasorten hast, wie ich, dann macht es vielleicht gar nicht soviel aus, dass die Wurzeln praktisch außer Topf wachsen. Dafür wird aber die Erde im Topf schön trocken, und locker, und die Wurzel dann mehr Sauerstoff kriegen. Die Pflanzen werden dann nicht ganz so groß, aber Du kannst sie schön im Balkonkasten halten, wo die Schnecken nicht dran können. Ich bin gerade umgezogen aufs Dach wegen die Schnecken. Im jede Kasten an Außenrand hat sich mindestens ein Schnecke war versteckt. Die Frage ist nur, wieviel habe ich eben nicht gefunden. Ich habe von meine Paprika schnell mal eine Foto gemacht. Sie sind jetzt schon über 10 cm groß, und sie wachsen noch in die Breite. Ertragsmäßig haben wir sicher weniger, aber damit kann man schon leben. So sieht es jetzt aus.
       

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#84
besser und früher geht im Topf nicht :thumbup:
Zitieren
#85
Dankeeeeeeee Dance2Dance2Dance2

Peter, ich bin immer wieder begeistert, was bei dir jetzt schon an Früchten dran hängt, das ist einfach der Wahnsinn! Mag sein, dass sie in den kleinen Töpfen nicht ganz so viele oder große Früchte tragen, dafür hast du aber auf kleinem Raum mehr Pflanzen, das relativiert sich also.
Schneckenfreie Zone ist gut wenn man eine hat! Ich bin so froh, dass ich auf meinem Balkon (noch) keine Viecher hab.

Habe heute wieder die Tomatenpflanzen meiner Schwiegereltern bestaunt. Da hängt schon ganz schön was dran... Habe ganz vergessen zu fragen wie die das machen, die Pflanzen stehen jedes Jahr in den gleichen Eimern, ob da auch die gleiche Erde drin ist und wie die Düngen... Die Pflanzen sind gekauft. Nächstes Jahr werde ich denen ein paar Pflanzen andrehen ;-)
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren
#86
Hallo Anja.Give_rose
ich habe sogar Vorteile mit meine Methode. In Ungarn wird Spitzpaprika gelb geerntet. Wenn meine Paprika die richtige Größe erreicht hat, wird geerntet. Die Pflanze fängt dann sofort an neue Blüten bilden. Wenn Du so früh anfängst, wie ich, wird die zweite Ernte auch noch reif. Mehr, als 10 Beeren schafft zwar so eine kleine Pflanze nicht, aber 100 Pflanzen auf 2 m² mit Ca: 1000 Beeren sind bei schönes Wetter auch fast 60 Kilo. Erntest Du Vollreif, dann hättest Du immer noch die Hälfte. Für Letscho reicht es jedenfalls. Nyam :thumbup: Von Tomaten überdüngen würde ich Dich abraten. Ich habe Ca: vier Wochen verloren, weil die Pflanzen zuviel Stickstoff bekommen haben. Kalkstickstoff ist sehr wichtig. Du willst doch keine Schädlingen überwintern. Mit Hornspäne würde ich auch nicht mehr übertreiben. Du hast dann nur viel Blätter, und kaum Blüten. Lieber ein ganz wenig extra Thomaskali für die Blüten. Wir lernen immer was dazu.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#87
Peter, nächstes Jahr werde ich es auch wieder mit selbstgezogenen Paprika versuchen und ich will gaaanz bald anfangen. Heuer hat sich mit Umzug und Renovierung leider alles etwas verschoben...

Beim Düngen bin ich eh noch nicht so ganz durchgestiegen. Bei den Kleinen kein Problem, die bekommen ein Bißchen BioBizz BioGrow ins Gießwasser, das gefällt ihnen. Aber bei den Großen... Glaube ich hatte die letzten 2 Jahr zu viel Hornspäne. Hatte viele Blätter und wenig Früchte.
Die Flaschentomaten wollen bei mir auch nicht so recht. Die Striped Roman wirft ihre Blüten ab. Ja die war schon immer etwas biestig aber heuer hat sie eigentlich optimale Bedingungen. Ihre Kollegen sind da dankbarer.
Heuer habe ich in die rechteckigen Kübel etwas fertigen Tomatendünger untenrein, sonst nix. Haben frische Erde, das muß erstmal reichen. Außerdem hab ich letztes Jahr durch Umzug viel Entsorgt (Hornspäne, Urgesteinsmehl...)
Im Keller steht noch eine Tüte mit Pferdeäpfel, die wollte ich eigentlich noch einarbeiten aber die stehen da immer noch...
Thomaskali muß ich noch besorgen. Hier gibts keinen gescheiten Baumarkt. Muß mal wieder in meine alte Heimat fahren und dort die Baumärkte unsicher machen ;-) die haben viel bessere Auswahl.

Was braucht man nochmal bei Blütendfäule? Urgesteinsmehl oder? Kommt nämlich bei der Striped Roman bestimmt und dann muß ich vorbereitet sein!
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren
#88
(02.06.14, 09:20)Jamie schrieb: Was braucht man nochmal bei Blütendfäule? Urgesteinsmehl oder? Kommt nämlich bei der Striped Roman bestimmt und dann muß ich vorbereitet sein!
Ich denke Urgesteinsmehl wäre richtig, weil die Pflanzen etwas Kalzium brauchen. Du kannst auch ein handvoll Gartenkalk unten in die Erde mischen. Nur nicht direkt an die Wurzeln. Oder in Gießwasser auflösen, und damit gießen, aber nie gleichzeitig mit Dünger zusammen. Wenn Du aber nur mit Leitungswasser gießt, brauchst Du vielleicht gar nicht extra Kalzium. Im Leitungswasser ist meistens genug Kalk drin. Du kannst auch in 10 Liter Wasser ein Kalziumtablette auflösen, und das reicht dann auch. Pferdeäpfel würde ich zum nachdüngen auch noch probieren.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#89
Ich habe mich heute trotz der heißen Temperaturen nach draußen gewagt und Bilder gemacht ;-)

Beauty King (leider unscharf)
[Bild: IMG_1698.JPG]
Purple Russian (das ist irgendwie die einzigste Tomate die so schnell wächst. Die sollte eigentlich ne Flaschentomate sein)
[Bild: IMG_1699.JPG]
Die Pflanzen sind soooooo gewachsen
[Bild: IMG_1700.JPG]
[Bild: IMG_1701.JPG]
[Bild: IMG_1702.JPG]
Amethyst Jewel hat eine Monsterblüte
[Bild: IMG_1703.JPG]
Zitronenthymian blüht wie verrückt
[Bild: IMG_1704.JPG]
Meine hübschen Erdbeeren
[Bild: IMG_1705.JPG]
Fuzzy wuzzy ist auch fleißig gewachsen
[Bild: IMG_1706.JPG]
Gelbe Spitzpaprika
[Bild: IMG_1707.JPG]
Sweet Pea Currant
[Bild: IMG_1708.JPG]
Balkonstar
[Bild: IMG_1709.JPG]

Letzte Woche war ich ihm Dehner um Dünger für die Blüten zu holen. Hab aber nicht mehr durchgeblickt, außerdem sind das immer so ewig große Packungen, was will ich z.B. mit 5kg Gartenkalk... Also hab ichs erstmal bleiben lassen und hoffe dass mein Leitungswasser kalkhaltig genug ist. Und es ist seeeeeehr kalkhaltig.
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren
#90
Hallo Anja,Give_rose
Du hast doch später angefangen, als ich, dafür werden aber Deine Tomaten schneller ReifYahoo:clapping::clapping::clapping: Ganz tolle Pflanzen, und sogar Deine Paprika schon bald reif.Yahoo10Dance2:thumbup: Solltest Du doch irgendwann mal eine Blütenendfäule oder Braune Fleck auf Deine Paprika haben, kannst Du immer noch eine Kalziumtablette im Gießwasser auflösen, und damit gießen. Wahrscheinlich brauchst Du es aber überhaupt nicht. Du hast einfach grüne Daumen, und das reicht. Jetzt muß nur noch Dein Sohn ordentlich gießen lernen.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jamies Saison 2015 mit Garten Jamie 11 7.427 15.04.15, 08:46
Letzter Beitrag: Jamie